so, hab jetzt mal bisschen rumgespielt und habe den Fehler bzw. das Verhalten glaube ich soweit verstanden....folgendes;
die Werte für die Dimmgeschw. kommen beim aktor auf jeden fall an....egal ob von mh oder von der ets....das Problem nur, dieses Objekt bzw. die dynamisch einzustellende Dimmgeschw. reagiert nur auf das "relative Dimmen"- Objekt, so wies du das bereits gesagt hast. D.h. wenn ich am Schalter dimme, dann "wirkt" die gesendete Dimmgeschw...Wenn ich einfach einen %-Wert anfahre, dann wirkt diese nicht...
Kann man sagen dass, das einfach so ist? D.h. der Aktor diese Geschwindigkeits-Wert einfach nur für das eigentliche Dimmen aber nicht für das "Anfahren" von bestimmten Licht-Werten beachtet?
die Werte für die Dimmgeschw. kommen beim aktor auf jeden fall an....egal ob von mh oder von der ets....das Problem nur, dieses Objekt bzw. die dynamisch einzustellende Dimmgeschw. reagiert nur auf das "relative Dimmen"- Objekt, so wies du das bereits gesagt hast. D.h. wenn ich am Schalter dimme, dann "wirkt" die gesendete Dimmgeschw...Wenn ich einfach einen %-Wert anfahre, dann wirkt diese nicht...

Kann man sagen dass, das einfach so ist? D.h. der Aktor diese Geschwindigkeits-Wert einfach nur für das eigentliche Dimmen aber nicht für das "Anfahren" von bestimmten Licht-Werten beachtet?
Kommentar