Hallo zusammen
Ich versuche die herstellerseitige Ansteuerung einer Whirlpool RGB Beleuchtung smart zu gestalten.
Die LED wird über einen nicht-standard Sequenzer (Gassner GA20A) angesteuert, weshalb ein KNX Controller nicht eingesetzt werden kann. Als einzige Steuerungsmöglichkeit steht ein Schliesskontakt zur Verfügung, welcher mit einem Schaltaktor verbunden ist.
HS ist vorhanden. Als Lösung beabsichtige ich den gewünschten Moduswert auf eine GA zu schreiben und via Logik zu verarbeiten: Zuerst Leuchte aus (Modus 0) via einmaligem Impuls und danach entsprechend dem eingestellten Wert via Telegrammgenerator hochzählen bis der Wert erreicht ist.
Sieht jemand eine smartere Lösung?
Beste Grüsse
Chris
Ich versuche die herstellerseitige Ansteuerung einer Whirlpool RGB Beleuchtung smart zu gestalten.
Die LED wird über einen nicht-standard Sequenzer (Gassner GA20A) angesteuert, weshalb ein KNX Controller nicht eingesetzt werden kann. Als einzige Steuerungsmöglichkeit steht ein Schliesskontakt zur Verfügung, welcher mit einem Schaltaktor verbunden ist.
- Kurze Taste - Wechsel der 9 Modi
- Mode 0: LED Light aus
- Mode 1: automatischer Farbverlauf mit einstellbarer Zykluszeit
- Mode 2: blau
- Mode 3: rot
- Mode 4: grün
- Mode 5: violett (blau;rot)
- Mode 6: gelb (rot;grün)
- Mode 7: türkis (grün;blau)
- Mode 8: weiss (rot;grün;blau)
- Lange Taste (>2sec) - Modus 0 (aus)
HS ist vorhanden. Als Lösung beabsichtige ich den gewünschten Moduswert auf eine GA zu schreiben und via Logik zu verarbeiten: Zuerst Leuchte aus (Modus 0) via einmaligem Impuls und danach entsprechend dem eingestellten Wert via Telegrammgenerator hochzählen bis der Wert erreicht ist.
Sieht jemand eine smartere Lösung?
Beste Grüsse
Chris
Kommentar