Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem KNX CO2 Sensor von Gira.
Habe den Sensor im Flächenprogramm.
Ist es normal, das die Werte beim Gira KNX CO2 Sensor so niedrig sind.
Habe von einem Lüftungsbauer ein Messgerät zur Prüfung geliehen und hier sind die Werte für CO2 und Feuchte bei
CO2 um 200ppm und bei Feuchte zwischen 5 und 10% höher.
Aussenden habe ich ein Netatmo zum Test im Bad platziert. Dieses Device zeigt 1-2% Abweichung zum Messgerät an.
Normal habe ich 60% Luftfeuchte am Messgerät und 52% am KNX Sensor.
Richtig schlimm ist es, wenn man duscht, hier erreiche ich Werte von 75% Feuchte am Messgerät. Vom Gira bekomme ich nur max 58%.
Wenn ich die Abdeckung abnehme, dann näheren sich die Werte vom Sensor und Messgerät/Netatmo
Habe den Sensor in Senkrechten Kombination mit zwei Steckdosen in die Oberste Dose verbaut. Diese befindet sich in etwa. 1,20m.
Die Kombination ist ca 20cm von der Badezimmertür entfernt. Das Bad ist richtig klein. ca 3m x 1,5m
In der Anleitung von Gira steht, das man es nicht in Kombination mit elektrischen Geräten verbauen darf und die empfohlene Höhe sei 1,5m.
Kann die Kombination mit Steckdosen, wo nichts eingesteckt ist und 0,3m niedrigere Höhe schuld an den falschen Werte sein oder ist mein Sensor defekt.
Kann man beim Anbringen der Abdeckung einen Fehler machen, das dieser keine Zirkulation der Luft durch das Gerät ermöglicht.
Eine Kalibrierung bzw. Setzen eines Offset-Wertes wie bei Heizung habe ich nicht gefunden.
Wie ist eure Erfahrung. Kann mir einer einen Tip geben warum ich den Fehler habe.
wer hat Erfahrung mit dem KNX CO2 Sensor von Gira.
Habe den Sensor im Flächenprogramm.
Ist es normal, das die Werte beim Gira KNX CO2 Sensor so niedrig sind.
Habe von einem Lüftungsbauer ein Messgerät zur Prüfung geliehen und hier sind die Werte für CO2 und Feuchte bei
CO2 um 200ppm und bei Feuchte zwischen 5 und 10% höher.
Aussenden habe ich ein Netatmo zum Test im Bad platziert. Dieses Device zeigt 1-2% Abweichung zum Messgerät an.
Normal habe ich 60% Luftfeuchte am Messgerät und 52% am KNX Sensor.
Richtig schlimm ist es, wenn man duscht, hier erreiche ich Werte von 75% Feuchte am Messgerät. Vom Gira bekomme ich nur max 58%.
Wenn ich die Abdeckung abnehme, dann näheren sich die Werte vom Sensor und Messgerät/Netatmo
Habe den Sensor in Senkrechten Kombination mit zwei Steckdosen in die Oberste Dose verbaut. Diese befindet sich in etwa. 1,20m.
Die Kombination ist ca 20cm von der Badezimmertür entfernt. Das Bad ist richtig klein. ca 3m x 1,5m
In der Anleitung von Gira steht, das man es nicht in Kombination mit elektrischen Geräten verbauen darf und die empfohlene Höhe sei 1,5m.
Kann die Kombination mit Steckdosen, wo nichts eingesteckt ist und 0,3m niedrigere Höhe schuld an den falschen Werte sein oder ist mein Sensor defekt.
Kann man beim Anbringen der Abdeckung einen Fehler machen, das dieser keine Zirkulation der Luft durch das Gerät ermöglicht.
Eine Kalibrierung bzw. Setzen eines Offset-Wertes wie bei Heizung habe ich nicht gefunden.
Wie ist eure Erfahrung. Kann mir einer einen Tip geben warum ich den Fehler habe.
Kommentar