Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelraumregelung ohne RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einzelraumregelung ohne RTR

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade bei der Verkabelungsplanung meines Neubaus und hab irgendwie noch eine Verständnisfrage bzgl ERR :
    Soweit benötigt man ja RTR + Heizungsaktor + Stellantrieb - OK.

    In verschiedenen Beiträgen wurde das Thema mehrfach angesprochen, ob man nicht auf den RTR verzichten können und die teils schwammigen antworten waren dass dies eine HS oder Logikmodul machen könne...wie auch immer - teilweise auch recht alte Diskussionen.

    Da ich jetzt nicht unbedingt für jeden Raum ein Raumcontroller sondern "nur" Jung F50 Taster (mit Temp-Sensor) verbauen wollte wäre interessant ob ja oder nein, ggf. ein wie wäre auch interessant. Letztendlich ist die RTR Funktion eine Intelligenz die auch jedes Logikmudul können sollte...oder nicht?

    Gruß
    bambam69

    #2
    Mit dem HS und glaube sogar GIRA Logikmodul kein Problem. Du brauchst halt eine Oberfläche wo du einstellen kannst.

    Kommentar


      #3
      habe auch keine rtr. regelung macht der heizungsaktor, temperatur kommt vom taster und sollwerte verstelle ich in der visu. wobei die sollwerte eigentlich nie verändert werden. wenn die heizperiode beginnen soll schalte ich den aktor auf winterbetrieb und los geht.brauche dann eigentlich nichts mehr nachregeln.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bambam69 Beitrag anzeigen
        Soweit benötigt man ja RTR + Heizungsaktor + Stellantrieb - OK.
        Das kommt auf die Deutung des Begriffs "RTR" an.

        Eigentlich steht das für Raumtemperaturregler, und einen Regler zur Berechnung des Stellwertes aus Ist- und Solltemperatur braucht man auch. Das bedeutet aber nicht, dass dieser Regler ein Bedienteil haben muss. In einigen Heizungsaktoren ist die Reglerfunktion enthalten, oder der Regler läuft als Software im Server.

        Wenn du also Temperatursensoren hast, so benötigst du nicht zwingend ein RTR Bedienelement, wenn die Reglerfunktion anderswo implementiert wird. Den Sollwert kann man dann fest hinterlegen oder auch über Software/Server einstellen.

        Kommentar


          #5
          Ja, was braucht man eigentlich mehr? Solltemperatur über Visu, Ist Temperatur über Taster (oder auch 1-Wire) - wäre ja seltsam gewesen wenn man das mit Logikmodulen oder HS nicht funktioniert, so schlau kann der RTR an sich ja nicht sein. Sollte ich doch irgendwann ein Display vermissen ist der Raumcontroller ja gleich drin.....

          Mit was habt ihr es denn im Detail umgesetzt ? Gira Homeserver?

          Kommentar


            #6
            ich würde die regelung nicht dem hs überlassen. schau dir die heizungsaktoren von mdt an.da sind die regler mit drin. sollwerte kannst du ja per visu setzen. aber die heizung würde ich nicht einem zentralen server überlassen. habe alle heizkreise auf zwei aktoren aufgeteilt. und immer pro stockwerk jeweils einem aktor die halbe fläche zum regeln gelassen.sollte einer ausfallen, kann ich alles einigermaßen überbrücken bis ein neuer eintrifft

            Kommentar


              #7
              Ventil abschrauben hilft auch das warm wird :-)

              wenn die Spannung ausfällt fällt alles aus. Da nützt dir mehrere Aktorik auch nicht. Zudem finde ich es Panik mache, wenn man die Langezeit Erfahrung betrachtet.

              Kommentar


                #8
                Jung F50 Taster plus den Theben Heizungsaktor
                dee hat nen int. Regler und Sollwert Verstellung bzw Bezriebsmodi Umschaltung dann über Visu!

                gängige Art und funktioniert top!

                gruss
                Viele Grüße

                Henning

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                  Ventil abschrauben hilft auch das warm wird :-)

                  wenn die Spannung ausfällt fällt alles aus. Da nützt dir mehrere Aktorik auch nicht. Zudem finde ich es Panik mache, wenn man die Langezeit Erfahrung betrachtet.
                  und welchen vorteil hast du dann einen aktor ohne regler zu nehmen und die regelung dem Hs übernehmen zu lassen? macht für mich absolut keinen sinn

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen

                    und welchen vorteil hast du dann einen aktor ohne regler zu nehmen und die regelung dem Hs übernehmen zu lassen? macht für mich absolut keinen sinn
                    Für mich wäre ein Grund das er den HS Baustein kennt und den beherrscht sich mit einem Reglern auseinandersetzten kann schon auch Zeit kosten.

                    Kommentar


                      #11
                      Damit wollte ich aufzeigen das es egal ist. Sprich das Argument nicht zählt.

                      Vorteile durch eine eigene Regelung sind m.E. enorm. Denn hier kann individuell reagiert werden. Das was die einzelnen Hersteller nach und nach bringen, haben viele von uns schon seit Jahren in eigener Logik im Einsatz. Komfort steigern bei gleichzeitiger Energieeinsparung.

                      Du kannst übrigens in jeden Aktor auch ein Notprogramm aktivieren, wenn die Regelgrösse ausbleibt. Also setze Ventil auf 40% zum Beispiel.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hätte zum Theme ERR noch eine Frage.
                        Gehen wir davon aus, dass ich mich nicht von der ERR befreie oder befreien lassen kann.

                        Erfülle ich dann die Anforderungen, wenn ich die Temperaturen für alle Räume zwar einzeln und individuell einstellen kann, aber dies nur am Tablet und nicht in jedem Raum durch einen Taster durchführen kann?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                          Erfülle ich dann die Anforderungen, wenn ich die Temperaturen für alle Räume zwar einzeln und individuell einstellen kann, aber dies nur am Tablet und nicht in jedem Raum durch einen Taster durchführen kann?
                          Mir ist nichts bekannt, was dagegen sprechen sollte. Du kannst ja jeden Raum regeln.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            wenn die Spannung ausfällt fällt alles aus
                            ... und wenn es die Netzspannung ist, dann fällt auch die Umwälzpumpe für den Heizkreis aus.

                            Also immer ein Zweitnetzteil da haben (hat man doch eh im Testbrett?)...

                            Kommentar


                              #15
                              Immer diese Leichenfledderei.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X