Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"ESF-Datei" verwalten ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "ESF-Datei" verwalten ???

    Hallo,

    ich bräuchte da mal einen kleinen "Denkanstoss", den mir der eine oder andere Profi hier sicher geben kann.

    Und zwar geht es um die Verwaltung der GA's in der "ESF-Datei", bisher hab ich das zentral in der ETS gemacht und dann einfach exportiert, damit sind alle GA's sauber mit Text zentral zu verwalten.

    Jetzt bräuchte ich aber auch noch "virtuelle Adressen" (>= 16/0/0), die kann ich in der ETS aber nicht mehr anlegen......

    Jetzt müsste ich da irgendwie eine zweite Liste führen für Adressen >16, die anderen kann ich ja nachwievor in der ETS verwalten.
    Nur müsste ich dann bei jeder Änderung die beiden Listen (händisch) migrieren und auch die Liste mit den virtuellen Adressen händisch pflegen.

    Gibts da eine bessere Lösung dafür?

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    #2
    Gibts da eine bessere Lösung dafür?
    Excel!!

    LG

    Kommentar


      #3
      auch mit Excel muss ich meine ESF-Datei "händisch" warten, oder versteh ich da etwas nicht ganz? :|

      Die ESF-Datei liegt als plain ASCII File vor, damit kann ich jeden beliebigen Editor dafür verwenden, leider erspart mir aber keiner das manuelle nachziehen der ganze Geschichte......

      odrrr?

      Kommentar


        #4
        Wenn man denn mit Excel umgehen kann, geht das mit wenigen Klicks...

        Ich mache das mit zig Tausend GA's....

        LG

        Kommentar


          #5
          WIE ich es mit Excel machen könnte, sollte nicht das Problem sein.
          Was mir etwas sauer aufstösst ist, dass ich dann die GA Liste an ZWEI Stellen warten muss, was bisher ganz easy zentral in der ETS ging.

          Wie handhabst du das?

          Kommentar


            #6
            Na eben mit Excel... Die ETS kann keine "virtuellen" GA's. Gem. Konnex Spezifikation gibt es die auch gar nicht! Ergo gibt es keinen anderen Weg, als sich ein entsprechendes Tool zu bauen.

            Ebenso das Problem mit den EIS Typen, die werden in der ESF ja auch nicht korrekt übergeben. Da ist eh nachpflegen angesagt. Und wenn man einmal händisch eingreift, muss man dies immer tun

            LG

            Kommentar


              #7
              ich glaube aber mit der ETS4 soll sowas gehen, meine auch gesehen zu haben dass die 4-stellig waren...
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar

              Lädt...
              X