Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeit umwandeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zeit umwandeln

    Hallo
    hebe schon vor längerem fetgestellt, dass mein HS der Zeit immer gern vorausläuft. Nun versuche ich schon länger meinen HS mit meiner Wetterstation zu syncronisieren. Klappt aber nicht.

    Meine Elsner-Wetterstation gibt folgendes Format ab.

    Nr. Name Funktion EIS-Typ
    0 DCF Datum 4

    1 DCF Uhrzeit 3

    Der HS hätte gerne

    K.-Objekt für Datum
    Erwartet ein 3-byte-EIB-Datenformat.

    K.-Objekt für Zeit
    gesendet. Erwartet ein 3-byte-EIB-Datenformat.

    Kann mir jemand einen Tipp für die passende Umwandlung geben? Ich brings einfach nicht hin.

    MFG Ralf
    Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
    Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
    WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

    #2
    Sicherlich hast du für Zeit und Datum eine jeweilige Grupenadresse in der ETS vergeben.
    Schau mal nach, ob du im HS Experten unter K-Objekte (EIB) für die K-Objekte Datum=> EIS4 und Zeit=> EIS3 unter Datentypen ausgewählt hast.
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf,

      das geht. Das erstmal vorweg.

      Ich habe aber folgendes Beobachtet. Immer wenn ich einen OPC export (*.esf) von der ETS in den Experten hole, wird der Typ der GA von Datum oder Zeit verändert.

      Dann muß ich den Typ der GAs erst wieder korrigieren. Dann geht es wieder.

      Gruß Tbi

      PS: Im Gruppenmonitor siehst Du aber die Zeit und Datum GAs oder ?

      Kommentar


        #4
        Hallo

        @tbi
        Die Zeit und Datum auf die Leitung zu senden und mit meinen RTR empfangen und anzeigen ist kein Problem, funktioniert auch ohne Probleme. Nur den HS damit zu syncronisieren klappt nicht, da meine Elsner Wetterstation beim Datum einen EIS4 Typ verwendet und der HS ein EIS3 möchte. Das Datum wäre mir eigentlich egal, aber nur einen Wert geht auch nicht. Ich glaube ich stehe mal wieder auf der Leitung, aber ich kriege es einfach nicht hin.

        Mfg Ralf
        Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
        Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
        WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

        Kommentar


          #5
          Nee, der HS möchte genau das, was die Wetterstation sendet. Zeit und Datum-Obj ist einzigartig.

          Zeit = EIS3
          Datum= EIS4
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von aralf Beitrag anzeigen
            ....da meine Elsner Wetterstation beim Datum einen EIS4 Typ verwendet und der HS ein EIS3 möchte. ...
            Das ist ja auch richtig so. Die Wetterstation sendet das Datum als EIS4.
            Warum der Experte jedesmal das Datum bei einem OPC-Export aus der ETS auf EIS3 ändert, verstehe ich leider auch nicht.
            Wie ich schon geschrieben habe, stelle im Experten/Komunikationsobjekte unter Datentypen für Datum EIS4 und für Zeit EIS3 ein. Dann sollte eigentlich alles funktionieren, und übertrage neu in den HS.
            Ansonsten mach mal Snapshots von deinen Einstellungen im Experten und hänge sie mal hier an
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
              Dann muß ich den Typ der GAs erst wieder korrigieren. Dann geht es wieder.
              hallo tbi,

              beim import "datentypen synchronisieren" keinen haken machen, dann sollte das klappen.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Dann leg Doch im Experten Die GA manuell an mit Datentyp EIS4.... und den Hacken bei Synchronisieren weg lassen!

                Kommentar


                  #9
                  Danke, doppelt hält besser .

                  Ja, so mache ich es ja auch. Aber dann kommen die anderen Typen nicht mit die ich in der ETS eingestellt habe.

                  Geht es nicht in der ETS schon den richtige Wert zu setzen ?

                  Mmmhh. Muß mal schauen.

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                    Danke, doppelt hält besser .

                    Ja, so mache ich es ja auch. Aber dann kommen die anderen Typen nicht mit die ich in der ETS eingestellt habe.

                    Geht es nicht in der ETS schon den richtige Wert zu setzen ?

                    Mmmhh. Muß mal schauen.

                    Gruß Tbi
                    Also ich habe auch immer das gleiche Problem. Sobalt OPC-Daten im Experten neu importiere, muss ich immer bei Datum wieder auf EIS4 ändern, da der Experte es auch EIS3 stellt. Auch wenn ich den Hacken weg lasse. Es ist zwar nicht schlimm, da ich es mitlerweile kenne. Aber eine Lösung würde mich auch interesieren
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Hab mal im *.esf nachgeschaut, export der ETS. Da steht als typ nur "uncertain" mit 3byte.

                      Das kann der Experte wohl nicht erraten.

                      Als entweder per hand nachstellen oder den Hacke für Synchonisieren weg.

                      Gruß Tbi

                      PS: In der ETS sind aber die Datentypen richtig eingestellt !!!!

                      Kommentar


                        #12
                        Das "Feature" existiert seit Jahr und Tag, da darf offenbar immernoch jeder zweimal drüberstolpern (Suche, -2,5J, ich auch)
                        Der ETS-Export ist was die Datentypen angeht allgemein zwischen ziemlich und total unbrauchbar (uncertain) und der HS überschreibt beim import den richtigen Datentyp mit dem falschen.. -> Haken weglassen..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Werde es ohne Hacken nochmalig testen.

                          @Ralf
                          Ist dein Problem mittlerweile gelöst?
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich glaube es funktioniert. Werde es beobachten.

                            Vielen Danken
                            Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                            Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                            WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X