Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager WHT502 meldet dauernd Bewegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hager WHT502 meldet dauernd Bewegung

    Salü zusammen

    Ich habe seit heute ein Problem mit einem Hager BWM WHT502. Irgendwie meldet dieser plötzlich dauernd Bewegung, auch wenn sich garantiert nichts bewegt dort. Habe schon folgendes versucht:

    - Applikationsprogramm neu programmieren
    - Parameter verändern
    - Busspannung weg und wieder on

    Hat leider nichts gebracht. Andere des gleichen Typs funktionieren normal Geändert hab ich nichts.....was könnte das sein?

    Telegramme kommen direkt vom BWM aus, das Signal für Zeitschalterbetrieb welches dann 2 Lampen schaltet...die jetzt nicht mehr ausgehen!

    Hat mir noch jemand einen Tipp wie ich das Teil ausbauen kann? Die Blende hab ich weg, aber wie komm ich an das Buskabel ran?

    Danke für eure Hilfe
    Lukas

    #2
    Bitte Screenshots der verwendeten Parameter und ggfs. vom Busmonitor mit den beteiligten Gruppenadressen.
    Ohne mehr input:
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Habe heute mit Hager telefoniert. Werde ihn einschicken, ist tendenziell wirklich ein physischer Defekt des BWM. Liegt zu 99.9% nicht an der Config.

      Hat mir jemand noch einen Tipp, wie ich die Bus-Kabel am einfachsten aus den rot/schwarzen Busklemmen rausbringe? Da hats so Löchlein daneben, muss ich da reinstossen mit was spitzigem? So einen kleinen Schraubendreher hab ich nicht! Bitte nicht spotten oder "das soll ein Eli machen", danke im Voraus für die Hilfe.

      Lukas

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Du steckst da, wo die Leiter reingesteckt werden die flache Seite eines kleinen Schraubenziehers rein. Aber nur so weit dass Du so die Klemme heben kannst. Entweder bei rot oder bei schwarz rein. Dann versuchst Du vorsichtig die Bus-Klemme raus zu heben.

        So machst Du kein Kurzschluß und es sollte auch nichts kaputt gehen. Ggf. mal bei schwarz und dann mal bei rot bis die Klemme raus ist.

        Jedenfalls nicht drunter hebeln, denn da sind die beiden Stifte. Diese könntest Du mit dem Schraubenzieher kurzschliessen.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          mhh..ich meine nicht, wie ich die Busklemme vom Aktor wegheble, das hab ich geschafft. Sondern wie ich die abisolierten BUS-Kabel von der Klemme löse.

          Kommentar


            #6
            Durch drehen, wackeln und ziehen...

            Kommentar


              #7
              also doch....hatte irgendwie den Mut nicht dazu.....aber man lernt dazu....danke dir!

              Kommentar


                #8
                hin und her drehen und dabei leicht ziehen. Die Klemmen leiden aber dabei trotzdem. Ich scheiße sie dann immer weg. Der Ansatz ist zwar etwas luxus. Aber es nutzt mir.

                Ein fehlerhaft BUS-Klemme im BUS zu haben ist ein echt bescheuerter Fehler bis man den gefunden hat, kann das lange dauern.

                Schau mal in die Klemme rein. Die verwendeten sind nun weiter offen

                Also entweder, dann welche verwenden die noch jungfräulich sind, es gibt ja 4. Oder eben eine neue Klemme nehmen.

                meine 5 cent.

                Tbi

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                  Ich scheiße sie dann immer weg.
                  Aha!?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich errinnere mich gut an jemanden, der hier im Forum berichtete, dass er Tage, wenn nicht Wochen brauchte, um rauszukriegen, dass die Probleme in seiner Anlage daher rührten, dass eine fehlerhaft BUS-Klemme die Ursache war.

                    Er hätte diese Klemme wohl auch zum Galvanisierer bringen können, um sie zu vergolden oder versilbern zu lassen. Hätte wohl das selbe gekostet.

                    Da schmeiß ich das 20 cent Ding lieber weg Dann weiß ich sicher, dass ich sie nicht doch nochmal verwende.

                    Gruß Tbi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X