Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibport soll Rolläden für Sonnenschutz steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB eibport soll Rolläden für Sonnenschutz steuern

    Hi,

    ich habe den eibport V3, die mdt-Wetterstation und mdt-Jalousieaktor. Nun möchte ich die Rolläden für eine Beschattung der Räume nutzen. Der wesentliche Unterschied zur Standard-Lösung von mdt wäre hierbei: Raum-für-Raum Beschattung, Aktivierung je nach gewählter max. Innentemperatur.

    Leider bekommen ich die Lösung nicht zum Laufen.

    Die Lösung OHNE Berücksichtigung der Temperatur sieht zZ folgendermaßen aus:

    Capture.GIF

    Hierbei ist
    3/1/41 der Ist-Temperaturwert im Raum
    2/1/48 die Position der Rolläde
    5/2/11 die Helligkeitszahl

    Ich bekomme den Fehlercode #13 zurück, der leider von bab nicht dokumentiert wurde.

    Wer hat eine Idee? Wo liegt der Fehler??


    #2
    Was ist denn der "Error Text" auf 31/7/239 im Fehlerfall?

    Kommentar


      #3
      Hallo trollvettel,

      es wird auf 238 "0d" ausgegeben und auf 239 "Missing colon ..".

      Die Dokumentation auf Seite 129 und 130 schweigt sich aus.


      Kommentar


        #4
        Ich habe zwischenzeitig (seit 12:41) auf FW 3.4.2 geupdated. Es hat sich jedoch nichts - wie erwartet - geändert.

        Kommentar


          #5
          "Missing colon ..", schau Dir mal die letzte Zeile an die sieht mir faul aus. Ein Semikolon steht da jedenfalls keins. Wo setzt Du denn eo_out()?

          Kommentar


            #6
            Zitat von EAdler Beitrag anzeigen
            und auf 239 "Missing colon ..".
            Dann wird wird wohl ein Strichpunkt (colon) fehlen ...
            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

            Kommentar


              #7
              ... und wo

              Kommentar


                #8
                Sagte ich doch, in der letzten Zeile!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo trollvottel,

                  nach einigen Versuchen habe ich folgendes Herausgefunden:
                  - letzte Zeile bekommt KEIN Simikolon
                  - Fehler lag in der wenn / dann / sonst Anweisung: dann und sonst sind nur Werte, keine Befehle.

                  Aber besten Dank für Deine Mühe!!

                  Kommentar


                    #10
                    Interessensfrage: Warum nutzt du du die Rauminnentemperatur?

                    Ich frage dieses, weil ich in meinem gesamten Haus eine gewisse Temperatur permanent halte. Es wird also nie kühler (was ja bedeuten würde, dass ich Sonne bewusst herein lassen möchte), im Sommer nur wärmer.
                    Wenn es aber an einem Tag warm wird, möchte ich so früh wie möglich die Beschattung aktivieren, damit die Wärme erst gar nicht ins Haus kommt. Wenn ich also die
                    Beschattung erst aktivieren würde, wenn die Soll-Temperatur im Haus (oder Raum) um 1 oder 2 Grad überschritten ist, ist es eigentlich schon viel zu spät.

                    Kommentar


                      #11
                      EAdler könntest Du einen Screenshot von der nun funktionierenden Abfrage machen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigen
                        Interessensfrage: Warum nutzt du du die Rauminnentemperatur?
                        Würde mich auch interessieren, ich würde auch eher die Außentemperatur heranziehen. Obwohl ich da auch noch nicht so wirklich den richtigen Weg gefunden habe. Vielleicht mögen auch noch andere erklären, nach welchen Kriterien sie beschatten.
                        Ohne dass ich es jetzt eingerichtet habe würde bei mir ab 20°C Außentemperatur und Sonneneinstrahlung das Rollo zu 80% zu fahren.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                          Ohne dass ich es jetzt eingerichtet habe würde bei mir ab 20°C Außentemperatur und Sonneneinstrahlung das Rollo zu 80% zu fahren.
                          So habe ich es mit der gleichen Konstellation (MDT Wetterstation, MDT Jalousieaktor und EibPort) wie EAdler auch. Außentemperatur > 20° in Kombination mit der Helligkeit steuert bei mir die Verschattung. Allerdings mache ich es (noch) über die Fassadensteuerung und ohne eibPort. Bin aber auch auf dem Weg dahin, es mit Hilfe des eibPorts genauer zu machen. In manchen Räumen brauche ich einfach eine Kombination von zwei Helligkeitswerten.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            habt Ihr mittlerweile ein Lösung gefunden?

                            Kommentar


                              #15
                              Nein, es ist Winter und der Sonnenschutz steht in der Prioliste wieder ganz hinten bis es warm wird

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X