Hallo liebe Community,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe hier ein EIB projekt das von jemandem anderen begonnen wurde und das ich nun fortsetzen/ändern soll. Es ist recht Umfangreich (für meine Verhältnisse) mit 3 Linien. Ich bin ein ziemlicher EIB-Anfänger (Azubi im 3ten Jahr).
Nun zum Problem:
Ich habe in meiner ersten Linie (1.1.X) keinen Zugriff auf meine Teilnehmer mehr (Auf den anderen beiden funktioniert es noch), ich kann sie nicht mehr programmieren oder die Geräteinfo abrufen, es erscheint die Meldung "Das Gerät mit der Phys. Adresse 1.1.X kann nicht gefunden werden". Wenn ich bei Geräteinfo "lokal" auswähle funktioniert zumindest das. Auch das zuweisen einer phys. Adresse funktioniert noch, allerdings kommt dannach die Meldung "Phys. Adresse konnte zugewiesen werden, allerdings ist die Prüfung fehlgeschlagen" (in etwa).
Ich verwende ETS 3.0f
Wie gesagt, ich bin totaler Anfänger, vermutlich isses nur ne Kleinigkeit, aber ich komm nicht drauf...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Vorraus
mfg
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe hier ein EIB projekt das von jemandem anderen begonnen wurde und das ich nun fortsetzen/ändern soll. Es ist recht Umfangreich (für meine Verhältnisse) mit 3 Linien. Ich bin ein ziemlicher EIB-Anfänger (Azubi im 3ten Jahr).
Nun zum Problem:
Ich habe in meiner ersten Linie (1.1.X) keinen Zugriff auf meine Teilnehmer mehr (Auf den anderen beiden funktioniert es noch), ich kann sie nicht mehr programmieren oder die Geräteinfo abrufen, es erscheint die Meldung "Das Gerät mit der Phys. Adresse 1.1.X kann nicht gefunden werden". Wenn ich bei Geräteinfo "lokal" auswähle funktioniert zumindest das. Auch das zuweisen einer phys. Adresse funktioniert noch, allerdings kommt dannach die Meldung "Phys. Adresse konnte zugewiesen werden, allerdings ist die Prüfung fehlgeschlagen" (in etwa).
Ich verwende ETS 3.0f
Wie gesagt, ich bin totaler Anfänger, vermutlich isses nur ne Kleinigkeit, aber ich komm nicht drauf...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Vorraus

mfg
Kommentar