Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch/Jäger Präsenzmelder Programmiermodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch/Jäger Präsenzmelder Programmiermodus

    Hallo Leute,

    ich habe nach langer Zeit wieder ein kleines Problem mit einem PWM, vielleicht kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen.

    Also: Ich habe einen Busch-Wächter Präsenz (6131-xx-102) in Verbindung mit einem ABB 6120 U-102-500 Busankoppler (davon habe ich bereits 2 weitere in Betrieb), der sich einfach nicht programmieren lassen will. Verkabelung ist soweit geprüft, wenn ich in der ETS4 (4.20) die Anweisung gebe, die physikalische Adresse zu Beschreiben (1.1.60, alles auf einer Linie bisher), will die ETS, dass ich den Programmierknopf drücke.
    Mache ich das auf dem Busankoppler, geht das rote Licht an, aber nicht mehr aus und die ETS wartet auf den Programmierknopf.
    Die ETS ist über eine Siemens 148/22 über Ethernet verbunden, wahlweise habe ich auch noch einen eibd laufen, der über die gleiche Schnittstelle verbindet - beides als Verbindung versucht, ETS sieht den Programmiermodus nicht.

    Ich glaube nicht, dass es an der Schnittstelle liegt, da ich openHAB über den eibd laufen habe und dort alles problemlos funktioniert.

    Hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch machen kann um den Busch-Wächter zum Laufen zu kriegen?

    Viele Grüße,
    Alex

    #2
    Back to the roots. Eine KNX-Schnittstelle über USB anschließen, die passende Nummer der Linie - hier 1.1 - programmieren und schon geht es. Was soll die ganze Schnittstellerei Ethernet, eibd u.s.w.? KNX läuft mit 9.600 Baud und sonst nix. Alles andere ist nur Bastelei.

    Kommentar


      #3
      Die richtige Schnittstelle und richtige Linie hast du aber eingestellt?
      Wenn der Programmiermodus aktiv ist wird er dann bei Diagnose -> Phys. Adressen... schauen ob angezeigt wird. Wird da nichts angezeigt wird, ist deine Schnittstelle vielleicht falsch konfiguriert oder ausgewählt.
      Wird der Ankoppler angezeigt, verwendest du vielleicht die Falsche Applikation Busch Jäger gehört zwar zu ABB kann aber dennoch unterschiedlicher Applikationen verwenden

      Kommentar


        #4
        rosebud: Ich habe leider nur die Ethernet-Schnittstelle, hat bisher auch gut funktioniert, und tut es noch - bis auf die Programmierangelegenheit mit dem PM.

        Sovereign: Unter Diagnose wird die physikalische Adresse nicht angezeigt, der Ankoppler kommt ja auch frisch aus der Packung. Applikation krieg ich demnach auch erst drauf, wenn ich mal die phyiskalische Adresse eingespielt hab, was ja nicht geht...

        Kommentar


          #5
          Zitat von astrnad Beitrag anzeigen
          Sovereign: Unter Diagnose wird die physikalische Adresse nicht angezeigt, der Ankoppler kommt ja auch frisch aus der Packung. Applikation krieg ich demnach auch erst drauf, wenn ich mal die phyiskalische Adresse eingespielt hab, was ja nicht geht...
          Auch ein Busankoppler frisch aus der Verpackung hat eine PA, ist halt meist die 15.15.255. Und auch die wird angezeigt, wenn du die Programmiertaste drückst und sonst alles passt.


          Zum Thema USB / IP: Früher hätte ich auch gesagt, wenn IP nicht geht, probier USB. Seit der ETS5 und Win 8 kannst dich halt auch da nicht mehr zu hundert Prozent drauf verlassen. Davon abgesehen, IP bietet schon große Vorteile.
          Zuletzt geändert von DirtyHarry; 10.09.2016, 17:57.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich häng mich hier mal dran, da ich das gleiche Problem mit den gleichen Geräten habe.
            Wie ist es gelöst worden?
            Die Adresse wird angezeigt, nur welche Applikation ist die richtige?

            Viele Grüße
            Lars

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lars1880 Beitrag anzeigen
              Die Adresse wird angezeigt, nur welche Applikation ist die richtige?
              Naja, für einen Busch-Wächter Präsenz (6131-xx-102) nimmt man halt die Applikation für den Busch-Wächter Präsenz (6131-xx-102)...

              Bevor du fragst, wo man die findet: Natürlich auf der Busch-Jaeger-Seite.
              Du gehst auf http://www.busch-jaeger-katalog.de/, klickst rechts oben auf die Lupe, gibst 6131- ein und da er dort nichts findet, folgst du dem Vorschlag im Archiv zu suchen.

              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                alles klar, hatte mich nur gewundert, dass auch von der Busch-Jäger Seite die Applikation von ABB ist.
                In einer Datei waren 5 verschiedene Applikationen drin. hatte wohl erst die falsche, nachdem ich weitere ausprobiert habe, hat es dann funktioniert.

                Vielen Dank.

                Viele Grüße
                Lars

                Kommentar


                  #9
                  Bei BJ und ABB findest du seit vielen Jahren kaum Unterschiede. Es lassen sich meist sogar problemlos die Applikationen gegenseitig verwenden (man muss nur die richtige Applikation wählen).
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X