Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Position der eingeplanten Präsenzmelder...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Frage zur Position der eingeplanten Präsenzmelder...?

    Hallo,

    wir haben im Zuge des Hausbaus die Planung für den Deckenspiegel erhalten.
    Hier habe ich mal (exemplarisch) die Frage, ob die Präsenzmelder so richtig angeordnet sind.

    Präsenzmelder: weißer Kreis
    Rauchmelder: roter Kreis
    Beleuchtung: oranger Kreis
    KIR und KSU: Lüftungsanlage

    Ich frage mich z.B., ob die PM in den Räumen "Bad Kinder" sowie "Kind II" nicht jedes mal etwas detektieren, wenn man die Treppe hoch kommt und durch den Flur läuft.

    Könnt ihr mir bitte hier ein paar Tipps geben?

    Gruß,
    Kermit


    Decke.JPG

    #2
    Naja im Bad wird doch wohl nicht immer die Türe offen sein oder?

    In den Kinderzimmern hätte ich den wahrscheinlich mehr in Richtung Schreibtisch versetzt, wobei er dann schon reichlich zur Tür raus schaut. Ansonsten halt recht dicht an die Flurwand.

    Beim Licht, 6,8m² aufm Flur und 4 Leuchten im Bad mit 5,3 m² nur eine?

    Lichtauslässe in den Kinderzimmern gern auch an den Flurwänden anbringen. In solch Zimmern werden auch gern mal alle handvoll Jahre die Möbel umsortiert.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Im Bad: Präsenzmelder hoch zur dusche, in einer Linie zur Duschwand. Dann sollte er in die Dusche gucken können, aufs Klo, auf die Türe usw.

      Kinderzimmer, über die Sitzfläche der Bürostühle. Über den Schreibtischen, wenn das wirklich fix ist, plane ich gerne Pendelleuchten.

      Flur kann man so lassen. Aber der Melder oben ist nix für die Treppe... da sollte unten schon ein 2. Melder sitzen.

      Genormte Schaltzeichen retten übrigens Leben! Das ist wie mit dem Koma...

      Abstand von Lampen zu Rauchmeldern beachten. Mindestens 50cm!

      Pro Frage dieser Art, wird jetzt zukünftig 1 Baum gepflanzt und ein Wal gerettet.. achja und ein Elefant...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        für das leben eines elefanten überleg ich mir auch so eine frage =)
        bekommt man da auch ein zertifikat?



        PM im Flur.... wie BadSmiley sagt... da ist bestimmt noch ein PM im EG, oder? =)

        Kommentar


          #5
          Dieser Plan gehört in die Hände eines zertifizierten Lichtplaners, welcher die Stärken und Schwächen der Produkte kennt. In der Regel führen dies die Hersteller kostenlos für einem aus. Dann besitze ich eine belastbare Aussage auf welche ich mich im Zweifelsfall (bei Problemen mit der Funktion u.ä) berufen kann.

          Derartige Diskussionen hier sind nett. Eine Anregung sicherlich, jeodch nicht zielführend und unverbindlich ohne Gewähr und Rechtsanspruch.

          Kommentar


            #6
            Wie? Ein Post von Redstar ohne Hersteller oder Produkt Empfehlung? Absicht oder vergessen?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              In den Kinderzimmern hätte ich den wahrscheinlich mehr in Richtung Schreibtisch versetzt, wobei er dann schon reichlich zur Tür raus schaut.
              Genau das ist ja meine Frage: Ich möchte ja nicht, dass jedes-mal, wenn ich durch den Flur laufe das Licht in den Kinderzimmern angeht.



              Zitat von BadSmiley
              Flur kann man so lassen. Aber der Melder oben ist nix für die Treppe... da sollte unten schon ein 2. Melder sitzen.
              Zitat von Hups
              PM im Flur.... wie BadSmiley sagt... da ist bestimmt noch ein PM im EG, oder? =)
              Wie meint ihr das genau. Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch...
              So ist es aktuell geplant (erster Entwurf...):

              Decke_EG.JPG

              Kommentar


                #8
                Naja welcher PM soll denn das Licht in den Treppenstufen auslösen, das wird der im OG nicht zufriedenstellend hinbekommen.

                Habt Ihr immer alle Türen im Haus offen stehen?
                Wenn der PM das Licht wirklich automatisch schalten soll muss er schon gut über den Schreibtischen platziert sein, da sonst relativ bewegungsarme Arbeiten zu Dunkelheit führen. Alternativen wären natürlich ein PM mit Abschattung direkt überm Schreibtisch und ein zweiter dicht an der Zimmerwand oberhalb der Tür.

                Oder viel Nachlaufzeit, Sperrobjekte viel logik, oder oder oder. Die Raumaufteilung mit den Türen ist hier einfach relativ ungünstig.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Naja welcher PM soll denn das Licht in den Treppenstufen auslösen, das wird der im OG nicht zufriedenstellend hinbekommen.
                  that´s it!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X