Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MT701.2 in ETS4 möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MT701.2 in ETS4 möglich?

    Hallo Kollegen..

    ich habe ein Altprojekt aus 2004, in welchem ein (ABB) MT701.2 verbaut war. Dieses wird nun in der Modernisierung durch ein aktuelles ABB-Panel ersetzt.
    Nun würde ich gerne auf die "alte" Projektierung schauen, um diese in das neue Panel zu projektieren.

    Frage: Gibt es eine Möglichkeit das MT701.2 in die ETS4 zu laden. Oder muss ich einen ETS3 Rechner paralell laufen lassen?

    http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...50059R0006.htm

    Gruss Peter

    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Hallo Peter,
    habe irgendwann letztes Jahr MT701 (jedoch mit Pluggin von Jung, weiß nicht ob identisch mit ABB) testweise mit der ETS5 programmiert. Hatte dabei keine Probleme.
    VG
    Gerhard

    Kommentar


      #3
      Es gab die Panels in zwei Versionen:

      1. Eine von der ETS völlig losgelöste SW mit der die GA's per Hand angelegt wurden, ebenfalls die Funktionen danach die Seiten.
      Ich müsste noch einen Simulator für die alte SW haben, damit kannst du das Panel per SW "simulieren"......
      Es kam dabei eine *.etd Datei raus
      2. ETS Plugin dann gibts aber meines Wissens nach keine ETD Datei, da diese in der ETS dann direkt als Plugin läuft....

      Kommentar


        #4
        Gabs da nicht nen Export-Tool von der KNX? Weiß grad nicht wie es heißt aber damit hab ich das alte Wago-Projekt für die ETS3 für die ETS5 aufbereiten können. Sollte doch auch für die 4 funktionieren, oder?
        Edit: Ok, ich seh schon ich hab den Komplexitätsgrad wieder unterschätzt ;D
        Zuletzt geändert von Stero; 10.09.2016, 16:09.

        Kommentar


          #5
          Hi Peter,

          der Betrieb eines MT701 ist auch unter der ETS4 problemlos möglich. Die auf dem MT701 vorhandenen Programmierungen kannst Du aus dem Plug-in der ETS3 heraus exportieren und in das Plug-in der ETS4 "rekonstruieren". Einzig die am MT701 selbst vorgenommenen Änderungen wie Szenenzuweisungen oder Zeiten der Zeitschaltuhren müssen noch nachgetragen werden...

          Falls Du genaueres wissen möchtest, kannst gerne Kontakt zu mir aufnehmen.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            es gibt lediglich Probleme beim Import des ETS3 Projektes.

            Es hilft im PlugIn eine Sicherung zu machen, in der ETS4 oder 5 das Gerät neu einzufügem und die Sicherung
            zurück zuspielen, ab da gab es auch keine Probleme mehr mit den PlugIns.

            Das einzige was ich bisher gehabt habe, war das ein PlugIn nicht mit Windows10 wollte.
            Zuletzt geändert von SeatSLF; 11.09.2016, 04:06.

            Kommentar

            Lädt...
            X