Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gasmelder über Wiregate?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Gasmelder über Wiregate?

    Hallo zusammen,

    gibt es die Möglichkeit bzw. einen Sensor um Erdgas zu detektieren? Quasie einen Erdgasmelder?

    Danke

    Gruß

    Manuel

    #2
    das müßt doch der VOC auch erfassen können??

    Kommentar


      #3
      Hallo Manuel,

      JA, unser VOC-Sensor kann auch Erdgas detektieren (genauer: das nicht riechbare Erdgas selbst und auch weitere Bestandteile wie z.B. den extra zugegebenen Geruchsstoff der für den Gasgeruch verantwortlich ist). Der Sensor kann auch Propangas, Butangas und zehntausend andere Substanzen detektieren.

      Als Faustformel gilt: Alles was bei Zimmertemperatur flüchtig und brennbar ist wird detektiert.

      Ich empfehle das Handbuch zu lesen.

      Hinweis: Die neue Version 3.0 des VOC-Sensors wird ab nächster / übernächster Woche lieferbar sein, die Produktion läuft schon länger:



      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        JA, unser VOC-Sensor kann auch Erdgas detektieren.
        Hallo Stefan,

        danke für die Info. Dann werde ich diese auch im Keller installieren.

        Gruß

        Manuel

        Kommentar


          #5
          Hi,
          Das er soviel detektiert hat aber auch den Nachteil das du nicht weißt ob das jetzt GAs oder irgendwas anderes ist. Ich würde wegen einem Wert den ein voc liefert keinen rot Alarm auslösen.
          Vg Jürgen

          Kommentar


            #6
            Morgen,

            Nur zeigt der voc Sensor ein co2 äquivalent in ppm an. Da steht dann nicht "Erdgas" usw erschnüffelt.
            Man könnte auch sagen "es stinkt im Keller" aber warum? Im Idealfall geht man in den Keller und Schaltet dazu noch das Licht an. Klingt für mich jetzt nicht unbedingt ideal?

            Gruß
            Roman
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Morgen,

              Nur zeigt der voc Sensor ein co2 äquivalent in ppm an. Da steht dann nicht "Erdgas" usw erschnüffelt.
              Man könnte auch sagen "es stinkt im Keller" aber warum? Im Idealfall geht man in den Keller und Schaltet dazu noch das Licht an. Klingt für mich jetzt nicht unbedingt ideal?

              Gruß
              Roman
              Das stimmt natürlich auch, dass habe ich nicht bedacht. Danke für den Hinweis.

              Was ist die Alternative? Ein ganz normaler Gasmelder, oder gibt's auch ne Lösung zum Anschluss an KNX o. Wiregate?

              Danke vorab.

              Gruß

              Manuel

              Kommentar


                #8
                Was einen Schaltausgang hat, kriegt man über einen Binäreingang an knx oder 1wire.
                Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.09.2016, 10:23.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Wenn der VOC in einem Kellerraum mit Erdgas plötzlich stark angestiegen ist - und es sonst nie tut - dann kann man durchaus von ERDGAS ausgehen.

                  Ein VOC-Sensor wird zwar im allgmeinen als "Geruchssensor" vermarktet, tatsächlich spricht der VOC auf ALLE enzündlichen Gase an und die will man NIE im Haus haben. Es ist egal, ob es Äthan, Buthan, Kohlenmnonoxid, Aldehyde, Akohole usw. sind. Diese Gase sind ALLE endzündlich, bzw. explosionsgefährlich. Der Sensor spricht bereits auf geringe Mengen an, daher sollte IMMER gelüftet werden bei hohen Werten, weil diese sind gesundheitlich NIEMALS zuträglich.

                  Es ist richtig, dass man bei einem VOC-Sensor nicht weiß welches Gas einen Ausschlag verursacht, allerdings ist das völlig egal, den es ist MINDESTENS EIN SCHÄDLICHER ENDZÜNDLICHER STOFF im Raum - und der gehört weggelüftet. Im übrigen, alle anderen GAS-Sensoren arbeiten nach ähnlichen Prinzipien und erzeugen bei anderen Gasen im Raum dementsprechend Fehlanzeigen, Es gibt nur wenige Sensoren, die völlig selektiv arbeiten.

                  Weniger als ein Prozent dieser Gase ist für den Menschen auchb riechbar. Weil das der Mensch als "schlechte Luft" nachvollziehen kann, wird der Sensor im allgemeinen als Geruchssensor vermarktet. Tatsächlich geht es um sehr viele Bestandteile die uns nicht gut tun. Wir haben in unserer Bedienungsanleitung eine Stoffliste abgedruckt, da kann man sich gerne kundig machen.

                  Wenn man also Sorge vor einem potentiellen Gasleck hat, dann ist ein VOC-Sensor kein Fehler. Gekoppelt mit einem Lüfter, welcher gleich bei Anstieg der Konzentration ablüftet, dann entsteht gar nicht erst ein zündfähiges Gemisch. Befindet sich im gleichen Raum auch noch der Brenner, wird man vor möglichen Abgasen, allem vorran Kohlenmonoxid gewarnt.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X