Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung KNX/DMX Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung KNX/DMX Gateway

    Hallo DMX-Experten!

    Welche Empfehlungen gibt es für ein KNX/DMX-Gateway, welches einen leistungsfähigen Sequenzer eingebaut hat?

    Hab mit DMX noch keinerlei Erfahrung und auch mit Suchen die gewünschte Information nicht gefunden.

    Ich habe ca 50...70 LED-Gruppen dran (geplant eldoLED Dimmer) und möchte langsame wie auch schnell ablaufende Sequenzen haben, welche ich einfach mit einem KNX-Befehl abrufen kann. Das mit den schnellen Sequenzen dürfte man ja mit DALI eher nicht hinkriegen...

    Danke für Eure Hnweise

    LG, Heinz

    PS: bitte keine Vorschläge für "Bastler"-Lösungen, Zeug wo man Programmcode schreiben muss oder Produkte die noch nicht auf dem Markt sind! Suche nur "Out-of-the-box" Produkte!
    Zuletzt geändert von concept; 11.09.2016, 23:27.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Was ich dir nicht empfehlen kann ist das Babtec DuoDMX, Es hat zwar einen guten Sequenzer drinn, kann aber nicht mehrere Sequenzen gleichzeitig abspielen. Und auch die Rückmeldungen sind irgendwie Schrott.

    Kommentar


      #3
      Dito fürs Arcus EDS. Nur das es da gleich gar keine Rückmeldungen gibt.
      Beste Grüße!
      "derBert"

      Kommentar


        #4
        Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
        Was ich dir nicht empfehlen kann ist das Babtec DuoDMX, Es hat zwar einen guten Sequenzer drinn, kann aber nicht mehrere Sequenzen gleichzeitig abspielen. Und auch die Rückmeldungen sind irgendwie Schrott.
        Ich benötige keine keine parallel ablaufenden Sequenzen, eine Instanz reicht mir aus.

        Ich denke, ich komme ohne Rückmeldungen klar. Habe woanders gelesen, dass das mit den Rückmeldungen die Performance sinkt...

        Ist dann das Gateway unter diesen Umständen zu empfehlen? Gibt es andere Vorschläge?
        Zuletzt geändert von concept; 12.09.2016, 14:31. Grund: Frage erweitert...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Sofern ein Gateway quasi eine Zone bedient in der alle Eldoleds auch nur genau die eine Sequenz und damit genau nur von diesem einen Gateway konsumieren ist das BAB-Tec soweit brauchbar.

          Rückmeldungen bei Sequenzen halte ich eh für relativ übertrieben, wollen wir wirklich das auf der Visu im Takt der Sequenz der Colorpicker und sonstige Objekte hin und her zappeln? Das würde bei echten DMX-Tempo-Sequenzen ja eh nicht mehr funktionieren.

          Ansonsten genügen die Rückmeldungen vom Gateway in Form KNX Befehl an GW GW an KNX "habe fertig" und das sollte auch das Babtec können. Eine echte Rückmeldung vom EVG ist sekundär im Prinzip DMX.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Bisher find ich das Elka Gateway am stabilsten.

            Kommentar


              #7
              Ja das Elka ist auch mein absoluter Favorit, aber auch nur wenn es nicht um Sequenzen geht, und dann auch noch mehrere, da ist es einfach etwas arg Dünn ausgestattet.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Ja das Elka ist auch mein absoluter Favorit, aber auch nur wenn es nicht um Sequenzen geht, und dann auch noch mehrere, da ist es einfach etwas arg Dünn ausgestattet.
                Also, wie jetzt?

                ich sagte schon, es geht um Sequenzen, sonst würde ich ja DALI verwenden. Ich will eine ganze Anzahl Sequenzen definieren können und dann jeweils eine davon per KNX-Befehl abrufen, aber nicht mehrere gleichzeiting.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Das Elka bietet das komfortabelste Menü zur Konfiguration, der Kanalgruppen und GA-Zuordnungen inkl.Masterkanäle und Rückmeldeobjekte auf den KNX. Da ist es quasi Vorbildlich.
                  Via einer handy App kann man Szenen definieren speichern editieren im LiveBetrieb.
                  Aber für Deinen Zweck Sequenzen absolut ungeeignet weil nicht vorgesehen, von daher habe ich es in meinen ersten Beitrag nicht erwähnt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Guck dir das von babtek mal genauer an .
                    Anbindung per KNX oder LAN möglich .
                    Gute sequenzen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X