Hallo Zusammen,
wollte euch nur mal kurz schildern was mir als Anfänger passiert ist...
Baue mir ein Häuschen. Eigene Stromversorgung vorhanden, aber da ich dort derzeit kein Internet bekommen kann, hänge ich mit einem langen Kabel am Internetzugang der Schwiegermutter :-)
KNX ist schon ein bischen verbaut, Die Geräte im Sicherungsschrank sind verbaut, Fensterkontakte, Schaltaktoren und EIBPort laufen. Anfänge einer Visu sind auch schon da.
Nun ist vor ca. 2 Monaten der Blitz irgendwo ins Internetkabel, welches teilweise oberirdisch verläuft, eingeschlagen. Bei der Schwiegermutter sind Router und PC hinüber, bei den Nachbarn im Umkreis auch Router und andere Geräte die am Router hingen.
Bei mir ist ein POE-Switch durchgebrannt, und was mich sehr wundert das KNX-Netzteil ist auch durchgebrannt.
Es sind in der Nachbarschaft nur Geräte kaputt gegangen die direkt am Netzwerkkabel/Internet hingen. Kein sonstiges Gerät welches nur am Stromnetz hing.
Wieso ist dann bei mir das KNX-Netzteil (ABB) durchgebrannt? Es kann doch vermutlich nicht sein (wäre aber wohl die einzige Erklärung) das der Blitz sich den Weg vom Switch durch die IP-Schnittstelle des EIBPort hinein und dann durch durch die KNX-Schnittstelle des EIBPort ins KNX-Netzteil gebahnt hat? Alle anderen Geräte sind noch ok, sowohl der eibport als auch Mobotix Kameras/Türstation die ebenfalls am Netzwerkswitch hingen laufen nach 1-3 Reboots wieder. Ein Schaltaktor "hing" bei dem musste ich die Programmierung neu laden, seitdem geht der auch wieder.
Stromleitung hat Überspannungsschutz, Netzwerkleitung nun auch :-)
Viele Grüße
Michael
wollte euch nur mal kurz schildern was mir als Anfänger passiert ist...
Baue mir ein Häuschen. Eigene Stromversorgung vorhanden, aber da ich dort derzeit kein Internet bekommen kann, hänge ich mit einem langen Kabel am Internetzugang der Schwiegermutter :-)
KNX ist schon ein bischen verbaut, Die Geräte im Sicherungsschrank sind verbaut, Fensterkontakte, Schaltaktoren und EIBPort laufen. Anfänge einer Visu sind auch schon da.
Nun ist vor ca. 2 Monaten der Blitz irgendwo ins Internetkabel, welches teilweise oberirdisch verläuft, eingeschlagen. Bei der Schwiegermutter sind Router und PC hinüber, bei den Nachbarn im Umkreis auch Router und andere Geräte die am Router hingen.
Bei mir ist ein POE-Switch durchgebrannt, und was mich sehr wundert das KNX-Netzteil ist auch durchgebrannt.
Es sind in der Nachbarschaft nur Geräte kaputt gegangen die direkt am Netzwerkkabel/Internet hingen. Kein sonstiges Gerät welches nur am Stromnetz hing.
Wieso ist dann bei mir das KNX-Netzteil (ABB) durchgebrannt? Es kann doch vermutlich nicht sein (wäre aber wohl die einzige Erklärung) das der Blitz sich den Weg vom Switch durch die IP-Schnittstelle des EIBPort hinein und dann durch durch die KNX-Schnittstelle des EIBPort ins KNX-Netzteil gebahnt hat? Alle anderen Geräte sind noch ok, sowohl der eibport als auch Mobotix Kameras/Türstation die ebenfalls am Netzwerkswitch hingen laufen nach 1-3 Reboots wieder. Ein Schaltaktor "hing" bei dem musste ich die Programmierung neu laden, seitdem geht der auch wieder.
Stromleitung hat Überspannungsschutz, Netzwerkleitung nun auch :-)
Viele Grüße
Michael
Kommentar