Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster: LED zur Statusanzeige nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster: LED zur Statusanzeige nutzen

    Hallo,
    ich habe im Wohnzimmer einen MDT 4-fach Glastaster. Dieser zeigt mir aktuell anhand der LEDs an, ob Licht ein ein ist. Eigentlich ziemlich nutzlos, wenn die Lampe im selben Raum ist, man sieht es ja eh.

    Das Orientierungslicht habe ich auf ein externes Objekt geschaltet. Und zwar wertet bei mir Openhab aus, ob z.B. die Waschmaschine läuft. Dann leuchtet das Orientierungslicht.

    Ich möchte nun die normalen LEDs für anderweitige externe Objekte nutzen. Also z.B. LED1 weiß=Waschmaschine ein, LED1 rot = Waschmaschine ein, aber fertig, LED1 ganz aus= Waschmaschine aus

    Es gibt also 3 Zustände, die ich abrufen können will, weiß, rot, aus.
    ---> weiß und rot bekomme ich hin, dafür gibts ja 2 externe Objekte - aber wie bekomme ich zusätzlich noch "LED aus" hin? Das müsste doch irgendwie mit Sperrobjekte, Prioritär oder so ähnlich funktionieren?

    Kann mir das jemand erläutern?



    ___________

    Und dazu noch eine andere Frage: Man kann die LEDs auf "externes Objekt und Tastenbetätigung" parametrieren. Angenommen die WaMa ist ein (LED weiß) und ich berühre den Touch-Schalter1, dann wird die LED 2 Stufen heller. Geht die dann nach kurzer Zeit wieder auf dunkel? Oder schaltet die erst nach ausschalten des Lichts wieder auf dunkel? Oder schaltet sie nach ausschalten des Lichts ganz aus? Oder... ? Ich hab die Erklärung im technischen Handbuch dazu nicht ganz verstanden.

    #2
    Auf beide KOs eine 0 senden?

    Unabhängig davon: Für die LED beim Lichtschalter macht evtl. Anzeige der PM-Sperre Sinn. Und langer Tastendruck ent/sperrt.

    Kommentar


      #3
      Oh mann, da hätte ich auch selber drauf kommen können...

      Was passiert aber dann, wenn ich auf beide KOs eine 1 sende? Was wird dann angezeigt? Oder kann man das mittles dem KO "Priorität" steuern?

      EDIT: So einfach ist es doch nicht... Ich hab nur ein einzelnes KO dafür zur Verfügung. Das heisst, ich muss z.B. "EIN" senden, wenn die WaMa ein ist und "AUS" senden, wenn sie in Standby ist. Das kann ich ja mittels Openhab entsprechend ausgeben. Und dann eben mittels der ETS ein=weiß, aus=rot

      Aber mir fehlt dann was, damit ich LED=aus setzen kann.

      __________

      PM-Melder-Sperre heisst, dass das Licht ein bleibt, unabhängig davon, ob der PM eine Präsenz erkennt? Oder andersherum? Dass das Licht aus bleibt, trotz Bewegung im Raum?
      Zuletzt geändert von halloween; 14.09.2016, 14:52.

      Kommentar


        #4
        Mit dem Prioritätsobjekt kann ein 3. Zustand angezeigt werden. Wenn Prio = 1 dann Aus oder Rot.
        Bei Priorität = 1 spielt der LED Eingang keine Rolle.

        Kommentar


          #5
          Das heisst, ich habe eine externes KO, welche ich von Openhab mit den 2 Zuständen belegen kann. Also hab ich schon mal weiß und rot. Und dann lege ich in Openhab noch einen Zustand an, welcher dann in KNX die Priorität setzt. Ich kann dazu eine externes Objekt angeben oder? Dann bekomme ich damit mein AUS.

          Ich versuch es mal.


          Aber kann ich überhaupt einzelne LEDs sperren oder geht das nur komplett für alle 4 bzw. 5? Oder kann ich bei der einzlenen LED mittels Priorität diese alleine sperren und kann das dann somit nur für eine einzelne LED separat ansteuern?
          Zuletzt geändert von halloween; 14.09.2016, 18:56.

          Kommentar


            #6
            Habs hinbekommen, ganz genau so wie ich es wollte:

            LED1 weiß = WaMa in Betrieb
            LED1 rot = WaMA fertig bzw in Standby
            LED1 aus = WaMa aus

            Für den Trockner das selbe auf LED2.

            Nun suche ich noch Verwendungen für LED3+4 sowie das Orientierungslicht... ;-)


            Danke für die Hilfe!

            Kommentar


              #7
              Zitat von halloween Beitrag anzeigen
              Nun suche ich noch Verwendungen für LED3+4 sowie das Orientierungslicht.
              Bei uns geht das Orientierungslicht an, wenn das Haus im Nachtmodus ist. Alle anderen LEDs sind dann aus bzw. nur dann an, wenn auch wirklich etwas eingeschaltet ist.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                Habs hinbekommen, ganz genau so wie ich es wollte:

                LED1 weiß = WaMa in Betrieb
                LED1 rot = WaMA fertig bzw in Standby
                LED1 aus = WaMa aus

                Für den Trockner das selbe auf LED2.

                Nun suche ich noch Verwendungen für LED3+4 sowie das Orientierungslicht... ;-)


                Danke für die Hilfe!
                und wie hast du es genau geschaft?
                Was hast du womit verbunden?

                ---
                LED 3 = Garage auf/zu
                ---

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab als Logikengine Openhab und keinen Homeserver am laufen. Die WaMa und der Trockner hängen an einem Schaltaktor mit Stromerkennung. Damit kann ich dann die Zustände aus, ein, standby auswerten - die Werte hab ich durch mitloggen herausgebracht. Ich hab zwei Gruppenadressen in der ETS angelegt und eine davon mit der LED1 verknüpft. Die andere mit dem zugehörigen Prioritäts-Sperrobjekt. Wenn die WaMa läuft, dann sendet Openhab "Ein" auf die GA. Wenn sie in Standby geht, dann sendet Openhab "Aus". In der ETS hab ich beim MDT-Glastatser eingestellt, dass "Ein" = weiß und "Aus"=rot ist. Wenn das Prioritätsobjekt "Ein" erhält, dann geht die LED1 aus - in dem Fall sendet Openhab auf die zweite GA "Ein".


                  ________

                  Garagentor auf/zu ist gut.
                  Zuletzt geändert von halloween; 15.09.2016, 22:10.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X