Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Codeblock Beispiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    das ist glaube ich nur eine blöde Rechtschreibprüfung...ignoriere das mal und drück auf save!
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Hallo Christian,

      ist das System aktuell?

      callidomus.core update
      callidomus.gui build

      Ich kann das hier nicht nachvollziehen, ich kann die Abhängigkeiten genau so speichern.
      Bei mir ist es nur rot unterstrichen, da die Rechtschreibung nicht stimmt.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #18
        Oh mann....die Rechtsschreibprüfung
        Dachte dass ist Hintergrund Ajax Magie die irgendwas checkt.

        Jetzt gehts:

        Code:
        first_floor.living.door_terrasse_garden_handle = 1.0
        first_floor.living.door_terrasse_garden_handle.handle1 = 1.0
        first_floor.living.door_terrasse_garden_handle.handle2 = 0.0
        sigpic
        Christian Huck
        Tel.: 089 / 122 80 995
        Email: mail@homeintelligence.de
        Web: www.homeintelligence.de

        Kommentar


          #19
          Für die Wunschliste: Die Fenstergriffe fehlen mir noch bei den Icons(unten, mitte, oben). Bei SH.py hab ich mir die selbst gemalt.
          sigpic
          Christian Huck
          Tel.: 089 / 122 80 995
          Email: mail@homeintelligence.de
          Web: www.homeintelligence.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
            Für die Wunschliste: Die Fenstergriffe fehlen mir noch bei den Icons(unten, mitte, oben).
            Die gibt's schon: 'window_closed', 'window_tilted', 'window_open'

            Kommentar


              #21
              Für mich macht es einen Unterschied ob die Tür zwar prinzipiell zu öffnen wäre aber zugedrückt ist (Reed: zu / Griff: auf) oder sowohl der Griff in auf Stellung ist als auch die Tür offen steht.
              sigpic
              Christian Huck
              Tel.: 089 / 122 80 995
              Email: mail@homeintelligence.de
              Web: www.homeintelligence.de

              Kommentar


                #22
                Noch eine Sache zu der Abhängigkeitsprüfung:
                Ich habe festgestellt dass es doch eine Online-Prüfung der Abhängigkeitsobjekte gibt, die teilweise nicht korrekt funktioniert. Wenn ich das Szenario von oben anlege und danach die Kinderitems umbenenne/verschiebe, bin ich nicht in der Lage die Abhängigkeiten auf die korrekten Werte abzuändern.

                Was geht ist das Feld komplett zu leeren, speichern, schließen und danach komplett neu in das leere Feld eintragen. Dann werden die Werte nicht mehr angemeckert.
                sigpic
                Christian Huck
                Tel.: 089 / 122 80 995
                Email: mail@homeintelligence.de
                Web: www.homeintelligence.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
                  Wenn ich das Szenario von oben anlege und danach die Kinderitems umbenenne/verschiebe, bin ich nicht in der Lage die Abhängigkeiten auf die korrekten Werte abzuändern.

                  Was geht ist das Feld komplett zu leeren, speichern, schließen und danach komplett neu in das leere Feld eintragen. Dann werden die Werte nicht mehr angemeckert.
                  Hi Marcus,

                  obiges kann ich mit aktuellstem core und gui (extra nochmal einen build gemacht) bestätigen: Man kann Abhängigkeiten nicht mehr ändern. Nur noch löschen, speichern, erneut editieren und dann klappt es.

                  Beispiel:
                  Abhaengikkeiten3.PNG
                  Sobald ich in den Abhängigkeiten anfange zu editieren, wird das Feld rot und man bekommt es nur weiß, wenn man alles gelöscht hat.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    Das ist mir auch schon mal aufgefallen. Mit W7/Chrome kann ich das nachvollziehen.

                    Mit Cut & Paste habe ich dann die änderung reinbekommen

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      danke für den Hinweis. Sehe ich mir an.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,


                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        obiges kann ich mit aktuellstem core und gui (extra nochmal einen build gemacht) bestätigen: Man kann Abhängigkeiten nicht mehr ändern. Nur noch löschen, speichern, erneut editieren und dann klappt es.
                        auch hier meckert die Javascript Engine von Chrome das pattern an. Was haben die da nur gemacht.
                        Ich arbeite an dem Fix.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Das habe ich mir schon gedacht, als du von Problemen mit Chrome gesprochen hast.

                          ​​Gruß Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            der Fehler mit den Abhängigkeiten ist gefixt. #10
                            Code:
                            callidomus.core update
                            callidomus.gui build
                            Bis bald

                            Marcus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X