Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelungsfrage Genius-B und eKey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Verkabelungsfrage Genius-B und eKey

    Hallo beinander,

    ich habe hier ein Genius Typ B Motorschloss sowie einen Tokahome e-key Fingerscanner und versuche beide zu verheiraten. Die Frage die sich mir dabei stellt ist bezüglich dem Koppelrelais welches ich mit dabei habe.

    Nochmal zwei Erklärungen aus dem Genius Handbuch zu Pin 4 und 7:
    4: Externes Entriegelsignal. Wird an diese Klemme +24V VDC für ca. 1 Sek. angeschlossen, so findet ein Öffnungsvorgang in beiden Betriebsarten statt.
    7: Verschluss-Zustandsanzeigen. Die Auswahl des gewünschten Zustandes erfolgt durch den Drehschalter...

    So wie ich das aus dem Anschlussbild sehe, hängt das Koppelrelais an Pin 7. Und der ist für eine Verschlussanzeige zuständig. Also eine Sache, die ich überhaupt gar nicht brauche? Ich will, daß meine "ekey home Steuereinheit MINI" meine Tür öffnet. Mehr nicht. Dazu hat diese Steuereinheit Pin 5 und 6, erleutert mit: "Zur Torsteuerung, Ausgang Pot.freier Kontakt (Schliesser 48V / 1A)"

    Ich denke, der Türbauer hat mir das Koppelrelais umsonst geliefert? Liege ich total verkehrt? Kann mir jemand von Euch erklären, wie ich die eKey Steuereinheit mit meinem Genius verheirate?

    Ich danke schonmal im voraus,

    Harry
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo, ich habe das ganze im Einsatz - allerdings glaube ich mit einem anderen Typ aber auch GENIUS... habe ich mit Hilfe meines Eli angesschlossen.

    Es funktioniert über nen Binäreingang.

    Ich bin gerade unterwegs, sobald ich wieder @home bin werde ich mal meine Doku suchen, mal sehen ob was brauchbares für Dich dabei ist.

    Ein Problem habe ich allerdings noch nicht gelöst.
    Das Pin7 Thema, ich möchte gerne den Status der Haustür abfragen (offen, zu) Habe allerdings nicht das originale Kopplerrelais im Einsatz.

    Mein Relais mit Freilaufdiode schaltet einfach nicht....wäre interessant ob das mit dem Originalen funzt.... es kommt kein Minus...lt. meinem Eli wäre würde ein anderes Relais auch nichts bringen...leider wird bei diesem Motorschloss mittels Minus geschalten...

    Kommentar


      #3
      Echt keiner da der mir helfen kann?

      Ich lese hier soviel von Genius-B und eKey, daß man fast glauben könnte es wäre ein de-facto Standard.


      Schönes Wochenende noch,

      Harry

      Kommentar


        #4
        Wenn der Fingerprint einen potentialfreien Relais-Ausgang besitzt dann
        den Fingerprint als externen Öffner anschliessen. Das Koppelrelais ist wie Du schon erkannt hast dann erst mal überflüssig. Wenn der Fingerprint keinen potentialfreien Ausgang hat dann gehört das Koppelrelais dort dazwischen.

        Kommentar


          #5
          Das Genius ist hier nicht das "Problem", das ist eigentlich ganz easy (habe ich übrigens auch).
          Du brauchst nur einen "Schalter" der dir einen Kontakt für eine Sekunde zwischen Pin 4 und dem + der Spannungsversorgung gibt. Mehr ists schon nicht.

          Womit du das jetzt schaltest ob KNX Aktor (mit Treppenlicht 1s Funktion, so mache ich das), einem wirklichen Taster neben der Türe den man eine Sekunde betätigt, oder über den ekey direkt ist egal. Die Anforderung ist nur 1 Sekunde kontaktieren.
          Leider kenne ich den ekey nicht, aber der hat sicher einen potentialfreien Ausgang, den man vielleicht noch parametrieren kann wie lange er schalten soll. Hier wäre eine Anleitung gut.

          Das original Koppelrelais ist für den Reedkontakt in der Türe um dir den aktuellen Status der Tür anzeigen zu lassen (auf einer Visu zB). Da der Ausgang vom Motorschloss aber kein Reedkontakt mehr ist (man kann ihn ja über den Wahlschalter auf verschiedene Funktionen umstellen) und dir dann keinen potentialfreien Kontakt liefert, sonder eine Ausgangsspannung brauchst du ein Koppelrelais, oder einen Binäreingang ohne Kontaktabfrage.
          Brauchst du in diesem Fall nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von maxxmobile Beitrag anzeigen
            Ein Problem habe ich allerdings noch nicht gelöst.
            Das Pin7 Thema, ich möchte gerne den Status der Haustür abfragen (offen, zu) Habe allerdings nicht das originale Kopplerrelais im Einsatz.

            Mein Relais mit Freilaufdiode schaltet einfach nicht....wäre interessant ob das mit dem Originalen funzt.... es kommt kein Minus...lt. meinem Eli wäre würde ein anderes Relais auch nichts bringen...leider wird bei diesem Motorschloss mittels Minus geschalten...
            Ich habe ein ganz normales Koppelrelais im Einsatz (Finder Koppelrelais 24VDC 1W 16A) das hatte ich daheim herumliegen. Funktioniert perfekt.

            Du muß nur auf die Polung aufpassen, also + von Spannungsversorung auf + Relais Eingang und Pin 7 auf - Relais Eingang.

            Funktion (bei mir) Tür versperrt > Relais wird angezogen und betätigt mir den Wechslerkontakt auf der Ausgangsseite, der wiederum an einem Binäreingang mit Kontaktabrage angeschlossen ist.

            Kommentar


              #7
              Ich muss das Thema hier nochmal aufmachen.
              Habe aktuell auch Probleme mein Genius 2.2 Schloss mit dem Ekey in Betrieb zu nehmen.

              folgendes:
              ich habe zum einen einen 230V Anschluss an der Tür liegen den ich aber wahrscheinlich nicht brauche laut Genius. Zusätzlich habe ich mein Ekey Kabel liegen mit 24V + und - und dem Relaiskontakt.

              nun habe ich an der Tür auch 2 Kabel, einmal 24V 8 adrig und ein 230V Anschluss.

              laut Plan kann ich in Variante A die vom Ekey kommenden 24V Plus und Minus und den Öffner anlegen. Da passiert aber mal gar nichts.
              wenn ich 230V an das dafür vorgesehene Kabel anschließe, verschließt die Tür allerdings passiert auch dann nichts über den Ekey.
              jemand eine Idee was ich falsch mache?

              B9C8B223-8E9E-4DBA-A07B-C36FD10353D7.jpg

              Kommentar


                #8
                Hallo, hat das inzwischen geklappt? Wir überlegen auch die Kombi Genuis B und KNX einbauen zu lassen... Danke&Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir schaltet das Relais vom Ekey 24V auf den externen Kontakt 4 (habe das Genius A).
                  Die 24V kommen vom separaten Netzteil.
                  Ekey Releais auf >=1 Sekunde Schließzeit.
                  Funktioniert einwandfrei.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X