Hallo liebe KNX Profis,
würde mich freuen wenn der eine oder andere Tipp dabei wäre - Herzlichen Dank im Voraus!
IST-Situation:
Neubau - (alles von Berker/ Hager), normale Verkabelung (keine KNX TP vorhanden); dann haben wir 3x Berker Funkschalter für 1-2 Lichtszenen zusätzlich verwendet um auch mit die eine oder andere kleine Anpassung im Nachhinein vorzunehmen; Das "Mini"-KNX funktioniert sehr gut (3-4 Lampen mit Funkklebeschalter EIN/ AUS/ DIMMEN....)
WUNSCH:
nachdem das alles gut funktioniert kam mir der Gedanke ob man das auch mittels Smartphone fernsteuern könnte....also bräuchte ich eine Art "KNX-RF --> IP Gateway" (das gibts für KNX TP aber auch für RF?); der Wunsche wäre die elektr. Rollläden auch mittels UP RF-Aktoren auszustatten und dann mittels iPhone fernzusteuern....
Herzlichen Dank im Voraus...vielleicht hat wer einen Tipp wie man das realisieren kann.
Danke
LG
Philipp
würde mich freuen wenn der eine oder andere Tipp dabei wäre - Herzlichen Dank im Voraus!
IST-Situation:
Neubau - (alles von Berker/ Hager), normale Verkabelung (keine KNX TP vorhanden); dann haben wir 3x Berker Funkschalter für 1-2 Lichtszenen zusätzlich verwendet um auch mit die eine oder andere kleine Anpassung im Nachhinein vorzunehmen; Das "Mini"-KNX funktioniert sehr gut (3-4 Lampen mit Funkklebeschalter EIN/ AUS/ DIMMEN....)
WUNSCH:
nachdem das alles gut funktioniert kam mir der Gedanke ob man das auch mittels Smartphone fernsteuern könnte....also bräuchte ich eine Art "KNX-RF --> IP Gateway" (das gibts für KNX TP aber auch für RF?); der Wunsche wäre die elektr. Rollläden auch mittels UP RF-Aktoren auszustatten und dann mittels iPhone fernzusteuern....
Herzlichen Dank im Voraus...vielleicht hat wer einen Tipp wie man das realisieren kann.
Danke
LG
Philipp
Kommentar