Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 - Applikationsprogramm lässt sich nicht hochladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 5 - Applikationsprogramm lässt sich nicht hochladen

    Hallo, ich habe mir aktuell einen Gira Präsenzmelder Mini Konfort geholt und nutze die ETS 5 in der aktuellsten Version. Das Applikationsprogramm habe ich direkt von der Gira-Seite (Art. 2225 00 ) --> 22259110.vd4 Die physikalische Adresse lies sich konfigurieren - aber nicht die Applikation... Es kommt die Fehlermeldung : "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm..." Habe ich die falsche Datenbank oder ist der Präsenzmelder defekt ? ! Bilder im Anhang ! Danke für eure Tipps...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Zuletzt geändert von herbser; 20.09.2016, 22:11.

    #2
    Servus,

    die Insta produziert für Gira und Jung fast die gesamte Elektronik (Insta gehört auch zu jeweils 50% Gira und Jung).

    Da kommt es (äußerst selten, aber doch) vor, dass die falsche Herstellerkennung in ein Gerät geladen wird.

    Du hast zwei Möglichkeiten: auf die Insta Hompage schauen, ob es für das Gerät eine Insta-Applikation gibt, und diese verwenden. Oder das Gerät umtauschen.

    lg
    Norbert

    Kommentar


      #3
      macht Insta auch Applikationen?
      Viele Grüße

      Henning

      Kommentar


        #4
        Insta hat zu einigen Geräten auch Applikationsprogramme mit Insta Herstellerkennung. Ist geräteabhängig.
        Entweder bei Gira melden oder mir eine PN schreiben.
        Zum Präsenzmelder Mini Komfort gibt es Insta Applikationen.

        Kommentar


          #5
          Hallo, danke für den Tipp. Auf der Insta-Webseite habe ich gestern nichts passendes gefunden - ich habe mir erstmal die Jung Applikation gezogen und werde es mal damit testen. Könnten Sie mit die Insta-applikation per Mail an Stefan AT herbsen.de senden?
          Danke

          Kommentar


            #6
            Bei einem Gerät mit Insta-Herstellerkennung wird eine Jung-Applikation nicht helfen.
            E-Mail ist raus.
            Zuletzt geändert von MannFred; 21.09.2016, 12:25.

            Kommentar


              #7
              Hey MannFred,
              vielen lieben Dank ! Du hast mir genau das richtige geschickt ! - damit läuft es - jetzt wird getestet !
              Liebe Grüße

              Kommentar


                #8
                Dass hier wohl bei den Lieferung öfters was schief geht, scheint keine Ausnahme zu sein.
                Habe diese Woche 9 Gira Präsenzmelder Mini Komfort geliefert bekommen. Alle 9 waren als Jung-Geräte gekennzeichent, womit man das Applikationsprogramm nicht übertragen konnte.

                Jetzt gehen diese alle wieder zurück oder ich muss alle als Jung neu programmieren. :-(

                Kommentar


                  #9
                  Gerade das gleiche bei einem Gira erlebt. Musste ihn als Jung programmieren. Kann doch nicht so schwer sein ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Super das es diese Forum gibt, gerade sitze ich auch vor meinem Gira 22250 und das Applikationsprogramm will nicht drauf. Habe Jung und Gira probiert leider kein Erfolg.

                    Könnte mir vielleicht einer sagen wo ich das Insta-App her bekomme? Habe den Produktkatalog gezogen aber nichts in die Richtung zu einem Präsenzmelder gefunden.
                    Gira selbst sagt ich soll das zurückschicken aber das dauert so lange. :-/

                    Kommentar


                      #11
                      Habe das gleiche Problem.
                      Gerät ist laut ETS ein Jung-Gerät, aber es ist die Insta Applikation installiert. Ich kriege es nicht geändert...
                      Wie komme an die Insta Applikation für den Mini PM?

                      Kommentar


                        #12
                        Hab jetzt auch das selbe Problem nachdem mein Gira KNX-Modul für die Rauchwarnmelder keine Daten mehr ausgibt.

                        Via ETS kann ich das Gerät entladen sowie die Physikalische Adresse vergeben. Beim Vergeben der Physikalischen Adresse werde ich allerdings nicht aufgefordert den Programmierknopf zu drücken was schonmal eigenartig ist. Beim Entladen von Applikation und Physikalischer Adresse werde ich allerdings schon aufgefordert.

                        Jetzt zum Problem: Beim Versuch die Applikation zu programmieren erscheint folgende Fehlermeldung: "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm".

                        Wie gesagt die 5 Module haben seit 1,5 Jahren ihren Dienst getan und sind auch alle vom selben Typ und es wurde auch die selbe Applikation aufgespielt. Ich vermute hier einen Defekt an der Hardware.

                        Gibts hier Abhilfe, oder Defekt?

                        Liebe Grüße
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Ich grabe diesen alten Post mal wieder aus weil ich aktuell vor gleichem Problem bei der Neuinbetriebnahme stehe. Laut Support KNX kann das Gerät hopps sein - wie ging es bei dir fudi6489 aus?

                          Gruß und Dank

                          Ralf

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo ETMSaar und fudi6489 ,
                            auch ich muss diesen Thread nochmal "hoch" pushen.. Habe die selbe Meldung bei meinem Gira RM KNX Modul. Lief vorher fast 2 Jahre ohne Probleme. Hab den Fehler nur festgestellt, weil bei einem Fehlalarm kein Signal auf den Bus kam.. Natürlich sehr vertrauenserweckend für den Ernstfall
                            Wie ist das ganze bei euch ausgegangen ?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo DrHeisenberg

                              Das Modul wurde von Gira getauscht und ein Fehler im Gerät bestätigt.

                              Ich hoffe das wird jetzt nicht zum Standard

                              Gruß

                              Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X