Hallo Zusammen
Ich habe MDT Präsenzmelder und nicht Bewegungsmelder angeschafft, weil ich die Melder in den meisten Räumen so geschaltet habe, dass sie das Licht zwar nicht anschalten, aber ausschalten wenn niemand mehr im Raum ist.
Allerdings schalten sie trotz Personen im Raum aus, wenn sich die Person nicht bewegt. Aber, ist das nicht der Witz eines Präsenzmelders, dass er eben Präsenz auch ohne Bewegung detektiert?
Ich habe bei MDT angefragt und folgende Antwort erhalten (meine Frage inklusive)
-------------
Guten Tag
Wir haben mehrere 1S, 3S und 4S Präsenzmelder von MDT im Einsatz. Diese schalten das Licht aus auch wenn eine Person im Raum ist, wenn diese bewegungslos ist. Die Person kann sich direkt unter, oder vor (bei Wandmontage) befinden. Wenn sie sich nicht bewegt, wird das Licht wieder ausgeschaltet. Wir haben getestete und reproduzierte Fälle in denen eine Person weniger als 2m entfernt steht und doch schaltet das LIcht aus. Wäre es nicht im Sinne eines Präsenzmelders, dass bei Präsenz das Licht an bleibt? Ist die Präsenzfunktion, denn nur auf das Präsenzobjekt beschränkt?
----------------
Hallo
In den Meldern sind IR Sensoren verbaut. Diese reagieren auf Bewegung und Temperaturänderungen. Bei den Meldern 3S und 4S kann die Empfindlichkeit für Bewegung und Präsenz eingestellt werden (beim Melder S1 nicht möglich). Bewegt sich jedoch nichts dann wird auch nichts weiter detektiert. In diesem Falle Abhilfe durch längere Nachlaufzeit.
Das Präsenzobjekt ist ein zusätzliches Schaltobjekt das jedoch Helligkeitsunabhängig schaltet und eine feste Nachlaufzeit von 2 Minuten hat.
-------------------
Nun meine eigentliche Frage an alle hier im Forum. Ist das normal für Präsenzmelder oder ist das eine Eigenart der MDTs?
Vielen Dank.
Ich habe MDT Präsenzmelder und nicht Bewegungsmelder angeschafft, weil ich die Melder in den meisten Räumen so geschaltet habe, dass sie das Licht zwar nicht anschalten, aber ausschalten wenn niemand mehr im Raum ist.
Allerdings schalten sie trotz Personen im Raum aus, wenn sich die Person nicht bewegt. Aber, ist das nicht der Witz eines Präsenzmelders, dass er eben Präsenz auch ohne Bewegung detektiert?
Ich habe bei MDT angefragt und folgende Antwort erhalten (meine Frage inklusive)
-------------
Guten Tag
Wir haben mehrere 1S, 3S und 4S Präsenzmelder von MDT im Einsatz. Diese schalten das Licht aus auch wenn eine Person im Raum ist, wenn diese bewegungslos ist. Die Person kann sich direkt unter, oder vor (bei Wandmontage) befinden. Wenn sie sich nicht bewegt, wird das Licht wieder ausgeschaltet. Wir haben getestete und reproduzierte Fälle in denen eine Person weniger als 2m entfernt steht und doch schaltet das LIcht aus. Wäre es nicht im Sinne eines Präsenzmelders, dass bei Präsenz das Licht an bleibt? Ist die Präsenzfunktion, denn nur auf das Präsenzobjekt beschränkt?
----------------
Hallo
In den Meldern sind IR Sensoren verbaut. Diese reagieren auf Bewegung und Temperaturänderungen. Bei den Meldern 3S und 4S kann die Empfindlichkeit für Bewegung und Präsenz eingestellt werden (beim Melder S1 nicht möglich). Bewegt sich jedoch nichts dann wird auch nichts weiter detektiert. In diesem Falle Abhilfe durch längere Nachlaufzeit.
Das Präsenzobjekt ist ein zusätzliches Schaltobjekt das jedoch Helligkeitsunabhängig schaltet und eine feste Nachlaufzeit von 2 Minuten hat.
-------------------
Nun meine eigentliche Frage an alle hier im Forum. Ist das normal für Präsenzmelder oder ist das eine Eigenart der MDTs?
Vielen Dank.
Kommentar