Am einfachsten wäre dann wohl per RFID(?)-Chip im Armband (oder implantiert?). Im Türrahmen dann einen Leser, der die Bewegungsrichtung (Raum ein- oder auswärts) erkennt ;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Präsenzmelder schalten trotz Präsenz ab wenn sich nichts bewegt. Ist das normal?
Einklappen
X
-
Zitat von uwe1 Beitrag anzeigenAm einfachsten wäre dann wohl per RFID(?)-Chip im Armband (oder implantiert?). Im Türrahmen dann einen Leser, der die Bewegungsrichtung (Raum ein- oder auswärts) erkennt ;-)
Mich würde aber jetzt doch mal interessieren, ob eine längere Nachlaufzeit das Problem nicht lösen würde?
Kommentar
-
Hallo zusammen,
was ist aber falsch eingestellt, wenn der PM trotz Bewegung kurz ausgeht und dann gleich wieder an? Ich möchte die Unterbrechung vermeiden ... also wenn man sich bei uns in der Garderobe bewegt .. Jacke anzieht oder Schuhe ... dann geht das Licht trotzdem aus ...
Ich habe den Jung 3361 im Einsatz.
Gruß
Oliver
Kommentar
-
Hi,
ich kenne zwar den PM nicht, aber ich würde auf eine Helligkeitsschwelle tippen, die das nachtriggern per Bewegung deaktiviert.
Dann kommen Bewegungsinfos nur, wenn es dunkel ist.
Gruß Waldemar
Kommentar
-
Hallo Waldemar,
es hat definitiv Nichts mit der Helligkeitsschwelle zu tun ...
Ich finde die Einstellung nicht bzw. es funktioniert nicht so, wie ich es gerne hätte.
Wenn der PM die Bewegung erfasst geht das Licht an ... nach der entsprechenden Zeit geht der PM wieder aus, wird aber Bewegung erkannt geht er sofort wieder an ... eigentlich müsste der PM doch bei erkennender Bewegung das Licht gar nicht ausschalten ... nur das klappt nicht!!!
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte oder einen Tipp hätte.
Danke
Oliver Werner
Kommentar
-
Gib bitte nochmal die ganz genaue Modell-Bezeichnung ein. Irgendwie gibt es von den JUNG Meldern einige die 3361 heißen und dennoch aller recht unterschiedlich sind und sehr abweichende Applikationen haben.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Noch nicht ganz 3361-1 WW oder 3361-1 M WW der M ist der neue Minni Präsenzmelder , der ohne M nur ein Bewegungsmelder im Großformat an der Decke----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Das Problem hatte ich auch, bei Jung nachgefragt, brachte nichts, da wohl ein Supportlehrling am Telefon saß der nicht einmal den Unterschied zwischen PM und BM unterscheiden konnte. Letztendlich haben wir dann einen anderen Hersteller eingesetzt. Die INSTA Geräte werden hier momentan nicht mehr eingesetzt.Gruß Karl
Kommentar
-
Hallo Karl,
vielen Dank für deine Rückmeldung ... leider hilft mir das nun nicht weiter. Ich habe 3 dieser Präsenzmelder im Einsatz ... ich denke ich bin nicht der Einzigste und hoffe, dass ich nur ein Konfig-Problem habe!
Nun hoffe ich, dass mir jemand helfen kann. Es muss doch möglich sein, dass der PM meine Anwesenheit (mit Bewegung) erkennt und nicht ausgeht!
Gruß
Oliver
Kommentar
-
Hi Oliver,
was kann ich dir jetzt raten. Das Problem hatte ich ja auch mit ner Master-Slave Konfiguration in mehreren Fluren. Ich hatte das damals auch nach stundenlangen Tests hinbekommen. Nur dummerweise weis icht nicht mehr wie - der Kunde wollte dann zur Abnahme eine helligkeitsunabhänige Reaktion der Melder und ich hab den ganzen Klumbatsch gelöscht - somit bringt es nichts in der aktuellen Projektdatei des Projektes nach zuschauen. Meine aber doch es hängt mit dem Helligkeitsschwellwert (Abschaltung) zusammen. Der Melder schaltet kurz ab um den realen Helligkeitsistwert zu erfassen um -sorry dann wieder zu reagieren.
Wie geschrieben konnte ich das auch nicht ganz verstehen und meide seitdem die INSTA Melder!
- sorry (pn: versuche mal den Melder als Deckenwächter zu betreiben!).Gruß Karl
Kommentar
-
Hallo zusammen,
poster gerne Screenshots, muss das die nächsten Tage mal machen. Hotline ist schwierig, da ich tagsüber nicht zu Hause bin ...
Es sollte doch möglich sein, die Unterbrechungen zu vermeiden!
Licht abhängige Funktion ist wichtig. Das Licht im Gästeklo soll nicht angehen, wenn es hell genug ist! Verstehe nicht, wieso ich der Einzigste bin, bei dem das nicht läuft.
Danke
Oliver
Kommentar
Kommentar