Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Transfer "nicht produktives" Entwicklungssystem auf "produktives" System
[callidomus]
Transfer "nicht produktives" Entwicklungssystem auf "produktives" System
Gibt es ein einfaches Vorgehen, wie ich mein Entwicklungssystem aus der VM auf mein APU2 Betriebssystem bekomme?
Ich will einfach in der VM immer weiter basteln und testen und regelmäßig ein "stable release" für die Familie auf die APU2 schieben bzw. dort dann updaten.
Das steht schon auf der Wunschliste. Im Prinzip mußt du beide callidomus Instanzen runter fahren die Datenbank Dateien und das data Verzeichnis Syncen und dann wieder Hochfahren.
Ist es aber leider nicht. Wenn du z.b. was has z.b Hardware zum Zähler auslesen oder einen USB Stick für 433mhz etc dann hast du das nicht an deiner VMware dran. Und wie manche Sachen reagieren wenn du aufeinmal zwei mal etwas sendest oder anfragst weißt du auch nicht. Für mich eignet sich das mit der VMware nur zum Erstellen des uis. Ich denke das mir mehr geholfen ist wenn der visu build Prozess schneller gemacht wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar