Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchte mit E27 Fassung – LED und DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leuchte mit E27 Fassung – LED und DALI

    Moin zusammen,
    ich frage mich gerade wie man folgendes Problem löst. Ich habe eine Deckenleuchte, diese kommt mit 4xE27 Fassungen. Ich würde gerne LED-Leuchtmittel verwenden und diese über DALI-Steuern. Da ich sonst im Haus überall 24V-Technik einsetze, frage ich mich wie und ob ich das irgendwie zusammen bekomme.

    Alternative wäre ansonsten auf DALI zu verzichten und einen KNX-Dimmer für reguläre Leuchten (dann kein LED) zu nutzen was ich nicht so gerne würde.

    Beste Grüße
    fri

    #2
    Hilft Dir das?

    http://www.osram.de/osram_de/produkt...onic/index.jsp

    dazu:

    http://www.lighting.philips.de/prof/...e27-kolbenform

    Kombi funktioniert tadellos.

    Kommentar


      #3
      Wäre ein Versuch wert... Danke. Habe häufig gehört, dass die LED-Leuchten die direkt an 220V angeschlossen werden nicht gut dimmbar wären, da die Elektronik und Spannungsumwandlung immer in der Leuchte selbst sitzt. Daher meine Frage... aber ich bestelle mir das einfach mal und versuche es.

      Kommentar


        #4
        Dimmbare LED mit E27 Fassung lassen sich über Phasenabschnitt der 230V-Versorgung dimmen. Der Umweg über DALI 230V Dimmer anstatt KNX 230V Dimmer ist möglich, bringt aber keinen Vorteil.

        Zitat von fritzrichter Beitrag anzeigen
        Habe häufig gehört, dass die LED-Leuchten die direkt an 220V angeschlossen werden nicht gut dimmbar wären, da die Elektronik und Spannungsumwandlung immer in der Leuchte selbst sitzt.
        War früher mittelmässig, ist aber bei etlichen neuen LED inzwischen sehr gut.

        Kommentar


          #5
          Jup, haste Recht.
          Wollte in erster Linie den Dali-Anspruch bedienen. Ist ja auch ein DALI-Phasenabschnittsdimmer.

          Ansonsten per KNX hab ich hiermit persönlich gleiche sehr gute Erfahrungen.

          http://www.jung.de/de/online-katalog/69313144/

          Wichtig: es muss die letzte aktuelle 3904-er Reihe sein.

          Ich glaube die Produkte von MDT werden hier auch immer sehr angepriesen.

          Die Universaldimmaktoren von ABB konnte ich persönlich noch testen, sind aber
          nicht so effektiv wie die von JUNG. ABB müsste mal wieder ein Firmware Update
          für ihre Dimmer bringen. Die ist bisher von 2014 glaube ich.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Ok perfekt... Es muss nicht zwingend DALI sein, war nur mein erster Gedanke da ich überall sonst vorhabe die 24V-Systeme, LED-Stripes etc. einzusetzen. Dann werde ich dies mit den KNX-Aktoren machen.

            Dank und Gruß

            Kommentar


              #7
              fritzrichter
              sende mir mal Deine Mail oder Funknummer (Whatsapp vorausgesetzt) per PN.
              Dann sende ich Dir ein Video vom Dimmverhalten Kombi JUNG und Philips Master LED 230V.

              Kommentar


                #8
                Was spricht gegen Lightify und/oder Hue? Genauer, direkter und einfache geht es wohl kaum.

                Kommentar


                  #9
                  Habe einige Leuchten mit E27/G4-Adapter im Einsatz. Dort steckt dann ein 24V-LED-Modul drin, wie von Voltus oder anderen zu haben. Das klappt dann gut mit DALI. Du mußt nur schauen, ob Dir die Lichtausbeute genügt. Ich hoffe, dass es da zukünftig mehr Auswahl und leistungsstärkere Teile geben wird.

                  Grüße
                  Gerald

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X