Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasbedienzentrale in Mehrfachrahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glasbedienzentrale in Mehrfachrahmen

    Hi Leute,

    sorry, ich finde nichts über die SuFu. Wie ich eben festgestellt habe, lässt sich die MDT Glasbedienzentrale nicht ohne weiteres in einem Mehrfachrahmen unterbringen ohne, dass fast die Taster des Mehrfachtasters darunter verdeckt werden. Oder stelle ich mich nur blöd? Ich habe einen 3-Fach-Rahmen und würde sie gerne ganz oben einbauen. Das geht, wenn ich sie direkt am Rahmen irgendwie festmache. Gibts da noch einen Trick bzw. Erfahrungen von Euch, oder stelle ich mich nur blöd an?

    vg, Bernd

    #2
    Die Glasbedienzentrale geht nur in einer Einzeldose. Es wird kein Rahmen benötigt. Die Montagehöhe sollte auf Sichthöhe, also ca 1,6m sein.

    Kommentar


      #3
      Das wusste ich nicht. Leider gehts jetzt nicht mehr anders. Die muss dahin ;-). Ich lasse mir was einfallen. Das kriege ich hin. Ich weiß auch schon wie. Hoffe nur, dass es klappt. Danke Dir!

      Kommentar


        #4
        Einzeldose etwas höher setzen und von der 3er Dose nach oben bohren.
        20-30cm Abstand sollten so machbar sein. Sonst sieht das auch nicht aus.

        Kommentar


          #5
          Ist ja nicht so, das wir keinen Kontakt hatten und ich nicht vorgeschlagen hätte, dir bei der Planung zu helfen..
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ja, kann ja passieren. Macht ja nix. Ich wollte ja nicht jeden einzelnen Taster mit Dir durchsprechen ;-). Sonst wird schon alles passen. Ich hab mir schon eine Lösung überlegt. Das wird auch nicht schlecht und nicht pfuschig ausschauen. Wenn es jemanden interessiert kann ich gerne hinterher mal ein Foto posten.

            Und wenn gar nix geht gibt es noch einen alternativen Platz dafür.

            Kommentar


              #7

              was haste vor nen zweier Rahmen nehmen und die eine kurze Seite abdremeln? Oder haste Glasrahmen und schneidest da eine Seite ab?

              Lass das mal sehen.

              Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen

              Und wenn gar nix geht gibt es noch einen alternativen Platz dafür.
              Im Zweifel dat Gruselkabinet.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich würde die Bedienzentrale evtl. sogar etwas abstehen lassen und hinten eine Klemmung für den 3-Fach-Rahmen machen. Dann liegt Die GBZ halt nicht an der Wand an sondern auf dem Rahmen und ist erhöht zum darunter liegenden Taster. Meiner Meinung nach, sagt da niemand der es nicht weiss "oh, was ist das?!". Die Vaillantbedienung der Heizung baut auch auf der Wand ziemlich auf.

                Alternatv bearbeite ich den Rahmen mit der Fräsmaschine. Das würde, denke ich, auch gehen. Ich glaube aber, ich mache erst mal die einfache Lösung mit der Klemmung. Erstmal sehen wie das so ist. GBZ in 3-Fach-Rahmen 2.0 kommt dann wenn das nix ist.

                Kommentar


                  #9
                  Moinmoin miteinander

                  Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                  Die Vaillantbedienung der Heizung baut auch auf der Wand ziemlich auf.
                  Was denn, KNX im Haus und sich dann trotzdem dieses Geschwür an die Wand nageln lassen? Das wäre doch sicher auch anders gegangen...

                  Sorry, OT
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                    Die Vaillantbedienung der Heizung baut auch auf der Wand ziemlich auf.
                    Ich dachte auch, dass man eben wegen sowas KNX macht. Um Gewerke Smart miteinander zu verbinden und in Interaktion treten zu lassen... Die Heizung selbst zu steuern ist natürlich ein anderes Bröckelchen. Ich hätte die Vaillant wenigstens in die Abstellkammer gespaxt.

                    Gruss Björn

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe die Vaillantbedienung direkt auf einer Dose sitzen in der ich auch KNX habe. Somit habe ich keine sinnlosen Löcher bebohrt und kann jederzeit dort etwas anderes einsetzen. KNX bietet ja genug Möglichkeiten. Ich hätte die Heizung gerne am Bus. Aber im Moment ist mir das einfach zu teuer. Man braucht dafür ja mehrere Geräte. Und wofür? Spielereien in der Visu? Manche halten ja sogar eine ERR mit FBH für Sinnlos. Was soll ich also dann an der Heizung ändern wollen wenn alles mal eingespielt ist?

                      Klar, mir fallen jetzt auch tausend Möglichkeiten und Argumente ein warum ich die Heizung am Bus haben will. Aber man braucht ja noch Ziele und Ausbaustufen. Wird ja, wie geplant, mein Hobby der KNX-Bus .


                      Ich warte jetzt erst einmal ab wie sich alles entwickelt. Sollte ich die Heizung am Bus haben wollen bin ich für alles offen.
                      Sollte die Bedienung an der Stelle weg müssen bin ich auch für alles offen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                        Was denn, KNX im Haus und sich dann trotzdem dieses Geschwür an die Wand nageln lassen? Das wäre doch sicher auch anders gegangen...
                        Sorry, OT
                        Na komm, so schlimm ist es auch nicht. Ich finde es sogar ganz schick das Ding. Es baut halt nur etwas auf:

                        https://www.vaillant.at/images/produ...70@desktop.jpg

                        Du kannst sogar Dein Brot genießen
                        Zuletzt geändert von gibsonrocker; 23.09.2016, 12:06.

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen,
                          wie könnte man denn diese Vaillantfernbedienung (bei uns für KWL und WP) in den Bus einbinden? Damit man diese wirklich nicht schöne Gerät in den Keller verbannen könnte?
                          lg

                          Kommentar


                            #14
                            Google: ise smart connect

                            http://www.vaillant.de/heizung/produ...928.de_de.html

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X