Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Homeserver Hardware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Homeserver Hardware

    Hallo,
    Anforderungen sind: Lüfterlos, sparsam, robuste Elektronik, Gehäuseformat egal. Soll erstmal nur als Zeitschaltuhr dienen. Später auch Visu und ggf komplexere Logiken. Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
    Zuletzt geändert von hallowach2002; 24.09.2016, 07:23.

    #2
    Zitat von hallowach2002 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Anforderungen sind: Lüfterlos, sparsam, robuste Elektronik, Gehäuseformat egal. Soll erstmal nur als Zeitschaltuhr dienen. Später auch Visu und ggf komplexere Logiken. Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
    Geh doch einfach mal in die Suchfunktion, las aber Homeserver als Begriff weg, der braucht keine Bastel-HW, der hat seine eigene.

    Und wenn zu kompliziert ist. Geh ins EDOMI Forum da wird schon in epischer Länge über geeignete 24/7 HW diskutiert. Die eine Empfehlung wirst eh nicht bekommen.

    Grüße Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
      Würde ich so nicht sagen, es gibt auch Teure Robuste SD karten und es kommt ja drauf an wie oft du Schreibend darauf zugreifst.
      Ansonnsten wenn du ein NAS oder ein anderen Server am laufen hast könnte man die SD-Karte als Boot Medium verwenden und den Rest vom Netzwerk aus nachladen lassen

      Kommentar


        #4
        Zitat von hallowach2002 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Anforderungen sind: Lüfterlos, sparsam, robuste Elektronik, Gehäuseformat egal. Soll erstmal nur als Zeitschaltuhr dienen. Später auch Visu und ggf komplexere Logiken. Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
        Intel NUC (6th gen)

        Kannst auch eine SSD oder HD verbauen.

        lg

        rob

        edit: und falls du mehrere Server betreiben willst kann ich nur ESXi als Hypervisor empfehlen.

        http://www.virten.net/2016/01/vmware...gen-intel-nuc/
        Zuletzt geändert von rob3rix; 24.09.2016, 09:06.

        Kommentar

        Lädt...
        X