Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
Anforderungen sind: Lüfterlos, sparsam, robuste Elektronik, Gehäuseformat egal. Soll erstmal nur als Zeitschaltuhr dienen. Später auch Visu und ggf komplexere Logiken. Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
Zuletzt geändert von hallowach2002; 24.09.2016, 07:23.
Hallo,
Anforderungen sind: Lüfterlos, sparsam, robuste Elektronik, Gehäuseformat egal. Soll erstmal nur als Zeitschaltuhr dienen. Später auch Visu und ggf komplexere Logiken. Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
Geh doch einfach mal in die Suchfunktion, las aber Homeserver als Begriff weg, der braucht keine Bastel-HW, der hat seine eigene.
Und wenn zu kompliziert ist. Geh ins EDOMI Forum da wird schon in epischer Länge über geeignete 24/7 HW diskutiert. Die eine Empfehlung wirst eh nicht bekommen.
Grüße Göran
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
Würde ich so nicht sagen, es gibt auch Teure Robuste SD karten und es kommt ja drauf an wie oft du Schreibend darauf zugreifst.
Ansonnsten wenn du ein NAS oder ein anderen Server am laufen hast könnte man die SD-Karte als Boot Medium verwenden und den Rest vom Netzwerk aus nachladen lassen
Hallo,
Anforderungen sind: Lüfterlos, sparsam, robuste Elektronik, Gehäuseformat egal. Soll erstmal nur als Zeitschaltuhr dienen. Später auch Visu und ggf komplexere Logiken. Raspberry scheidet wohl aus, da nur SD-Karte -> nicht robust.
Intel NUC (6th gen)
Kannst auch eine SSD oder HD verbauen.
lg
rob
edit: und falls du mehrere Server betreiben willst kann ich nur ESXi als Hypervisor empfehlen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar