Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo sind die Updates zu finden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wartungs-VPN ist sicher das einfachste, sehe ich mir gerne an. Ich hatte jetzt auch nicht ernsthaft vermutet, das es während des speciherns ausgeknipst wurde, das war mehr ein schlechter Witz

    Sorry, so nen holprigen Start hatten wir lange nicht mehr

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Hallo Makki,

      Im Prinzip geht jetzt alles, ich hab nur immer noch Probleme mit den Diagrammen, denn diese bleiben leer.

      Das Problem ist aber leicht einzugrenzen.
      Ich habe das zweite wiregate installiert und es reagiert auch auf wiregatexxx:10000. Mit den USB-Hub von euch ist es auch bedeutend stabiler. Es hat alle Sensoren erkannt und alle Webserver mit grüner Ampel angezeigt. Auf Grund der vielen Sensoren zeigt es manchmal nur einen Teil der Sensoren an und gleichzeitig ein "Timeout" aber spätestens beim 2. Versuch werden alle Sensoren korrekt angezeigt.

      Da es eine Heidenarbeit ist, alle Sensoren neu zuzuordnen, habe ich die config-Dateien ins wiregate kopiert. Dadurch waren alle Bezeichnungen und Eib-GAs korrekt vorhanden, nur es gibt keine Einträge in die Diagramme mehr. Die Temperaturen werden korrekt stündlich auf den Bus geschrieben und sind auch vom Bus abrufbar.

      Dann habe ich einen neuen Sensor angeschlossen und beschriftet, und bei dem ist auch das Diagramm korrekt. Das wiregate mag offensichtlich die kopierten Sensoren nicht.

      Ich habe versucht den Haken bei "Diagramm" zu entfernen, weil ich dachte, wenn ich diese später neu setze, werden neue Diagramme erzeugt, aber das hat das wiregate einfach ignoriert. Nach dem Sichern waren die Haken wieder gesetzt.

      Wie kann man das wiregate veranlassen, die alten Diagrammdateien zu löschen (oder wo) und neue Dateien anlegen zu lassen?
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #18
        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
        Auf Grund der vielen Sensoren zeigt es manchmal nur einen Teil der Sensoren an und gleichzeitig ein "Timeout" aber spätestens beim 2. Versuch werden alle Sensoren korrekt angezeigt.
        Wie bereits besprochen, das ist ein bekanntes Problem mit sehr vielen Sensoren, da ist der Timeout etwas knapp, wird mit PL23 auf 60+Anzahl-Sensoren erhöht..

        Nebenbei, man kann das einlesen der Werte (das was so langsam ist) dort auch ganz abschalten:
        Startseite->Modulkonfiguration->"Einlesen der Sensorwerte bei auflisten" auf 0 setzen.

        Da es eine Heidenarbeit ist, alle Sensoren neu zuzuordnen, habe ich die config-Dateien ins wiregate kopiert.
        Kein Problem..

        Ich habe versucht den Haken bei "Diagramm" zu entfernen ... Nach dem Sichern waren die Haken wieder gesetzt.
        Das muss seit ewig sein ist mir nie aufgefallen, gesagt hat auch keiner was. PL23: gefixed

        Wie kann man das wiregate veranlassen, die alten Diagrammdateien zu löschen (oder wo) und neue Dateien anlegen zu lassen?
        Der "normale" Weg ist: Sensor löschen, dann werden auch die Diagrammdaten gelöscht.
        Das wird Dir mit 70 Sensoren nicht zusagen, daher zwei Alternativen:
        - mittels scp/ssh die Dateien in /var/www/rrd/<SENSORID>_temp.rrd löschen
        - ab dem nächsten Update sollten sie - sofern wirklich defekt - automatisch entsorgt werden.
        Die Dateien werden selbstständig wieder angelegt..

        Ich glaube aber nicht, dass es jetzt daran liegt, da läuft vermutlich was anderes schief.. Zeigt er jetzt eine leere Grafik oder die Aufrufparameter ? Mach mir doch da bitte ggfs. nochmal Screenshots..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Bin derzeit unterwegs, screenshot folgt morgen.

          Es wird ein leeres Diagramm angezeigt. Bei dem nachträglich eingefügten Sensor ein korrekt ausgefülltes.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #20
            Ich habe die entsprechenden Dateien gelöscht und anschließend bei Einstellungen auf "Speichern" gedrückt. Dann bin ich Fußball gucken gegangen. In der Halbzeitpause hatten alle Sensoren schöne Diagramme gezeichnet. Alles Bestens.

            Da ich keine Verbindung zum Internet habe, fehlt mir allerdings die richtige Zeit. Wie kann ich das Datum/Uhrzeit stellen? Werden die Bus-Adressen für Zeit auch ausgelesen, wenn ich meine Bus-Zeitadressen darauf lege?
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #21
              Na denn, das warum bleibt zwar schleierhaft aber seis drum..

              Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
              Da ich keine Verbindung zum Internet habe, fehlt mir allerdings die richtige Zeit. Wie kann ich das Datum/Uhrzeit stellen?
              Im Webinterface unter Datum/Uhrzeit, es ist auch eine batteriegepufferte RTC (Uhr) drin, d.h. die Uhrzeit geht beim ausschalten usw. nicht verloren..

              Werden die Bus-Adressen für Zeit auch ausgelesen, wenn ich meine Bus-Zeitadressen darauf lege?
              Nein, die Optionen für Datum/Uhrzeit GA sind nur zum Versand dieser auf den Bus.
              d.h. wenn keine Internet/NTP-Verbindung und eine andere Zuverlässige Quelle zur verfügung steht besteht, sollte man diese leer lassen.

              Für den umgekehrten Weg Daum/Uhrzeit KNX->WireGate hab ich hier mal schnell ein Plugin gemacht, geht nicht gibts nicht

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Danke Makki,
                jetzt bin ich erst einmal wunschlos glücklich

                Euer wiregate ist wirklich ein ganz tolles Gerät
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar

                Lädt...
                X