Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Habe auch einen MDT gekauft und damit alle meine kritischen LEDs getestet. Dank der einstellbaren Dimmkurven habe ich damit ein gutes Ergebnis hinbekommen können - für mich also der Dimmer der Wahl.
achte nur auf die Maximal-Last. LED ziehen ein vielfaches an Einschaltstrom, also versuch nicht 250W LEDs anzuschliessen
Wie viel genau geht kann man nur durch ausprobieren rausfinden, jedes Retrofit ist da anders - vielfach hört man Faktor 8-10, also 30W LED max. Notfalls (wenn Du weisst das Du viele LEDs anschliessen willst) gleich den "grossen" Dimmer nehmen.
dann werde ich mal einen testweise bestellen ob er mir bzw. meinen LEDs auch taugt... :-)
bisher bin ich komplett mit mdt unterwegs... meine ele hasst mich dafür ;-)
Dein Onlineshop liebt dich dafür um so mehr
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Ich bin zwar schon länger in diesem Forum am mitlesen, doch heute habe ich zum ersten Mal einen Grund, etwas zu schreiben
Ich werde in meinem Haus auch die MDT-Dimmaktoren einsetzen. Vorgesehen sind 1 x AKD-0203.01 und 2 x AKD-0401.01. Ich möchte damit diverse Gruppen mit Philips Retrofit GU10 Lampen dimmen und eine Gruppe mit drei 17 W ES111 von SLV. Für die Gruppe mit den 3 ES111 (ca. 50 W) und eine zweite Gruppe mit 7 Retrofits habe ich den leistungsfähigeren Dimmaktor AKD-0203.01 vorgesehen, da ich auf Nummer sicher gehen wollte. Ich überlege mir allerdings, ob ich es vorab noch mit dem AKD-0401.01 testen soll.
Die anderen Dimmaktoren dimmen maximal eine Gruppe von 4 Philips Retrofit Leuchten, das dürfte kein Problem sein.
Falls hierzu jemand also seine Erfahrungen mitteilen kann, wäre ich sehr dankbar.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar