Hallo Leute,
ich bin ein EIB / KNX Neuling und mache mir gerade gedanken, wie ich einige Dinge in meinem Haus (wird nach und nach auf EIB / KNX umgerüstet) regeln / steuern kann. Da ich mich mit der Programmierung, Verkabelung etc. noch sehr wenig auskenne hier meine Frage, ob dies so realisierbar ist und wenn ja - welche Bausteine hierfür benötigt werden:
Der Lichtschalter soll sowohl als Licht- als auch als Rolladensteuerung benutzt werden - ein 2-Fach Taster von Siemens sollte es werden (Taster 2f. 5WG1286-2AB11). Dieser hat in meinen Augen ja eigentlich bis zu 4 Funktionen - Erste Wippe auf / Erste Wippe ab + Zweite Wippe auf / Zweite Wippe ab!
Funktionen idealerweise:
Erste Wippe: Kurzer Tastendruck - egal ob man nach "oben" oder nach "unten" drückt - Licht an bzw. aus wenn es bereits an ist!
Erste Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "oben" drücken - Licht wird heller
Erste Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "unten" drücken - Licht wird dunkler!
Zweite Wippe: Kurzer Tastendruck - egal ob man nach oben oder nach unten drückt - Rolladen stoppt! Wenn er sich nicht bewegt, soll auch nichts passieren! Somit soll auch verhindert werden, dass man wenn man den Raum betritt und kurz auf die falsche Wippe drückt, den Rolladen bedient.
Zweite Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "oben" drücken - Rolladen fährt hoch
Zweite Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "unten" drücken - Rolladen fährt runter
Frage: Ist diese Steuerung so mit dem zweifach Taster möglich? Was benötige ich alles ausser dem Taster (Logikbausteine, Universal-Dimmer, Zeitschaltuhr wegen der zwei Sekunden, Rolladen/Jalousieaktor, ....)
Danke für eure Hilfe
ich bin ein EIB / KNX Neuling und mache mir gerade gedanken, wie ich einige Dinge in meinem Haus (wird nach und nach auf EIB / KNX umgerüstet) regeln / steuern kann. Da ich mich mit der Programmierung, Verkabelung etc. noch sehr wenig auskenne hier meine Frage, ob dies so realisierbar ist und wenn ja - welche Bausteine hierfür benötigt werden:
Der Lichtschalter soll sowohl als Licht- als auch als Rolladensteuerung benutzt werden - ein 2-Fach Taster von Siemens sollte es werden (Taster 2f. 5WG1286-2AB11). Dieser hat in meinen Augen ja eigentlich bis zu 4 Funktionen - Erste Wippe auf / Erste Wippe ab + Zweite Wippe auf / Zweite Wippe ab!
Funktionen idealerweise:
Erste Wippe: Kurzer Tastendruck - egal ob man nach "oben" oder nach "unten" drückt - Licht an bzw. aus wenn es bereits an ist!
Erste Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "oben" drücken - Licht wird heller
Erste Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "unten" drücken - Licht wird dunkler!
Zweite Wippe: Kurzer Tastendruck - egal ob man nach oben oder nach unten drückt - Rolladen stoppt! Wenn er sich nicht bewegt, soll auch nichts passieren! Somit soll auch verhindert werden, dass man wenn man den Raum betritt und kurz auf die falsche Wippe drückt, den Rolladen bedient.
Zweite Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "oben" drücken - Rolladen fährt hoch
Zweite Wippe: Langer Tastendruck (ab 2 Sekunden) - Wippe nach "unten" drücken - Rolladen fährt runter
Frage: Ist diese Steuerung so mit dem zweifach Taster möglich? Was benötige ich alles ausser dem Taster (Logikbausteine, Universal-Dimmer, Zeitschaltuhr wegen der zwei Sekunden, Rolladen/Jalousieaktor, ....)
Danke für eure Hilfe
Kommentar