Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien bis zur Hälfte runterfahren ohne Status?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousien bis zur Hälfte runterfahren ohne Status?

    Hi
    wir hab in der Firma einen GIRA HS4 und sehr viel Berker-Aktoren die jeweils 2 Kanäle für Lampen und ein Kanal für eine Jalousie haben. Die aktoren sind aber schon ein bischen älter (´97 glaube ich) und können deshalb keinen Status mitteilen. Ich soll jetzt einrichten dass die Jalousien auf Knopfdruck (in der Visu) nur bis zur Hälfte runterfahren.

    Mit der Visu geht das leider nicht ohne Status und mit einer Zeitbegrenzung in der ETS geht es auch nicht weil die Jalousien aus irgenteinem Grund langsamer werden beim runterfahren.

    Hat jemand eine Idee?

    #2
    Hallo,

    habe die Berker-Akoren eine Sonnenschutzfunktion?

    Kommentar


      #3
      hm, ich denke nicht, also in der ETS ist davon zumindest nichts zusehen.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht müssen die KO's in der Applikation erst freigeschaltet werden.
        Um welche Aktoren geht es denn genau, da muss doch eine Nummer auf den Aktoren stehen.

        Kommentar


          #5
          Das ist der Mehrfachschaltaktor 75633001. Ich habe vor einer Weile mal bei Berker angerufen und die meinten dass eine Statusabfrage mit den Dingern nicht möglich ist weil die einfach zu alt sind.

          Kommentar


            #6
            Ich kann da im Moment nicht helfen, ich finde dazu keine Applikationsbeschreibung, auch nicht bei Hager im Archiv.
            Und die Produktdatenbank kann ich mir jetzt nicht ansehen, habe hier gerade keine ETS, müsste ich dann später mal nachsehen.

            Kommentar


              #7
              Ich sag ja das Zeug ist sau-alt
              Die Produktdatenbank musste ich mir von einem Berker-Mitarbeiter zuschicken lassen.
              Aber trotzdem Danke...

              Kommentar


                #8
                Servus.

                du kannst versuchen, ob dir der Aktor über sein PositionsEINGANGSobjekt möglicherweise seinen aktuellen Status AUSgibt.
                Dazu musst du das "Ü"-Flag setzen.
                Wenn das funktioniert, gibt er dir an jene GA, welche an erster Stelle im Objekt steht, den Status aus.

                Geht nicht immer, ober oft.......

                lg
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Wenn es ein Mehrfachschaltaktor ist sehe ich da schwarz! Du kannst alternativ die Zeit Messen, die die Rolläden bis auf 50% benötigen, und nach Ablauf der Zeit ein Stop Telegramm senden. Dazu musst Du aber Sicherstellen das die Rolläden immer von der 0 Position starten.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    wenn ich das recht verstehe, braucht man nicht den Status sondern die Möglichkeit, Prozentwerte vorzugeben.
                    Falls es dafür kein KO gibt, muss man halt:

                    1. Telegramm "runter" senden
                    2. nach passender Zeit Telegramm "Stopp" senden

                    Die passende Zeit ermittelt man einmalig mit der Stoppuhr. Und das verzögerte Senden wird der HS sicherlich hinbekommen.
                    Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

                    Gruß,
                    Jens


                    p.s. Oh, da hatten wohl 2 die gleiche Idee...

                    Kommentar


                      #11
                      Wusst ich es doch! Hier ist der passende Baustein für den HS: http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=11722

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                        Servus.

                        du kannst versuchen, ob dir der Aktor über sein PositionsEINGANGSobjekt möglicherweise seinen aktuellen Status AUSgibt.
                        Dazu musst du das "Ü"-Flag setzen.
                        Wenn das funktioniert, gibt er dir an jene GA, welche an erster Stelle im Objekt steht, den Status aus.

                        Geht nicht immer, ober oft.......

                        lg
                        Norbert
                        So ähnlich habe ich das schonmal probiert aber wir steuern die Aktoren gleichzeitig über Taster und die Visu und dann kommt HS mit den Stati durcheinander.

                        Die Idee mit der Zeit hatte ich auch schon, das ist aber schwierig umzusetzen weil die Jalousien zwischendurch langsamer werden. Also wenn man die Langzeit auslöst dann stoppen sie bei der Hälfte wenn man die richtige Zeit eingestellt hat, aber wenn man dann nochmal die Langzeit auslöst um die Jalousie ganz runter zu fahren dann stoppt sie kurz vor Ende.
                        Für die 1. Hälfte brauchen die Jalousien 27 Sekunden und für die zweite 36 Sekunden. warum auch immer...

                        Kommentar


                          #13
                          Ist ja auch logisch, da der Umfang des aufgewickelten Panzers im Rolladenkasten kleiner wird, werden mehr Umdrehungen des Motors benötigt, um den gleichen Weg zurückzulegen. Der Motor kann aber nur eine Geschwindigkeit, deshalb dauert es für den selben Weg länger. Der Baustein, den ich oben verlinkt habe kompensiert das.

                          Kommentar


                            #14
                            Habe mir eben mal die Produktdatenbank geladen, ist ja wirklich primitiv, Auf, Ab und Stop mehr geht da nicht.
                            Naja, als Luxus gibt es noch ein Sicherheitsobjekt , das war es dann aber auch.

                            Vielleicht sollte man nach so langer Zeit mal über eine kleine Modernisierung nachdenken, das erleichtert sicher schon einiges in Zukunft.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von nonamesleft Beitrag anzeigen
                              Für die 1. Hälfte brauchen die Jalousien 27 Sekunden und für die zweite 36 Sekunden.
                              Wenn das so reproduzierbar ist, dann ist es doch ganz einfach, mit dem HS4 die Jalousien für 27s fahren zu lassen.

                              Und über eine zweite GA dann lange (27s + 36s + 10% Zugabe) für vollständiges Schliessen. Der Endschalter wird den Motor rechtzeitig abschalten wenn er aus der Mittelstellung kommt und die lange Fahrzeit läuft.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X