Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Slimserver - ich kriegs nicht ans laufen :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Slimserver - ich kriegs nicht ans laufen :(

    Hallo Experten,

    ich bin etwas am verzweifeln, da ich das SB-Plugin am HS nicht ans laufen bekomme.

    Vorweg: HSSLIM läuft wie es soll, die SB's werden erkannt, Initialisieren vom HS geht auch (Anzeige dann grün im HSSLIM).

    Die Logiken habe ich alle importiert, KO's und Telegramme senden und emfpangen angelegt.

    Beim HS kommt auch etwas an. Auszug aus der Debug-Seite

    20.09.2007 19:58:38 (Prot: UDP) (Port: 6500) (Absender-IP: 192.168.178.40)
    (Recv: 22) 0x42 0x61 0x64 0x65 0x7a 0x69 0x6d 0x6d 0x65 0x72 0x7c 0x6d 0x6f 0x64 0x65 0x7c 0x70 0x61 0x75 0x73 0x65 0xa
    Badezimmer|mode|pause
    (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1) 20.09.2007 19:58:38 (Prot: UDP) (Port: 6500) (Absender-IP: 192.168.178.40)
    (Recv: 21) 0x42 0x61 0x64 0x65 0x7a 0x69 0x6d 0x6d 0x65 0x72 0x7c 0x76 0x6f 0x6c 0x75 0x6d 0x65 0x7c 0x38 0x32 0xa
    Badezimmer|volume|82
    (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1)

    senden:

    20.09.2007 19:03:11 (Prot: UDP) (IP: 192.168.178.40) (Port: 6500)
    (Len: 15) 0x57 0x6f 0x68 0x6e 0x7a 0x69 0x6d 0x6d 0x65 0x72 0x7c 0x69 0x6e 0x69 0x74
    Wohnzimmer|init
    (OK: 1) 20.09.2007 19:08:55 (Prot: UDP) (IP: 192.168.178.40) (Port: 6500)
    (Len: 39) 0x57 0x6f 0x68 0x6e 0x7a 0x69 0x6d 0x6d 0x65 0x72 0x7c 0x31 0x48 0x53 0x47 0x45 0x4e 0x52 0x45 0x7c 0x30 0x2e 0x30 0x7c 0x30 0x2e 0x30 0x7c 0x30 0x2e 0x30 0x7c 0x31 0x2e 0x30 0x7c 0x31 0x2e 0x30
    Wohnzimmer|1HSGENRE|0.0|0.0|0.0|1.0|1.0
    (OK: 1)

    Aber mehr auch nicht, obwohl ich von der Visu auch andere Events (Play etc.) gestartet habe.

    Hat jem. eine Idee, was bei mir fehlt??

    Gruss
    Sebastian
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Hab nochmal rumprobiert: es muss an der Übernahme in mein Projekt liegen, da das Musterprojekt funktioniert.

    Hat jem. ein Vorgehen in dem sichergestellt ist, dass nichts schiefgeht (ich hatte zwischenzeitlich mal einige KO's doppelt und dreifach, hab die dann aber wieder gelöscht, kann es daran liegen??
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    Kommentar


      #3
      so .... ich konnte den Fehler weiter eingrenzen, behoben ist er aber noch immer nicht

      Nach Neustart des HS kann ich genau einen Befehl an eine SB senden der auch ankommt. Weitere Befehle sendet der HS dann nicht mehr.

      Hatte jem. von Euch diesen Effekt auch schon, bzw. eine Idee woran es liegen kann, könnte es der "Global Dequeue" sein? Irgend etwas stoppt/verhindert scheinbar den Telegrammversand!

      Gruß
      Sebastian
      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

      Kommentar


        #4
        Erledigt

        Der Ordnung halber, bzw. falls es hier irgend jemanden interessiert:

        Der Fehler lag beim Telegramm Versand "UDP_SEND -> HSSlim.exe", da ich unter "Befehle" nicht "Global Dequeue" auf 1 setzen eingestellt hatte. Somit hat der Logik-Baustein Queue nur einmal gesendet und dann auf eine "1" am Eingang 3 gewartet.

        Nun habe ich es (vom Grundsatz her) am laufen und bin glücklich!

        Gruß und danke fürs mitlesen

        Sebastian
        Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

        Kommentar


          #5
          Hey, wir sind doch alle auch autodidaktisch veranlagt, oder?

          Ich habe im Übrigen beim ersten Versuch das gesamte HS-Slim Projekt auf meinen Testaufbau angepasst, zum Laufen gebracht und dann komplett in eine globale Bibliothek gepackt, um es dann in meine eigentliches Projekt zu integrieren.

          Danach mußte ich nur noch ein paar Konnektoren in der Logik fixen und alles lief.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            der Eine oder Andere ist hier 100% ig autodidaktisch veranlagt

            Ja, das mit der globale Bibliothek war auch mein Weg, nur war die nicht komplett und nach mehreren Imports war erstmal Chaos im HS ...
            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

            Kommentar


              #7
              Anwenden der Regel Nr. 1 :


              Erst SICHERN

              dann importieren

              dann testen

              wenn ok, dann gut

              wenn nicht OK, RÜCKSICHERN



              Ich weiß, ich bin ein Klugscheisser

              "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

              Kommentar


                #8
                Regel Nummer 1 ist mir klar geworden, nachdem ich Schritt Nr. 2 gegangen war

                Beim nächsten Mal wird alles anders!
                Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                Kommentar

                Lädt...
                X