Hallo Leute!
Nachdem ich mich lange Zeit nur mit der "richtigen" Visu beschäftigt habe, hab ich nun doch auch mal den QuadClient ausprobiert. Schnell kommt man ja zu etwas, aber das Ergebnis ist doch etwas schwach....
Konkretes Problem:
Das Plugin Wetterprognose holt die Daten nicht im HS sondern direkt im Client, was ich schon mal etwas seltsam finde!
Daraus ergibt sich ein Problem: Ein PC; auf dem der QuadClient laufen soll, ist über einem Proxy mit Authentifizierung mit dem Internet verbunden, der QuadClient kann aber keinen Proxy mit Authentifizierung! Als Workaround habe ich versucht, nur die eine http-Verbindung für die Wetterabfrage in der Firewall freizuschalten. Das würde gundsätzlich funktionieren, nur nutzt das nichts, der QC liest die Proxyeinstellungen aus dem Internet Explorer aus, die freigegebene Verbindung wird gar nicht benutzt!
Gibts da irgend eine Lösung?
Gruß
GKap
Nachdem ich mich lange Zeit nur mit der "richtigen" Visu beschäftigt habe, hab ich nun doch auch mal den QuadClient ausprobiert. Schnell kommt man ja zu etwas, aber das Ergebnis ist doch etwas schwach....
Konkretes Problem:
Das Plugin Wetterprognose holt die Daten nicht im HS sondern direkt im Client, was ich schon mal etwas seltsam finde!
Daraus ergibt sich ein Problem: Ein PC; auf dem der QuadClient laufen soll, ist über einem Proxy mit Authentifizierung mit dem Internet verbunden, der QuadClient kann aber keinen Proxy mit Authentifizierung! Als Workaround habe ich versucht, nur die eine http-Verbindung für die Wetterabfrage in der Firewall freizuschalten. Das würde gundsätzlich funktionieren, nur nutzt das nichts, der QC liest die Proxyeinstellungen aus dem Internet Explorer aus, die freigegebene Verbindung wird gar nicht benutzt!
Gibts da irgend eine Lösung?
Gruß
GKap
Kommentar