Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anrufliste der Fritzbox auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Anrufliste der Fritzbox auslesen

    Hallo,
    es ist ja über den Web-Link http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getpage=../html/de/FRITZ!Box_Anrufliste.csv möglich die Anrufliste als CSV-Datei abzurufen.
    Leider habe ich mich noch nicht mit dem Thema Web-Abfrage per HS befasst. Wie kann ich diese Datei abfragen und auswerten?
    Gruß
    Andreas

    #2
    da ist ein Beispiel drin.
    Gibt im Forum auch eine gute Anweisung, habe sogar ich hinbekommen ;-)
    Angehängte Dateien
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Habe mir mal die fritzbox.htip angeschaut. Bei Fritz_Anrufliste muss ja scheinbar eine zusätzliche Webabfrage eingetragen werden. Wie muss diese den aussehen?
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        die steht unter senden und empfang, wenn du das importierst
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Anbei mal ein Bild des Import-Screens.
          Welches Objekt muss ich für Fritz_Anrufliste auswählen? Wenn ich auf den Button oben rechts drücke, erscheint wieder der Bildschirm für Web-Seiten/IP-Geräte abfragen und auswerten.
          Muss ich also eine weitere Abfrage hierfür erstelle?
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Das ist mit den Importieren etwas unglücklich, da die Webabfrage erst importiert wird. Ein kleiner workaround: Leg dir eine Dummy Abfrage an. Die verknüpfst Du mit dem Element. Nach dem Importieren klickst Du mal mit rechts auf die Dummy Abfrage und gehst auf "Verweise" Dann suchst Du die Verknüpfungen mit der Dummy Abfrage und ersetzt die mit der richtigen Webabfrage.

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Funktioniert die Abfrage auch mit einer Fritzbox mit neuer Firmware, also mit Session Management? Die anderen Fritzbox-Abfragen funktionieren ja nicht mehr damit....

              Gruß

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Warum nehmt ihr nicht HS-Phone? Bei richtiger Konfiguration stehen dann nahezu dieselben Informationen zur Verfügung.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht birgt diese Seite neue Möglichkeiten für die Fritz
                  XOBZTIRF - Die FritzBox Seite für Anleitungen, Modifikationen, Tipps und Tricks.

                  Hat jemand schon einen "automatischen Reboot" der Fritz mit dem HS produktiv am laufen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                    Warum nehmt ihr nicht HS-Phone? Bei richtiger Konfiguration stehen dann nahezu dieselben Informationen zur Verfügung.
                    ... weil HS-Phone keine AB-Funktion hat ;-)

                    Sonst aber Spitze......

                    Vielleicht mal fürs nächste update eine inspirierende Idee.....????

                    Juergen

                    Kommentar


                      #11
                      Jetzt hilf mir mal bitte auf die Sprünge:

                      Ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen einer Anruferliste und dem in die Fritzbox integrierten Anrufbeantworter.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kann mir entweder die Anrufe aus der Fritzbox (altes Image) oder aus dem HSPhone auslesen. Zusätzlich - wenn ich den internen AB der Fritzbox verwende - kann ich noch abfragen, ob ein Anruf auf dem AB gelandet ist, klar?? ;-)

                        Juergen

                        Kommentar


                          #13
                          Ah jetzt ja

                          IMHO besser: AB-Nachrichten nicht abfragen, direkt mailen lassen
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Session ID Abfragen

                            Ich habe eine Weile (HS Reboot bedingt) herumprobiert.

                            Ich frage in einer ersten Webabfrage die Session-ID ab und speichere sie zwischen.

                            Als URL nehme ich "/cgi-bin/webcm?getpage=../html/login_sid.xml".
                            Jetzt suche ich nach <SID> und speichere als "Wert Klartext" als IKO "SID".
                            Im GLE füge ich Texte zusammen T1 "?sid=" + T2 IKO "SID" Ergebnis IKO "SID-String".

                            In einer zweiten Webabfrage schicke ich den URL-Code zur FB und frage dann meine Daten ab. In meinem Fall die letzten 8 Anrufe(r).

                            Anbei der URL-Code als Pic

                            mfg Daniel
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Daniel!

                              Fragst Du die Session-ID ab, nachdem Du Dich mit einer ersten Webabfrage eingeloggt hast? (Bei der alten Firmware ohne SessionID war es so, dass manb erst eine Webabfrage geschickt hat mit den Logindaten)

                              Stehe da im Moment auf dem Schlauch....oder könntest Du vielleicht alle erforderlichen Abfragen mal in den Downloadbereich stellen (natürlich mit anonymisierten Zugangsdaten)?

                              Gruß

                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X