Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busch Comfort-Panel: VNC-Server blöd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] - √ - Busch Comfort-Panel: VNC-Server blöd?

    Hallo! Im Hause eines Kunden, für den ich das (IP-) Netzwerk eingerichtet habe, gibt es auch drei Comfort-Panels, Firmware 2.irgendwas. Ich habe den Geräten feste IP-Adressen zugewiesen und den Remote-Desktop (der in Wirklichkeit VNC ist) freigeschaltet.
    Solange ich den VNC-Server ohne Passwort betrieben habe, konnte ich da auch bequem vom iPhone aus drauf. Sobald man aber ein Passwort aktiviert, funtioniert das nicht mehr. Der Grund ist, dass der Passwort-Dialog so programmiert ist, dass keine virtuelle Tastatur auf dem iPhone aktiviert wird und man einfach Nichts eingeben kann. Auch wenn man noch so oft auf den Cursor tippt. Am "normalen" Computer funktioniert das, weil da die (reale) Tastatur immer erreichbar ist ...pffff.
    Desweiteren kann man bei den meisten VNC-Clienten Username und Passwort vorab speichern und die werden dann bei der Anmeldung gleich mit übertragen, so dass ein extra Dialog nicht notwendig wird. Nicht so bei den Panelen: die Eingabe wird immer verlangt.

    Wie ist das möglich? Bei dem Preis der Dinger, kann das doch kaum so stümperhaft gelöst sein, oder? Oder mache ich irgend einen Fehler?

    Frank

    #2
    Ok, hat sich gelöst. Man soll eben doch erstmal experimentieren, bevor man sich entrüstet.
    Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Panelen zwar ein Passwort, aber keinen Benutzernamen zugewiesen habe (Feld leer lassen). Damit werden die automatischen Anmeldungen von VNC-Clients akzeptiert, die eine Vorab-Eintragung zulassen (z.B. RealVNC und Chicken of VNC).

    Frank

    Kommentar


      #3
      Busch Comfort Panel VNC Server

      Hallo,

      Ich hab ein kleines Problem bei der Darstellung der Panel Oberfläche mit dem VNC Programm Mocha als App auf dem IPad. Und zwar wird der rechte Teil des Bildschirms einfach abgeschnitten.
      Hat jemand das selbe Problem gehabt? Oder tritt dieser Fehler bei einem anderen VNC Client für das I Pad nicht auf?

      Vielen Dank für eine Antwort im voraus.

      MFG
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        VNC Programm Mocha

        Hallo Sebastian

        Hatte das gleiche Problem. Es liegt am 16:9 Format. Mit dem kostenpflichtigen VNC Viewer 1.3.1 von RealVNC funktioniert es.

        Gruss René

        Kommentar


          #5
          Thanks

          @Rene Danke für die Info werde ich dann gleich mal ausprobieren. Gruß Sebastian

          Kommentar


            #6
            Steuerung des Comfort Panels mit dem Iphone

            Hallo liebe Leute,

            ich habe seit kurzem ein Comfort Panel von BuschJäger und bin absolut unerfahren, was die Konfiguration angeht. Läuft derzeit alles über meinen Eletriker, wobei der auch noch unerfahren ist.

            Ich habe mittlerweile erfahren, dass sich das Panel mit dem Iphone steuern lässt. Ich habe daher aus dem App-Store den Real VNC-Viewer runtergeladen.

            Im Wlan-Empfangsbereich ist alles super. Sobald ich den Wlan-Bereich verlasse geht nichts mehr. Wie kann man hier eine Verbindung aufbauen bzw. was muss ich evtl neu konfigurieren, so dass ich von überall aufs Panel zugreifen kann.

            Bitte um Hilfe für einen unerfahrenen User !

            Grüße
            Lars

            Kommentar


              #7
              Wenn du nicht im WLAN bist, musst du übers Internet (per GSM oder UMTS) gehen. Dazu muss dein Router so konfiguriert werden, dass er mit den von Aussen ankommenden Verbindungsanforderungen auch etwas anfangen kann - sie z.B. zum BJ-Panel senden. Diese Technik nennt man Port-Forwarding. Das kann man hier nicht erklären, musst du selber lesen und lernen.

              Auch muss dein iPhone erstmal die äussere IP-Adresse deines Routers kennen bzw. du musst dir einen Account bei einem Dienstleister (no-ip.com, dyndns.org) einrichten (es sei denn, du hast eine feste IP, wie z.B. Kabel Deutschalnd-Kunden).

              Darüber hinaus gibt es noch ernste Sicherheitsbedenken, solltest du kein VPN verwenden (noch ein Hürde). Denn ein einfacher VNC-Zugang mit Username und Passwort kann schnell gehackt werden und dann kann es ein Eindringling aber ordentlich spuken lassen in deiner Hütte ..

              (Hab' ich selber schon mal gemacht. Kunde zu Tode erschrocken, ich bald erstickt am Lachanfall. Habe es nur einmal gemacht, ist ja auch kindisch ...)

              Jetz weisst du wenigstens, wonach du recherchieren musst ... :-)

              Frank

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für Deine Hilfe !
                Ich werde mich jetzt mal auf die Suche machen !!

                LG
                Lars

                Kommentar


                  #9
                  Hallo liebe Leute,

                  mir fälltda gleich doch noch ein Problem ein.

                  Meine Elektriker versucht bei der Erstinstallation meine Musikammlung über einen NAS abzurufen.

                  Leider funktioniert das nicht. Meine Eletriker faselt etwas von Passwort und Benutzername müsste eingerichtet werden.

                  Ein bekannter PC-Techniker meint das lediglich der Pfad NAS /Volume 1/Musik (so ist es bei mir hinterlegt)eingegeben werden muss, natürlich noch die IP des NAS.

                  Genauso funktioniert es fehlerlos über einen normalen PC oder Laptop.

                  Wie kann ich jetzt also über den Mediaplayer im ComfortPanel meine Musikdateien vom NAS abspielen?

                  Bitte um kurze Info, weil ich ´mich morgen wieder mit meinem Elektriker treffe und ihm gerne entsprechende News mitteilen möchte !
                  Danke !
                  Grüße
                  Lars

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X