Hallo,
nachdem ich am Hausbauen bin und mittlerweile in dem Bus-Jungle etwas untergehe, bräuchte ich ein paar Tipps:
Zu meinen Projekt
Im wesentlichen sollen die Komponenten Rolläden+Licht+Tor/Türöffner mehr oder weniger zentral gesteuert werden könnnen, wobei
NUR der Bereich Küche, Wohnen, Essen, Terasse/Außenbeleuchtung, Haustür, Gargentor es meiner Einschätzung nach Wert sind automatisiert
zu werden
Licht: Definieren von Lichtszenen und Dimmen sowie gemeinsames Ausschalten von Bereichen
Rolläden/Jalousien: Gemeinsamen öffenen und schließen aller Rolläden/Jalousien, sowie einzelnes ansprechen (insgesamt 8 Jalousien + 5 Rolläden)
Auf eine Kombination von Licht und Jalousien/Rolläden kann ich verzichten. Meiner Meinung nach ist es in einem Einfamilienhaus overautomatisiert
Der wesentliche Knackpunkt ist nun:
Da Glühbirnen wohl nicht die Zukunft gehört und ich viel auf EVGs setzen will, scheint DALI wohl unumgänglich und von daher als gesetzter Bus
für die gesamte Lichtsteuerung. Sehe ich das Richtig?
Demnach nutze ich dann KNX nur von den Licht-Schaltern bis hin zum DALI-Gateway und für die Jalousien.
Die DALI-Installation und Busarchitektur mit einem 5-adrigen-Kabel besonders einfach.
Macht hier dann der KNX noch Sinn? Eigentlich tut es ja dann fast schon ein eigener Bus noch für die Jalousien?
Oder wär LNC hier eine Alternative? Ja ich weiß, weniger zukunftssicher und proprietär, aber von den Kosten her vermutlich doch in diesem
Fall interessant?
Für Tipps und Meinungen bin ich dankbar.
Grüße
Michael
nachdem ich am Hausbauen bin und mittlerweile in dem Bus-Jungle etwas untergehe, bräuchte ich ein paar Tipps:
Zu meinen Projekt
Im wesentlichen sollen die Komponenten Rolläden+Licht+Tor/Türöffner mehr oder weniger zentral gesteuert werden könnnen, wobei
NUR der Bereich Küche, Wohnen, Essen, Terasse/Außenbeleuchtung, Haustür, Gargentor es meiner Einschätzung nach Wert sind automatisiert
zu werden
Licht: Definieren von Lichtszenen und Dimmen sowie gemeinsames Ausschalten von Bereichen
Rolläden/Jalousien: Gemeinsamen öffenen und schließen aller Rolläden/Jalousien, sowie einzelnes ansprechen (insgesamt 8 Jalousien + 5 Rolläden)
Auf eine Kombination von Licht und Jalousien/Rolläden kann ich verzichten. Meiner Meinung nach ist es in einem Einfamilienhaus overautomatisiert
Der wesentliche Knackpunkt ist nun:
Da Glühbirnen wohl nicht die Zukunft gehört und ich viel auf EVGs setzen will, scheint DALI wohl unumgänglich und von daher als gesetzter Bus
für die gesamte Lichtsteuerung. Sehe ich das Richtig?
Demnach nutze ich dann KNX nur von den Licht-Schaltern bis hin zum DALI-Gateway und für die Jalousien.
Die DALI-Installation und Busarchitektur mit einem 5-adrigen-Kabel besonders einfach.
Macht hier dann der KNX noch Sinn? Eigentlich tut es ja dann fast schon ein eigener Bus noch für die Jalousien?
Oder wär LNC hier eine Alternative? Ja ich weiß, weniger zukunftssicher und proprietär, aber von den Kosten her vermutlich doch in diesem
Fall interessant?
Für Tipps und Meinungen bin ich dankbar.
Grüße
Michael
Kommentar