Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Version 2 - Verfahrzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktor Version 2 - Verfahrzeit

    Hallo zusammen,

    nachdem mein MCU-09 nach nur 5 Jahren Probleme bereitete, habe ich jetzt einen 8fach MDT Aktor in der Version 02 erworben. Leider habe ich da ein Problem mit der Verfahrzeit. Ich kann im Menü den Parameter für die Verfahrzeit einstellen. Per Default steht der auf 45s. Stelle ich den jetzt auf 64s bleibt die Jalousie trotzdem nach 45s stehen. Das Ganze ist reproduzierbar an jedem Ausgang. Auch die Nachlaufzeit von xx% wird geflissentlich ignoriert. Hat noch jemand die neue Version des Aktors?
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1


    #2
    Das liegt nicht am Aktor. Ist es der richtige Kanal, das richtige Gerät, sind ein oder zwei Zeiten eingestellt? Die Ursache muss woanders liegen.
    Die Übertragung geht fehlerfei? Welche ETS Version hast du?

    Kommentar


      #3
      Ich habe das eben lösen können. Im Gegensatz zum Griesser Aktor braucht der MDT eine Referenzfahrt nach jeder Parametrierung....
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #4
        Liest eigentlich auch mal irgendjemand die Doku? Steht doch alles da drin?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
          Liest eigentlich auch mal irgendjemand die Doku?
          Hehe, dann bist Du der erste? Ich verstehe ohnehin nicht,warum sich die Hersteller so viel Arbeit mit dem Schreiben eines Handbuchs machen - ich lese die auch nie...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
            Liest eigentlich auch mal irgendjemand die Doku? Steht doch alles da drin?!
            Klar ich lese immer 85 Seiten komplett. Komm mal runter. Dein Ton ist echt unverschämt.
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              #7
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen

              Hehe, dann bist Du der erste? Ich verstehe ohnehin nicht,warum sich die Hersteller so viel Arbeit mit dem Schreiben eines Handbuchs machen - ich lese die auch nie...
              Spart viele Fragen und manchmal sogar Zeit. ;-)

              Klar ich lese immer 85 Seiten komplett. Komm mal runter. Dein Ton ist echt unverschämt.
              Seit wann kann man den "Ton" lesen?

              Lösungsansatz:
              - Inhaltsverzeichnis des Technischen Handbuchs durchlesen
              - Feststellen, dass auf Seite 27 DIE Lösung deines Problems steht
              - Feststellen, dass es durchaus Sinn macht, sich die vom Hersteller zur Verfügung gestellten Dokumente auch mal anzugucken

              Und nicht gleich wieder was in meinen "Ton" hineininterpritieren. Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus.....

              Kommentar

              Lädt...
              X