Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweifamilienhaus - Zwei Raspi mit knxd (eibd) in einer Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zweifamilienhaus - Zwei Raspi mit knxd (eibd) in einer Installation

    Moin, ich hatte vor ein paar Monaten schon mal versucht einen Ansatz zu finden. In einem Zweifamilienhaus mit einer Linie für beide Parteien soll jede Partei eine eigen Mini Visu in Form von Cometvisu und Raspi erhalten. Was ist die sinnvollste Lösung das zu gestalten?

    - zwei USB Schnittstellen und dann je einen Raspi dran
    - zwei IP Schnittstellen und Raspi

    oder gibt es auch eine Möglichkeit eine IP Schnittstelle für beide Raspis zu nutzen?

    Wanni

    #2
    Hey,
    Warum nicht einfach zwei Visus auf einem Raspberry an einer IP Schnittstelle.
    Sollte die günstigste Möglichkeit sein, vor allem da es eh nur eine Linie gibt.

    Gruß Stefan
    Liebe Grüße
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Jetzt bin ich netzwerktechnisch nicht 100% fit, aber wie mache ich das wenn die zukünftigen bewohner zwei völlig unterschiedliche Netze nutzen? Also verschiedene IP Bereiche?

      wanni

      Kommentar


        #4
        Dann müsstest du quasi ein geschlossenes Netzwerkaufbauen in dem nur die beiden RASPI's sind. Quasi eine Direktverbindung mit festen IPs, aber die würde dann eine USB Schnittstelle oder ein IP Gateway fehlen. In dem Fall würde ich einen der RASPIs mit einer USB Schnittstelle versehen und diesen über eibd oder knxd als IP Server für den anderen nutzen, oder aber eine extra IP Schnittstelle für die beiden in ihrem eigenen LAN. Ist eine reine Budget Frage.

        Kommentar


          #5
          Ich halte eine 1-Linienlösung für falsch. Die Möglichkeit z.B. die Visu anzupassen und die fremde Wohnung zu beobachten, zu stören oder sogar zu steuern ist gefährlich! Ein Kurzschluss im Bus der Wohnung 1 wirkt sich auf Wohnung 2 aus. Du willst dnie Netzwerke trennen, aber die Haussteuerung gemeinsam betreiben, für mich macht das keinen Sinn.

          Mach 2 getrennte Linien, mit 2 LK und einer Hauptlinie, auf der dann die Wettersensoren hängen.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            An die visu kommst du nur mit Passwort dran, da seh ich keine Gefahr. 3 linien aufzubauen halte ich für oversized, und löst an der Stelle auch nicht die oben gestellte Frage

            Wanni

            Kommentar


              #7
              Für 2 getrennte Wohnungen gehören 2 Linien und eine Hauptlinie. In die jeweilige Linie den Raspi mit USB oder IP anbinden. 1 Linie für 2 Parteien ist Pfusch (wenn es die eigene Familie ist kann man ggf. drüberweggschauen). Hast Du Lust das dein Nachbar bei Dir auf den Bus kommt?

              Kommentar


                #8
                Ich schließe mich Micha an. An den Bus kommt man auch ohne Passwort, und einen eigen Raspi an die Schnittstelle anschließen ist auch kein Thema.
                Zitat von wanni Beitrag anzeigen
                An die visu kommst du nur mit Passwort dran, da seh ich keine Gefahr. 3 linien aufzubauen halte ich für oversized, und löst an der Stelle auch nicht die oben gestellte Frage
                Bei einer IP Schnittstelle benötigst du ein gemeinsames LAN-Netz, bei 2 Schnittstellen kannst du in jeder Wohnung. Dann ist die Art der Schnittstelle egal.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  ich finds etwas Paranoid, es ist ein Zweifamilienhaus und die Gefahr dass der eine Mieter beim anderen das Licht ausschaltet halte ich für gering bis sehr unwahrscheinlich. Und wenn es denn dann einmal passieren sollte, kann ich immer noch zur Vorsicht die Linien teilen. Aber das war nicht die Diskussion, ich werd jetzt zwei Raspis und zwei IP Schnittstellen einsetzen und gut is

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso paranoid? Teilst Du dein Netzwerk auch mit deinem Nachbarn? Kennst Du den Begriff Datenschutz? Dazu zählt auch die Anwesenheit in der Wohnung. Ich möchte nicht das jeder Protokollieren kann wann ich Licht einschalte (nach Hause komme) usw. Mit einem Raspi und etwas Internetrecherche schafft das jedes Script-Kiddy. Ich wäre als Mieter sicher dein Albtraum

                    Kommentar


                      #11
                      Ich selber hätte sicherlich auch den Anspruch zumindest ein proof of concept zu erstellen ob ich da als Mieter dran komme. Aber Datenschutz? Ich guck ausm Fenster und seh ob der Nachbar da ist .. da muss ich nicht den Bus auslesen ...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X