Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1wire i/o DS2406 KNX-Ausgang invertieren?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 1wire i/o DS2406 KNX-Ausgang invertieren?

    Hallo,

    ich würde ganz gerne meine Fensterkontakte (Öffner) mit DS2406 Bausteinen abfragen. Soweit kein Problem
    ABER, mein KNX-Alarmbaustein (ABB SCM...) kennt nur Schließer als Alarmeingang.

    Nun dachte ich, dass man ja einfach den KNX-Ausgang im Wiregate 1wire-Menü invertieren sollte.
    Tja da ist mein Problem:
    Bei den 2406 wird keine Invert-Funktion angeboten, bei den 2413 ist diese Funktion unter der Gruppenadresse vorhanden.

    Kann mir eventuell einer sagen, warum diese Funktion bei den 2406 nicht vorhanden ist?
    Wie ich diese Funktion vielleicht selber ergänzen kann?

    Da ich keine Lust habe, meine über 50 Kontakte mühsam per Plugin zu konvertieren wäre ich über jede Hilfe dankbar.

    Vielen Dank im voraus

    Gruß Sönke

    1wire_DS2406invert.JPG

    #2
    Zitat von snoopy1309 Beitrag anzeigen
    Kann mir eventuell einer sagen, warum diese Funktion bei den 2406 nicht vorhanden ist?
    Weil wir keine DS2406 basierende IOs im Programm haben (aus gutem Grund, weil dieser auch auf Impulse von 1us - zum Beispiel durch den Rolladenmotor - reagiert und das zu Problemen führt). Die SW-Entwicklung des WireGate Servers wird zum Teil auch aus dem Sensorverkauf finanziert, daher gibt es bei Sensoren / Modulen von uns auch mehr Leistungsmerkmale.

    Die einfachste Lösung: Du verbaust unsere DS2413 basierenden Multi-IOs, dann klappt es auch mit dem Invertieren (und künftig im Timberwolf Server noch weiteren Features).

    Ich bitte um Verständnis

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hi,
      wo siehst du den das Problem mit den Plugins ausser das es lästig ist?
      VG
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

        Weil wir keine DS2406 basierende IOs im Programm haben (aus gutem Grund, weil dieser auch auf Impulse von 1us - zum Beispiel durch den Rolladenmotor - reagiert und das zu Problemen führt). Die SW-Entwicklung des WireGate Servers wird zum Teil auch aus dem Sensorverkauf finanziert, daher gibt es bei Sensoren / Modulen von uns auch mehr Leistungsmerkmale.

        Die einfachste Lösung: Du verbaust unsere DS2413 basierenden Multi-IOs, dann klappt es auch mit dem Invertieren (und künftig im Timberwolf Server noch weiteren Features).

        Ich bitte um Verständnis

        lg

        Stefan
        Hi Stefan,
        vielen Dank für die Antwort!

        Was ich nur nicht verstehe ist, dass der 2406 ausdrücklich in der Liste der Unterstützen Sensoren aufgeführt ist.?
        Warum wird dieser denn ausdrücklich genannt wenn dieser doch so schlecht ist?

        Gruß Sönke

        Zuletzt geändert von snoopy1309; 05.10.2016, 21:46.

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Hi,
          wo siehst du den das Problem mit den Plugins ausser das es lästig ist?
          VG
          Jürgen
          Hallo Jürgen,

          das Problem mit dem Plugin ist, dass ja erstmal die nicht invertierte "1" auf den Bus gesendet wird.
          Was soll das Plugin da im Nachhinein noch machen?

          Bin leider nicht so tief im Thema um den Wert schon vorher abzufangen und invertiert zu senden...

          Gruß Sönke

          Kommentar


            #6
            Hi,
            keine GA eintragen und das durch das was du willst durch das Plugin rausschicken sollte gehen.

            Wobei sie sich da keine abbrechen würde wenn sie das Feature da auch gemacht hätten.

            Vg
            Jürgen
            Zuletzt geändert von heckmannju; 05.10.2016, 22:13.

            Kommentar


              #7
              Hi Jürgen,

              werde ich mal probieren.
              Danke für den Tip

              Kommentar


                #8
                Zitat von snoopy1309 Beitrag anzeigen
                Was ich nur nicht verstehe ist, dass der 2406 ausdrücklich in der Liste der Unterstützen Sensoren aufgeführt ist.?
                Warum wird dieser denn ausdrücklich genannt wenn dieser doch so schlecht ist?​
                Nun, wir unterstützen prinzipiell eine Menge an 1-Wire Bausteinen. Diejenigen die wir als gut und diejenigen die wir als weniger gut betrachten, weil letzteres liegt nicht nur im Auge des Betrachters sondern auch der Außenbeschaltung. Wir veredeln die Leistungsmerkmale von 1-Wire Chips durch Außenbeschaltung ganz erheblich. Wer mal Produkte des Wettbewerbs und unsere nebeneinander gelegt hat, dürfte feststellen, dass wir 3 bis 8 fach soviele Bauteile verarbeiten, weil wir eine bessere Qualität und höhere Haltbarkeit anstreben.

                Aber nur weil andere das nicht so gut machen, wie wir meinen dass es gemacht werden müsste, bedeutet nicht, dass wir andere Bausteine gleich ganz aus der Liste streichen, weil wir lassen dem Kunden im Rahmen der Möglichkeit die Freiheit.

                Es sollte allerdings klar sein, dass für maximale Kompatibilität und Unterstützung auch Tests erforderlich sind und wir kaufen nicht die Produkte des Wettbewerbs um die Kompatibilität zu testen. Das bleibt das Risiko des Kunden. Hätte es gerne besser, aber wird von den Kunden am Ende nicht bezahlt.

                lg

                Stefan
                Zuletzt geändert von StefanW; 06.10.2016, 19:41.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Stefan,

                  Vielen Dank für die ausführliche Information.

                  Hatte mir eben gedacht, dass es einfach nur ein umkopieren von 3-4 Script-Zeilen gewesen wären um ein Invertieren auch bei den 2406 zu ermöglichen (wie eben bei den 2413).

                  Wenn es aber nicht so einfach ist, muss ich wohl mit einem Plugin leben, ist nur sehr müßig bej über 50 Kontakten.

                  Euch allen noch einen Schönen Abend und vielen Dank für die Antworten

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X