Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ets 5

    Hallo zusammen, habe folgendes Problem : Habe bis jetzt drei Jahre pausiert, davor mit ETS 2-4 ca 2200 Geräte programmiert. Fange jetzt in neuer Firma wieder mit KNX an und bekomme gleich die ETS 5 vorgesetzt. Irgendwie alles anders, gibt es keine Plug-Ins mehr? Sind das jetzt Power Tools ( bei Busch Jaeger)? Aktuelles Problem : Habe von einem aus der Firma ausgeschiedenen Kollegen ein Projekt vorgsetzt bekommen und soll da jetzt was ändern. Einige Geräte sind mit Ausrufezeichen versehen und es kommt eine Meldung das die Aplikationen neu geladen werden müssen. Habe ich auch gemacht, sogar die dazu gehörigen Power Tools welche ich für die Plug Ins gehalten habe. Jedoch keine Änderung.
    Wer kann mir weiter helfen?

    #2
    Klar gibt es noch Plugins. Dass die Plugins bei ABB und BJE "Power Tools" heißen, hat ja nichts mit der ETS-Version zu tun.

    Manche solche Zusatzsoftware muss unbedingt vor dem Import der Projektdatei installiert sein. Vielleicht ist das das Problem?

    Welche Geräte haben denn des Ausrufezeichen?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus, erst einmal danke für die prompte Antwort. Ok also bei Bje heißen die Plug Ins jetzt Power Tools. Ich hatte auch schon das Projekt gelöscht und neu importiert. Natürlich habe ich vorher die Power Tools installiert und importiert. Hat leider nichts gebracht. Es handelt sich um Solo Taster 612x/01 und 02.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Kannst du denn einen neuen Taster 612x/01 einfügen und die Parameter verändern?
        Falls ja, ist evtl. schon im ursprünglichen Projekt (von dem der Export stammt) der Taster fehlerhaft und dann bleibt dir nur diese Taster neu zu machen.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Hallo Andreas, stimmt, das ist bestimmt der Fehler. Ich versuche erst mal ein neues Gerät einzufügen. Dann werde ich mal die ursprüngliche Projektdatei von meinem Kollegen einlesen da ich die Bje Datenbank erst danach eingelesen habe, nachdem ich wusste welche Geräte verwendet worden sind. Dann muss ich zwar ein Daligateway neu anlegen aber ist dann halt so. Bin anscheinend einfach zu lange raus.
          Danke.

          Gruß

          Rainer

          Kommentar


            #6
            Bei unbekannten Projekten importiere ich das Projekt und schreibe mir alle fehlenden Plugins auf, lösche das Projekt wieder und installiere dann erst alle Plugins (manche Plugins installieren sich leider erst, wenn man die Parameter das erste mal öffnet. Notfalls ein kleines Projekt machen mit den entsprechenden Geräten.).
            Der anschließende Import des Projektes sollte dann reibungslos funktionieren.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Gab es hier eine Lösung?
              Stehe jetzt vor dem gleichen Thema.
              Habe das Projekt mit dem Notbook vor Jahren erstellt. (612x)
              Jetzt will ich es an einem PC mit größerem Monitor überarbeiten und bekomme die Teilnehmer nicht importiert.
              Die Tools tragen jetzt wohl den Namen Power Projekt. Lassen sich aber nicht installieren. Es kommt in egal welcher Version zur Fehlermeldung (Windows 10)

              Kommentar


                #8
                Welche Fehlermeldung denn?

                Kommentar


                  #9
                  Sie gab keine Ursachenfindung wieder.
                  "Installation wurde auf Grund eines Fehlers abgebrochen."

                  Super Analysemöglichkeiten....

                  Habe es aber gelöst indem ich das Toll von ABB installiert habe. Damit funktionierte die Installation und ich konnte das Projekt nun fehlerfrei importieren.

                  Danke.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X