Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl Slaves Multi-IO - 6IOs + Temperatur etc.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Anzahl Slaves Multi-IO - 6IOs + Temperatur etc.

    Hallo
    ich bin gerade an der Elektroinstallation und überlege spontan noch einige Kabel mehr als Reserve zu legen.
    Das Wiregate mit Busmaster und Koppler 400 habe ich bereits seit geraumer Zeit gekauft. Ich bin immer davon ausgegangen, dass mir 40 Salves locker reichen. Nun plane ich aber die Multi-IOs gekoppelt mit Temperatursensoren für jeden Raum vorzusehen zur Messung der Temperatur und Abfrage der Fesnterkontakte.

    Nun die Frage: Wei viele Salves muss ich denn für einen Multi-IO rechnen? 1? 7 (6IO + Temp)? 9 (1+6 IO+1 Temp+1 0-10V)? oder müssen nur die Slaves gezählt werden, an denen auch später ein Fensterkontakt angeschlossen ist? Leider habe ich dazu auch im Handbuch keine Antwort gefunden

    Falls jeder der Multi-IOs mit 7 oder 9 Salves zu rechnen ist, so würde der Koppler 400 laut Datenblatt nicht mehr ausreichen. :-(

    #2
    Du rechnest bitte so:

    2-fach IO: 1 Slave
    4-fach IO: 2 Slave
    6-fach IO: 3 Slave
    Adv. Multi-IO: 5 Slave

    Also: Pro 2 IO brauchen wir einen Slave; pro Temperatur einen Slave, pro 0-10 V auch einen.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
      In diesem Falle werde ich nahe an die im Handbuch angegebenen Grenzen des Kopplers 400 kommen. Ich plane meine Installation dann so, dass ich diese notfalls noch in zwei Stränge trennen kann.

      Kommentar


        #4
        Wobei du bei optimaler Verkabelung auch über 40 kommen kannst. :-) Der blaue bussmaster hat ja kein Lizenzlimit. Aber die Option zum trennen solltest du in jeden Fall dir Freihalten. Aber das hast du ja schon bedacht....

        VG
        Jürgen

        p.s. Wenn es ein neubau ist würde trotzdem nur mit 20 pro Linie planen und den Booster mitnehmen.
        Zuletzt geändert von heckmannju; 06.10.2016, 13:05.

        Kommentar


          #5
          Zitat von SirTobiIV Beitrag anzeigen
          In diesem Falle werde ich nahe an die im Handbuch angegebenen Grenzen des Kopplers 400 kommen.
          Wie Jürgen schon richtig festgestellt hat, sind die Grenzen nicht fix (so wie beim PBM). Allerdings brechen wir Support bei Überschreitung der Empfehlung ab.


          Zitat von SirTobiIV Beitrag anzeigen
          Ich plane meine Installation dann so, dass ich diese notfalls noch in zwei Stränge trennen kann.
          Sehr gut. Das ist immer empfehlenswert. Auch für jedes andere Bussystem, weil es auch beim Abbohren oder bei nachträglichen Wanddurchbrüchen an der Stelle hilft. Auch reduziert es die Schleifenbildung, was die induzierte Spannung bei Blitzschlag reduziert.

          lg

          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X