Hallo,
ich habe einen MDT-Präsenzmelder. Ich will die Präsenz jetzt auch mit meiner Logikengine (Openhab) auswerten. Aktuell sendet der PM beim einschalten des Lichts im WC per Präsenzerkennung einmalig ein "on". Egal wie lange jemand im WC bleibt, es kommt nichts mehr. Auch bei Ende der Präsenz kommt kein "off" mehr.
Jetzt gibt es 3 unterschiedliche Funktionen in der ETS, die ich einstellen kann.
1.) unter "Allgemein" ---> Präsenz zyklisch melden (minimal möglicher Wert: 5 Minuten)
2.) unter "Allgemein" ---> Zyklisches Senden "in Betrieb" - Telegramm (minimal möglicher Wert: 2 Minuten)
3.) unter "Lichtgruppe" ---> Objektwert EIN zyklisch senden (minimal möglicher Wert: 1 Minuten)
Ich verstehe den Unterschied der 3 Möglichkeiten nicht so recht. Was verwende ich wann und wofür?
ich habe einen MDT-Präsenzmelder. Ich will die Präsenz jetzt auch mit meiner Logikengine (Openhab) auswerten. Aktuell sendet der PM beim einschalten des Lichts im WC per Präsenzerkennung einmalig ein "on". Egal wie lange jemand im WC bleibt, es kommt nichts mehr. Auch bei Ende der Präsenz kommt kein "off" mehr.
Jetzt gibt es 3 unterschiedliche Funktionen in der ETS, die ich einstellen kann.
1.) unter "Allgemein" ---> Präsenz zyklisch melden (minimal möglicher Wert: 5 Minuten)
2.) unter "Allgemein" ---> Zyklisches Senden "in Betrieb" - Telegramm (minimal möglicher Wert: 2 Minuten)
3.) unter "Lichtgruppe" ---> Objektwert EIN zyklisch senden (minimal möglicher Wert: 1 Minuten)
Ich verstehe den Unterschied der 3 Möglichkeiten nicht so recht. Was verwende ich wann und wofür?
Kommentar