Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe einen Kunden, der für seine Aussentüre eine Verriegelung (mechanisch) haben möchte, die über zB einen Riegel im Rahmen, die Türfalle entriegelt. Also nicht dies nicht über den kleinen Schieber an der Falle selbst bedienen möchte....
Hat jemand eine Idee, welcher Hersteller so was im Portfolio hat ??
Es gibt "Türsummer" die sich dauerhaft mit Gleichspannung versorgen lassen. Dadurch summen sie nicht mehr und sind Dauerauf solange Spannung anliegt. Hersteller kenne ich leider nicht. Achtung, geht aber nicht mit jedem "Türsummer"
Das motorische selbstverriegelnde Panikschloss von GU (secury automatic A-Öffner) kann mit Dauerspannung versorgt werden. Der Antrieb hat Endschalter. So kann man elektrisch auf Daueröffnung schalten.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
geschlossen und verschlossen und jederzeit öffenbar
Oder was auch nett ist, ist der Mediator von assaabloy hat VDS C und er verriegelt IMMER. Zum Entriegeln einfach eine Steuerspannung anlegen... Schlüssel geht natürlich auch immer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar