Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DATEC KNX Ventilator Aktor oder Deckenventilator über KNX steuern.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen,

    nach der Hitze der letzten Wochen möchte ich das Thema hier mal wieder erwärmen.

    Ich habe mir einen Lucci Air Futura Deckenventilator ohne Lampe bestellt und werde ihn nun installieren. Der mitgelieferte Wandschalter gefällt mir garnicht und natürlich soll der Ventilator auch über KNX ansteuerbar sein. Lobenswerterweise ist Lucci Air hier sehr offen in der Anleitung und teilt die konkrete Schaltung des Drehschalters über Regelungskondensatoren mit. Auch die Kapazitäten sind konkret genannt, sodass es ein gutes und anschauliches Beispiel ist. Da der Blindwiderstand bei Kondensatoren antiproportional wirkt, ist bei der mittleren Stufe der größere Kondensator drin.

    Der Drehschalter hat 3 Geschwindigkeitsstufen:

    0. Aus
    1. Hohe Stufe, direkte Anschaltung ohne Kondensator
    2. Mittlere Stufe, Anschaltung via 4µF Kondensator
    3. Kleine Stufe, Anschaltung via 2µF Kondensator

    Die Bilder des Drehschalters und der Diagramme habe ich angehängt. Hier ist auch ein zusätzlicher Lichtschalter integriert, der für den reinen Ventilatorbetrieb aber keine Rolle spielt.

    Bzgl. der KNX Anschaltung ist dies also über drei Aktoren möglich - einer ohne, einer mit 2µF und einer mit 4µF (wie in https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...461#post998461 dargestellt). Den Kondensatorblock kann ich direkt im Schaltschrank an den Aktoren unterbringen.

    Ich hoffe, das hilft.

    LG Ollie
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.
    Zuletzt geändert von ollie; 12.08.2018, 16:42.

    Kommentar

    Lädt...
    X