Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit alter Merten M1-Anzeigeeinheit 6285

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem mit alter Merten M1-Anzeigeeinheit 6285

    Tag zusammen,
    ich habe ein Problem mit meiner 18 Jahre alten Merten M1-Anzeigeeinheit 6285. Vielleicht hat der eine oder andere alte Hase ja einen Tip ...
    Zum Workaround:
    Die 6285 überwacht mit 12 Meldelinien meine Fensterkontakte (mittels LEDs), kann über einen Schlüsselschalter scharf geschaltet werden und gibt Alarm, wenn in diesem Zustand ein Fenster geöffnet wird usw. Zusätzlich bietet die Anlage auch die Möglichkeit den Alarm über den Bus scharf zu schalten. Hat bis vor einer Woche alles funktioniert. Jetzt reagiert die 6285 nicht mehr auf den Bus-Befehl. Ich habe schon alles mögliche versucht: Physikalische Adresse und Applikation neu programmiert, Gruppenadressen neu zugewiesen, an den Flags rumgedreht. Der Busmonitor zeigt die Gruppenadresse, die für die Scharfschaltung verantwortlich ist, korrekt an, zeitigt aber kein Resultat. Die Merten-Hotline meint einen Hardware-Fehler ausschließen zu können, weil sonst die anderen Funktionen auch nicht oder nur eingeschränkt funktionieren würden. Sehe ich auch so, aber ausschließen kann man es nicht. Weitere Ideen gab's nicht.
    Vielleicht hat von euch ja einer den genialen Einfall, woran es liegen könnte. Ich bin scheinbar zu betriebsblind.
    Danke schon mal im voraus, mcat

    #2
    Hallo mcat. Ich habe eine solche Anzeigeeinheit noch herumliegen. Die kann ich dir Test-weise zusenden wenn Du willst. Dann könntest du den Fehler eingrenzen.

    Kommentar


      #3
      Hallo ghoerman, supernettes Angebot. Ich zögere allerdings es anzunehmen, denn wenn es mit deiner Anzeigeeinheit klappen würde, hieße das lediglich, dass meine (teil)defekt ist, würde das gleiche Problem auftauchen wie bei meiner, wüsste ich immer noch nicht, woran es liegt bzw. was ich falsch gemacht habe. Für den schmalen Erkenntnisgewinn möchte ich dir keine Mühe machen :-)
      Noch eine Ergänzung: Wenn`s keine Lösung für's Scharfschalten über den Bus gibt, würde ich den Schlüsselschalter-Eingang an einen UP-Aktor hängen. So müsste es auch gehen. Mittelfristig möchte ich das ganze Überwachungsprozedere sowieso über meinen EibPort3 steuern. Laut Aussage des Herstellers soll im Spätherbst ein Update u.a. des Logik-Editors herauskommen, mit dem sich solche Anwendungen (angeblich) relativ einfach programmieren lassen.
      Bei der Gelegenheit vielleicht eine andere Frage: Ich suche noch ein paar alte Merten 2- oder 4-fach Taster 621399. Hast du von denen zufällig auch noch welche rumliegen?
      Danke und Gruß, mcat

      Kommentar

      Lädt...
      X