Tag zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner 18 Jahre alten Merten M1-Anzeigeeinheit 6285. Vielleicht hat der eine oder andere alte Hase ja einen Tip ...
Zum Workaround:
Die 6285 überwacht mit 12 Meldelinien meine Fensterkontakte (mittels LEDs), kann über einen Schlüsselschalter scharf geschaltet werden und gibt Alarm, wenn in diesem Zustand ein Fenster geöffnet wird usw. Zusätzlich bietet die Anlage auch die Möglichkeit den Alarm über den Bus scharf zu schalten. Hat bis vor einer Woche alles funktioniert. Jetzt reagiert die 6285 nicht mehr auf den Bus-Befehl. Ich habe schon alles mögliche versucht: Physikalische Adresse und Applikation neu programmiert, Gruppenadressen neu zugewiesen, an den Flags rumgedreht. Der Busmonitor zeigt die Gruppenadresse, die für die Scharfschaltung verantwortlich ist, korrekt an, zeitigt aber kein Resultat. Die Merten-Hotline meint einen Hardware-Fehler ausschließen zu können, weil sonst die anderen Funktionen auch nicht oder nur eingeschränkt funktionieren würden. Sehe ich auch so, aber ausschließen kann man es nicht. Weitere Ideen gab's nicht.
Vielleicht hat von euch ja einer den genialen Einfall, woran es liegen könnte. Ich bin scheinbar zu betriebsblind.
Danke schon mal im voraus, mcat
ich habe ein Problem mit meiner 18 Jahre alten Merten M1-Anzeigeeinheit 6285. Vielleicht hat der eine oder andere alte Hase ja einen Tip ...
Zum Workaround:
Die 6285 überwacht mit 12 Meldelinien meine Fensterkontakte (mittels LEDs), kann über einen Schlüsselschalter scharf geschaltet werden und gibt Alarm, wenn in diesem Zustand ein Fenster geöffnet wird usw. Zusätzlich bietet die Anlage auch die Möglichkeit den Alarm über den Bus scharf zu schalten. Hat bis vor einer Woche alles funktioniert. Jetzt reagiert die 6285 nicht mehr auf den Bus-Befehl. Ich habe schon alles mögliche versucht: Physikalische Adresse und Applikation neu programmiert, Gruppenadressen neu zugewiesen, an den Flags rumgedreht. Der Busmonitor zeigt die Gruppenadresse, die für die Scharfschaltung verantwortlich ist, korrekt an, zeitigt aber kein Resultat. Die Merten-Hotline meint einen Hardware-Fehler ausschließen zu können, weil sonst die anderen Funktionen auch nicht oder nur eingeschränkt funktionieren würden. Sehe ich auch so, aber ausschließen kann man es nicht. Weitere Ideen gab's nicht.
Vielleicht hat von euch ja einer den genialen Einfall, woran es liegen könnte. Ich bin scheinbar zu betriebsblind.
Danke schon mal im voraus, mcat
Kommentar