Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tier-immuner Bewegungsmelder für den Außenbereich und 220V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von tbi Beitrag anzeigen
    Man könnte natürlich auch BMW nehmen die mit Mikrowellen UND Infrarot arbeiten. Leider sind die in Deutschland meines Wissens nach wegen der Mikrowellenstrahlung nicht zugelassen.
    Klar gibt's BMWs mit Microwelle (genauer: RADAR) und Infrarot. Die sind auch in Deutschland zugelassen. Die genauen Bezeichnungen dafür wären:
    • Microwelle / RADAR: Adaptive Cruise Control (ACC), bzw. Abstandstempomat
    • Infrarot: BMW NightVision

    Gerade ACC kann ich nur empfehlen, das ist super. NightVision konnte ich noch nicht ausprobieren - habe mir aber erzählen lassen, dass man damit gut die Wärmebrücken seines Hauses sehen kann...
    Zitat von tbi Beitrag anzeigen
    Ich hatte solchen mal von Bosch mir näher angesehen, jedoch hatte der für Deutschland keine Zulassung oder war nur für den Innenbreich.
    Ob die Geräte jetzt von Bosch sind, kann ich nicht sagen, ist aber gut möglich. Aber die, die ich meine, sind definitiv auch für außen zugelassen

    PS: nach Belieben darf das ganze dann noch mit Ultraschall (Park Distance Control) und Kamera-Technick (Rückfahr-Kamera, Umfeld und sogar Verkehrszeichenerkennung...)

    Aber was das ganze in einem Thread zu suchen hat, bei dem 220 V im Titel steht?!?

    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #32
      Fassen wir mal die Ausbeute zusammen:

      Rausgekommen ist ein Dual-BWM der tierimun ist und für den Aussenbereich einer Funkalarmanlage zugelassen ist.

      => Der DAITEM 144-21 Tierimmunmelder

      Wie der aber in ein KNX System einzubinden wäre ? Sicher nicht so einfach.

      Wer bietet mehr ? Produkte sind gefragt. Bitte keine Nachtsichtgeräte oder Perimeterüberwachung a la Kanzleramt.

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #33
        Also das hier habe ich gefunden:

        http://www.bosch-sicherheitssysteme....ruchmelder.pdf

        oder auch:
        http://www.bosch-sicherheitssysteme....ies-Melder.pdf

        Nun müste man rauskriegen, welche für Deutschland gehen und wie man sie für 220V oder KNX anschliessen kann.

        Diesen
        OD850 Serie TriTech Melder für den Außenbereich - Bosch Security Systems Deutschland
        hatte ich mal angefragt, jedoch soll er nicht für Deutschland zugelassen sein. Vielleicht hat sich das geändert. Müste man noch mal nachprüfen. Einen Relais Ausgang hat er jedenfalls.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #34
          wie meinst du "für Deutschland zugelassen"??

          wofür brauchst du eine Zulassung? Bosch ist doch eine Firma in der EU, damit ist das Ding doch zugelassen...
          Oder meinst du eine Zulassung für VdS / VSÖ? DIE brauchts du nicht für Beleuchtungsschaltereien...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #35
            Hallo Epix,

            Naja, das ist ja ein Radar, oder ? Also man sieht ja schon, dass es für die verschieden Länder dann andere Frequenzen gibt, die dann verwendet werden.

            In manchen Ländern sind die dann frei und in anderen Verboten, etc.


            Letzlich bringst Du ja damit ein HF-Sende Anlage in den Garten. Dass Du mit der rumfunken darfst, muß ja durch eine FZ Zulassung oder so was von Hersteller garantiert werden, das es in dem Land keine Schwierigkeiten gibt.

            Man muß halt mal da anrufen und hoffen das man jemand kompetentes ans Rohr kriegt, der die Frage beantworten kann.

            Gruß Tbi

            Kommentar

            Lädt...
            X