Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor 3 Präsenzobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Tastsensor 3 Präsenzobjekt

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit eine etwas skuriele Fehlersituation. Ich steuere über einen Türkontakt meine Abwesenheit. Die GA ist verknüpft mit einem Binäraktor und allen Gira Tastsensoren (TS3 Plus) mit dem Präsenzobjekt. Wenn ich also nicht da bin, schaltet der TS in den Betriebsmodus Abwesend und entsprechend regeln die Heizungsventile runter.

    Nach einem BUS-Reset oder der Neuprogrammierung oder Reset eines TS funktioniert das wunderbar. Nach einiger Zeit, über Nacht (Zeitpunkt kann ich noch nicht so ganz ausmachen, aber kleiner 24h) erkennen einige der TS das Melden des Präsenzstatus nicht mehr und reagieren daher nicht mit Absenken der Raumtemperatur. Aktuell laufen drei Tastsensoren korrekt, fünf falsch. Wenn ich bei einem TS einen Reset durchführe oder einmal manuell den Betriebsmodus wechsel, geht es wieder.

    Die Einstellungen aller TS habe ich nun mehrfach verglichen (ich habe schon quadratische Augen). Ich kann keinen Konfigurationsunterschied feststellen. Hat jemand schonmal ein solches Verhalten beobachtet, vielleicht auch in einem anderen Zusammenhang?

    Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Gruß,
    FrozenWilli

    #2
    Hallo zusammen,

    ich habe ein paar neue Erkenntnisse. Auf den betroffenen Tastsensoren ist die lokale Heizungsuhr aktiviert und schaltet den Betriebsmodus in bestimmten Zeitintervallen in den Nachtmodus und wieder zurück. Sobald das einmal erfolgt ist (also Aktivierung der Nachtmodus und anschließende Aktivierung des Komfortmodus) nimmt der TS keine Signale mehr über das Präsenzobjekt an.

    Weiterhin gilt, wenn ich manuell am Taster einmal den Betriebsmodus wechsel (also auch erst Nachtmodus, anschließend wieder auf Komfortmodus), nimmt der TS wieder das Präsenzobjekt an und wechselt bei Abwesendheit auf Standby.

    Mir scheint also, dass es mit den Prioritäten der Heizungsuhr zu tun hat. Leider finde ich dazu in der Doku nicht viel.

    Kann mir hier jemand vielleicht einen passenden Tip geben?

    Danke und schönen Gruß,
    FrozenWilli

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      nur der vollständigkeithalber und falls jemand anders mal drüber stolpert. Ich habe den Gira Support kontaktiert: es lag tatsächlich an der Heizungsuhr im TS3, wie oben schon beschrieben. Sobald diese aktiviert wird und das erste mal den Betriebsmodus wechselt, bekommt dieser eine höherer Priorität als das Präsenzobjekt. Nur das Zwangs-Objekt und der Fensterstatus haben höhere Prios und können die Heizungsuhr überlagern. Eine manuelle Änderung des Betriebsmodus am TS3 ist (wenn entsprechend konfiguriert) möglich und verringert dann die Prio, sodass dann das Präsenzobjekt bis zur nächsten Heizungsuhrzeit wieder geschaltet werden kann.

      Prioritäten kann man leider nicht ändern, eine Mischung aus Heizungsuhr und Präsenzobjekt ist über den TS3 daher nicht möglich. Ich bilde das jetzt über die Visu ab und deaktiviere die lokale Heizungsuhr.

      Gruß,
      FrozenWilli

      Kommentar

      Lädt...
      X