Hallo zusammen
da Growl ja eine praktische Sache ist, habe ich eine Klasse für misterhouse erstellt
Einbau
in der mh.private.ini-Datei folgende Parameter ergänzen
in der mh.private.ine-Datei das Verzeichnis für User-Libs anlegen (falls noch nicht geschehen)
die Datei mhGrowl.pm in das oben eingestellte User-Lib-Verzeichnis kopieren
Die Klasse verwendet das CPAN-Modul Net::Growl. Wenn es noch nicht installiert ist, dann bitte in der Perl-Shell nachinstallieren
Aufruf
in jedem pl-Skript kann nun folgender Aufruf gemacht werden
Einmalig wird im noloop-Block das Objekt erstellt. Wenn Misterhouse-Meldungen noch nicht bei Growl als Anwendung registriert sind, werden sie automatisch eingetragen. Die Funktion growlNotify kennt folgende Parameter :
Ich habe das ganze mit Growl for Windows getestet. Ob und wie das ganze auf einem "Äpfelchen" funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
da Growl ja eine praktische Sache ist, habe ich eine Klasse für misterhouse erstellt
Einbau
in der mh.private.ini-Datei folgende Parameter ergänzen
Code:
#----------------------------- # Growl #Growl-Rechner / Name oder IP growl_notification_host=192.168.1.100 #Anwendungsname z.B. Misterhouse growl_notification_app=Misterhouse #Passwort growl_notification_pass=geheim
Code:
lib_dir=/usr/local/misterhouse/lib
Die Klasse verwendet das CPAN-Modul Net::Growl. Wenn es noch nicht installiert ist, dann bitte in der Perl-Shell nachinstallieren
Code:
perl -MCPAN -e shell
Code:
install Net::Growl
in jedem pl-Skript kann nun folgender Aufruf gemacht werden
Code:
use mhGrowl; #noloop=start my $growl = new mhGrowl(); #noloop=stop if ($Reload || $Startup) { #Meldung mit Titel "Info" $growl->growlNotify(desc=>'Infomeldung 1'); $growl->growlNotify(desc=>'Infomeldung 2', title=>mhGrowl::MHGROWL_TITLE_INFO); #Meldung mit Titel "Warnung" $growl->growlNotify(desc=>'Warnungstext', title=>mhGrowl::MHGROWL_TITLE_WARNING); #Meldung mit veraenderter Prio $growl->growlNotify(desc=>'Ich bin wichtig', prio=>2); #Meldung verschwindet nicht automatisch $growl->growlNotify(desc=>'Klick mich weg', sticky=>1); }
- desc = Meldungstext
- title = Meldungstitel. Wenn nicht angegeben, wird "Info" verwendet. Es stehen zwei Konstanten zur Verfügung : mhGrowl::MHGROWL_TITLE_INFO (erzeugt "Info") und mhGrowl::MHGROWL_TITLE_WARNING (erzeugt "Warnung")
- prio = Priorität der Meldung zwischen -2 und 2. Wenn nicht angegeben, dann wird 0 verwendet
- sticky = Meldung muss weggeklickt werden oder nicht. Wenn nicht angegeben, dann verschwindet die Meldung automatisch
Ich habe das ganze mit Growl for Windows getestet. Ob und wie das ganze auf einem "Äpfelchen" funktioniert, kann ich leider nicht sagen.