Hier eine Anwendung des Webinterfaces zur einfachen Konfiguration einer Wochen - Webschaltuhr mit je 4 EIN und AUS Zeiten.
Man benötigt hier 3 Makros aus der EnertexWebV2.lib:
WebSchaltuhrTagesWahl: Die Konfiguration der Wahl der Tage (Über die Argumente kann eine Vorauswahl eingestellt werden)
WebSchaltuhr: Die Konfiguration der Zeit (Über die Argumente kann eine Vorauswahl eingestellt werden)
WebSchaltuhrAusfuehren: Die Verknüpfung mit der GA.
Dazu noch der Aufbau der WebSeite. Um das Beispiel für mehrere Schaltuhren zu nutzen, ist kaum Anpassung notwendig:
1. In dem Webserverabschnitt die Schaltuhr komplett markieren und kopieren und dann der neuen Seite der Schaltuhr einen Namen geben, z.B.
[highlight=epc]
page(SchaltUhrBadID)[$Schaltuhren$,$BadSchaltuhr$]
[/highlight]
ersetzen durch
[highlight=epc]
page(SchaltUhrTerasseID)[$Schaltuhren$,$TerasseSchaltuhr$]
[/highlight]
2. SchaltUhrTerasseID in [EibPC] anlegen
3. Die Makros kopieren und einfügen, Die kopierten Makros Suchen und Ersetzen :
BadSchaltuhr durch z.b. TerasseSchaltuhr sowie
SchaltUhrBadID durch SchaltUhrTerasseID ersetzen.
4.Die gewünschte GA anpassen
Also Beispiel:
[highlight=epc]
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[WebServer]
// Seite 1
// Schaltuhr für das Bad
page(SchaltUhrBadID)[$Schaltuhren$,$BadSchaltuhr$]
line $EIN und AUS -- 1. Schaltzeit$
mpshifter(DateID1)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 2. Schaltzeit$
mpshifter(DateID2)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 3. Schaltzeit$
mpshifter(DateID3)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 4. Schaltzeit$
mpshifter(DateID4)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID4)[PLDieUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
[EibPC]
SchaltUhrBadID=28
//Buttons auf S. 1
TimeID=0
DateID1=1
SchaltUhrID1=11
AusschaltID1=29
AusschaltID2=14
AusschaltID3=15
AusschaltID4=16
SchaltUhrID2=30
SchaltUhrID3=31
SchaltUhrID4=32
TimeID2=3
DateID2=4
TimeID3=5
DateID3=6
TimeID4=7
DateID4=8
[MacroLibs]
EnertexWebV2.lib
[Macros]
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag1,DateID1,Sch altUhrBadID,EIN,EIN,EIN,EIN,EIN,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag2,DateID2,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,EIN,EIN)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag3,DateID3,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag4,DateID4,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit1,16,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit1,21,30)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit2,4,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit2,7,10)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit3,5,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit3,9,00)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit4,6,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit4,9,20)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrEinZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrAusZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrEinZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrAusZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrEinZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrAusZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrEinZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrAusZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
[/highlight]
Nach Anpassung und kopieren kann dann die folgende Schaltuhr einfach erstellt werden:
[highlight=epc]
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[WebServer]
// Seite 1
// Schaltuhr für das Bad
page(SchaltUhrBadID)[$Schaltuhren$,$BadSchaltuhr$]
line $EIN und AUS -- 1. Schaltzeit$
mpshifter(DateID1)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 2. Schaltzeit$
mpshifter(DateID2)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 3. Schaltzeit$
mpshifter(DateID3)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 4. Schaltzeit$
mpshifter(DateID4)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
// Schaltuhr für Terasse
page(SchaltUhrTerasseID)[$Schaltuhren$,$TerasseSchaltuhr$]
line $EIN und AUS -- 1. Schaltzeit$
mpshifter(DateID1)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 2. Schaltzeit$
mpshifter(DateID2)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 3. Schaltzeit$
mpshifter(DateID3)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 4. Schaltzeit$
mpshifter(DateID4)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
[EibPC]
SchaltUhrBadID=28
SchaltUhrTerasseID=28
//Buttons auf S. 1
TimeID=0
DateID1=1
SchaltUhrID1=11
AusschaltID1=29
AusschaltID2=14
AusschaltID3=15
AusschaltID4=16
SchaltUhrID2=30
SchaltUhrID3=31
SchaltUhrID4=32
TimeID2=3
DateID2=4
TimeID3=5
DateID3=6
TimeID4=7
DateID4=8
[MacroLibs]
EnertexWebV2.lib
[Macros]
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag1,DateID1,Sch altUhrBadID,EIN,EIN,EIN,EIN,EIN,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag2,DateID2,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,EIN,EIN)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag3,DateID3,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag4,DateID4,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit1,16,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit1,21,30)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit2,4,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit2,7,10)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit3,5,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit3,9,00)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit4,6,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit4,9,20)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrEinZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrAusZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrEinZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrAusZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrEinZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrAusZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrEinZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrAusZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
// Nächste Schaltuhr
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag1,DateID1 ,SchaltUhrTerasseID,EIN,EIN,EIN,EIN,EIN,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag2,DateID2 ,SchaltUhrTerasseID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,EIN,EIN)
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag3,DateID3 ,SchaltUhrTerasseID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag4,DateID4 ,SchaltUhrTerasseID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID1,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit1,16,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID1,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit1,21,30)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID2,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit2,4,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID2,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit2,7,10)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID3,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit3,5,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID3,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit3,9,00)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID4,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit4,6,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID4,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit4,9,20)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag1,Terass eSchaltuhrEinZeit1,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag1,Terass eSchaltuhrAusZeit1,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag2,Terass eSchaltuhrEinZeit2,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag2,Terass eSchaltuhrAusZeit2,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag3,Terass eSchaltuhrEinZeit3,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag3,Terass eSchaltuhrAusZeit3,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag4,Terass eSchaltuhrEinZeit4,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag4,Terass eSchaltuhrAusZeit4,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
[/highlight]
Man benötigt hier 3 Makros aus der EnertexWebV2.lib:
WebSchaltuhrTagesWahl: Die Konfiguration der Wahl der Tage (Über die Argumente kann eine Vorauswahl eingestellt werden)
WebSchaltuhr: Die Konfiguration der Zeit (Über die Argumente kann eine Vorauswahl eingestellt werden)
WebSchaltuhrAusfuehren: Die Verknüpfung mit der GA.
Dazu noch der Aufbau der WebSeite. Um das Beispiel für mehrere Schaltuhren zu nutzen, ist kaum Anpassung notwendig:
1. In dem Webserverabschnitt die Schaltuhr komplett markieren und kopieren und dann der neuen Seite der Schaltuhr einen Namen geben, z.B.
[highlight=epc]
page(SchaltUhrBadID)[$Schaltuhren$,$BadSchaltuhr$]
[/highlight]
ersetzen durch
[highlight=epc]
page(SchaltUhrTerasseID)[$Schaltuhren$,$TerasseSchaltuhr$]
[/highlight]
2. SchaltUhrTerasseID in [EibPC] anlegen
3. Die Makros kopieren und einfügen, Die kopierten Makros Suchen und Ersetzen :
BadSchaltuhr durch z.b. TerasseSchaltuhr sowie
SchaltUhrBadID durch SchaltUhrTerasseID ersetzen.
4.Die gewünschte GA anpassen
Also Beispiel:
[highlight=epc]
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[WebServer]
// Seite 1
// Schaltuhr für das Bad
page(SchaltUhrBadID)[$Schaltuhren$,$BadSchaltuhr$]
line $EIN und AUS -- 1. Schaltzeit$
mpshifter(DateID1)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 2. Schaltzeit$
mpshifter(DateID2)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 3. Schaltzeit$
mpshifter(DateID3)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 4. Schaltzeit$
mpshifter(DateID4)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID4)[PLDieUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
[EibPC]
SchaltUhrBadID=28
//Buttons auf S. 1
TimeID=0
DateID1=1
SchaltUhrID1=11
AusschaltID1=29
AusschaltID2=14
AusschaltID3=15
AusschaltID4=16
SchaltUhrID2=30
SchaltUhrID3=31
SchaltUhrID4=32
TimeID2=3
DateID2=4
TimeID3=5
DateID3=6
TimeID4=7
DateID4=8
[MacroLibs]
EnertexWebV2.lib
[Macros]
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag1,DateID1,Sch altUhrBadID,EIN,EIN,EIN,EIN,EIN,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag2,DateID2,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,EIN,EIN)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag3,DateID3,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag4,DateID4,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit1,16,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit1,21,30)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit2,4,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit2,7,10)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit3,5,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit3,9,00)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit4,6,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit4,9,20)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrEinZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrAusZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrEinZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrAusZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrEinZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrAusZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrEinZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrAusZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
[/highlight]
Nach Anpassung und kopieren kann dann die folgende Schaltuhr einfach erstellt werden:
[highlight=epc]
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[WebServer]
// Seite 1
// Schaltuhr für das Bad
page(SchaltUhrBadID)[$Schaltuhren$,$BadSchaltuhr$]
line $EIN und AUS -- 1. Schaltzeit$
mpshifter(DateID1)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 2. Schaltzeit$
mpshifter(DateID2)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 3. Schaltzeit$
mpshifter(DateID3)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 4. Schaltzeit$
mpshifter(DateID4)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
// Schaltuhr für Terasse
page(SchaltUhrTerasseID)[$Schaltuhren$,$TerasseSchaltuhr$]
line $EIN und AUS -- 1. Schaltzeit$
mpshifter(DateID1)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID1)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 2. Schaltzeit$
mpshifter(DateID2)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID2)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 3. Schaltzeit$
mpshifter(DateID3)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID3)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
line $EIN und AUS -- 4. Schaltzeit$
mpshifter(DateID4)[$Montag$,$Dienstag$,$Mittwoch$,$Donnerstag$,$Freit ag$,$Samstag$,$Sonntag$,$----------$,$Werktags$,$Wochenende$,$----------$,$Nie$][DATE]$Tageswahl$
pshifter(SchaltUhrID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Einschaltzeit$ pshifter(AusschaltID4)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$ Ausschaltzeit$
[EibPC]
SchaltUhrBadID=28
SchaltUhrTerasseID=28
//Buttons auf S. 1
TimeID=0
DateID1=1
SchaltUhrID1=11
AusschaltID1=29
AusschaltID2=14
AusschaltID3=15
AusschaltID4=16
SchaltUhrID2=30
SchaltUhrID3=31
SchaltUhrID4=32
TimeID2=3
DateID2=4
TimeID3=5
DateID3=6
TimeID4=7
DateID4=8
[MacroLibs]
EnertexWebV2.lib
[Macros]
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag1,DateID1,Sch altUhrBadID,EIN,EIN,EIN,EIN,EIN,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag2,DateID2,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,EIN,EIN)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag3,DateID3,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(BadSchaltuhrTag4,DateID4,Sch altUhrBadID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit1,16,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID1,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit1,21,30)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit2,4,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID2,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit2,7,10)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit3,5,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID3,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit3,9,00)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrEinZeit4,6,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID4,SchaltUhrBadID,BadSchalt uhrAusZeit4,9,20)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrEinZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag1,BadSchaltu hrAusZeit1,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrEinZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag2,BadSchaltu hrAusZeit2,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrEinZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag3,BadSchaltu hrAusZeit3,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrEinZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(BadSchaltuhrTag4,BadSchaltu hrAusZeit4,"RkBadPräsens-3/2/10",AUS)
// Nächste Schaltuhr
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag1,DateID1 ,SchaltUhrTerasseID,EIN,EIN,EIN,EIN,EIN,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag2,DateID2 ,SchaltUhrTerasseID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,EIN,EIN)
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag3,DateID3 ,SchaltUhrTerasseID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhrTagesWahl(TerasseSchaltuhrTag4,DateID4 ,SchaltUhrTerasseID,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS,AUS)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID1,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit1,16,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID1,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit1,21,30)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID2,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit2,4,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID2,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit2,7,10)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID3,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit3,5,00)
WebSchaltuhr(AusschaltID3,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit3,9,00)
WebSchaltuhr(SchaltUhrID4,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrEinZeit4,6,20)
WebSchaltuhr(AusschaltID4,SchaltUhrTerasseID,Teras seSchaltuhrAusZeit4,9,20)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag1,Terass eSchaltuhrEinZeit1,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag1,Terass eSchaltuhrAusZeit1,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag2,Terass eSchaltuhrEinZeit2,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag2,Terass eSchaltuhrAusZeit2,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag3,Terass eSchaltuhrEinZeit3,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag3,Terass eSchaltuhrAusZeit3,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag4,Terass eSchaltuhrEinZeit4,"TerasseLicht-1/1/42",EIN)
WebSchaltuhrAusfuehren(TerasseSchaltuhrTag4,Terass eSchaltuhrAusZeit4,"TerasseLicht-1/1/42",AUS)
[/highlight]