Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unwetterzentrale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und hier noch ein Patch, den ich bei mir seit ein paar Tagen benutze, um nur einen Alarm auf max_neu_GA zu bekommen, wenn eine höhere Unwetterstufe gemeldet wird (als vorher):

    Code:
    --- generic-svn/Unwetterzentrale.pl    2011-12-30 16:01:48.000000000 +0100
    +++ dev/Unwetterzentrale.pl    2012-01-02 12:35:45.000000000 +0100
    @@ -167,7 +167,7 @@
     } 
     else 
     {
    -  if ($unwetter_max_neu_GA) 
    +  if (($unwetter_max_neu_GA) && ($plugin_info{$plugname.'_highstufe'} lt $high_stufe))
       {
         knx_write($unwetter_max_neu_GA, 1, 1);
       }
    @@ -181,6 +181,7 @@
         $sock->send("0;Unwetterwarnung;Unwetterwarnung;$meldung\n");
       }
       $plugin_info{$plugname.'_allstr'} = $all_str;
    +  $plugin_info{$plugname.'_highstufe'} = $high_stufe;
     }

    Kommentar


      #17
      Habe die Idee einfach mal aufgegriffen und ein PHP Script gemacht, was die Meldung rausfiltert. So lässt es sich z.B. in der CometVisu per iFrame einbinden.

      PHP-Code:
      <?php

        $PLZ 
      "12249";
        
      $country "DE";


        
      header("Content-Type: text/html; charset=utf-8\n");

        
      $URL "http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getwarning_de.php?plz="$PLZ ."&uwz=UWZ-"$country ."&lang=de";


        echo 
      '
        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
        <html lang="de">
        <head>
        <meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.unwetterzentrale.de/css/uwzcommon201106.css" media="all" />
        </head>
        <body>
        '
      ;

        
      $dummy file($URL);
        
      $c 0;
        while (
      $c count($dummy)) {
          if (
      preg_match("/.*<\/h1>.*/"$dummy[$c])) {
            
      $linefrom $c;
          }
          if (
      preg_match("/.*<br \/><br \/>*/"$dummy[$c])) {
            
      $lineto $c;
          }
          
      $c++;
        }

        for (
      $i = ($linefrom 1); $i $lineto$i++) {
          
      $dummy[$i] = preg_replace("/src=\"../""src=\"http://www.unwetterzentrale.de"$dummy[$i]);
          echo 
      $dummy[$i];
        }

        echo 
      '
        </body>
        </html>'
      ;
      ?>
      Nach Bodo's Vorlage noch ein biss'l hübscher gemacht :-)

      Kommentar


        #18
        Hoi

        Hab die Idee auch mal aufgegriffen und für die Schweiz angepasst.
        PHP-Code:
        <?php
          $PLZ 
        "8001";
          
        $country "CH";
          
        $URL "http://alarm.meteocentrale.ch/getwarning_de.php?plz="$PLZ ."&uwz=UWZ-"$country ."&lang=de";
          
          echo 
        '
          <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
          <html lang="de">
          <head>
          <meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.meteocentrale.ch/fileadmin/template/style.css?v=1326203630" media="all" />
          </head>
          <body>
          '
        ;

          
        $dummy file($URL);
          
        $c 0;
          while (
        $c count($dummy)) {
            if (
        preg_match('/.*"content".*/'$dummy[$c])) {
              
        $linefrom $c;
            }
            if (
        preg_match('/.*Right Column.*/'$dummy[$c])) {
              
        $lineto $c;
            }
            
        $c++;
          }

          for (
        $i = ($linefrom 1); $i $lineto$i++) {
            
        $dummy[$i] = preg_replace("/src=\"/""src=\"http://alarm.meteocentrale.ch/"$dummy[$i]);
            echo 
        $dummy[$i];
          }
          echo 

          </body>
          </html>
          '
        ;
        ?>
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          PLZ als Parameter

          Hallo zusammen,

          da vermutlich nicht jeder Zugriff auf einen Webserver hat, habe ich die beiden Scripte von Bodo und netsrac mal um die Möglichkeit "die PLZ als Parameter zu übergeben" erweitert und auf einen unserer Server gelegt:

          http://arteco.de/warning/de.php?plz=13053

          http://arteco.de/warning/ch.php?plz=8001

          Viel Spaß damit.
          VG Tommy

          Kommentar


            #20
            Ich bin mir relativ sicher, dass das gegen die Nutzungsbedingungen von meteomedia verstösst... siehe Rechtlicher Hinweis "Copyright"

            Kommentar


              #21
              @php user
              Sehe ich das richtig:

              Wenn es keine Warnung gibt bleibt es einfach leer?

              Könnte man hier nicht auf eine Standardgrafik "keine Warnungen" verweisen?

              Kommentar


                #22
                Hoi

                Bei mir scheinbar nicht...
                Angehängte Dateien
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #23
                  Danke - was kommt bei Dir wenn keine Warnung vorliegt?
                  o.k. jetzt kann ich es sehen ...

                  Mfg
                  Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Dank Bodo´s Hilfe kam ich nun hinter des Geheimnisses der "Deutschen" und der " Schweizer" Version ...

                    der Teufel liegt wie immer im Detail (zwischen den Zeilen 25 - 30)

                    Habe nun eine "Österreichische" Version mit transparentem Hintergrund zur (aus meiner Sicht) perfekten Einbindung in z.Bsp. CometVisu erstellt ...

                    Code:
                    <?php
                    
                      $PLZ = "5310";
                      $country = "AT";
                    
                      echo "<body style=\"background-color: transparent; \">"; 
                      header("Content-Type: text/html; charset=utf-8\n");
                    
                      $URL = "http://unwetter.wetteralarm.at/getwarning_de.php?plz=". $PLZ ."&uwz=UWZ-". $country ."&lang=de";
                    
                    
                      echo '
                      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
                      <html lang="de">
                      <head>
                      <meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
                      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.wetteralarm.at/fileadmin/template/style.css?v=1391689585" media="all" /> 
                     </head>
                      <body>
                      ';
                    
                      $dummy = file($URL);
                      $c = 0;
                      while ($c < count($dummy)) {
                        if (preg_match("/.*<\/h1>.*/", $dummy[$c])) {
                          $linefrom = $c;
                        }
                        if (preg_match('/.*Right Column.*/', $dummy[$c])) {
                          $lineto = $c;
                        }
                        $c++;
                      }
                    
                      for ($i = ($linefrom + 1); $i < $lineto; $i++) {
                        $dummy[$i] = preg_replace("/src=\"/", "src=\"http://unwetter.wetteralarm.at/", $dummy[$i]);
                        echo $dummy[$i];
                      }
                    
                      echo '
                      </body>
                      </html>
                    ';
                    ?>
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                      Ich bin mir relativ sicher, dass das gegen die Nutzungsbedingungen von meteomedia verstösst... siehe Rechtlicher Hinweis "Copyright"
                      Danke für den Hinweis - erlaubt, solange "nicht" öffentlich - ich habe die Links gelöscht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X