Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: Universeller Szenencontroller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Den if/while Patch habe ich drin.
    Und auch die GAs sollten richtig angelegt sein. Aber mit deiner Version bekomme ich jetzt eine andere Meldung:

    Code:
    2014-01-12 22:09:04.814,Szenencontroller,$scene{WohnenTVAbends}: GA /4/9 nicht in eibga.conf gefunden
    2014-01-12 22:09:04.814,Szenencontroller,$scene{WohnenTVAbends}: GA /1/9 nicht in eibga.conf gefunden

    Kommentar


      #17
      Schick mir bitte mal die ganze Config, ich versuche das mal nachzuvollziehen.

      Bei mir arbeitet der Szenencontroller korrekt, allerdings nutze ich aktuell die Speicherfunktion nicht mehr, und "nackte" GAs gibt es bei mir sowieso nicht, ich verwende GA-short names (erstes Wort des GA-Namens ist ein eindeutiges, "sprechendes" Kürzel). Daher kann es sein, dass du einen Bug gefunden hast, der sich hier einfach nicht zeigt...

      VG, Fry

      Kommentar


        #18
        Ich glaube den Fehler gefunden zu haben.

        Undzwar kommt im Code öfters folgendes Konstrukt vor:
        Code:
        my $rga2=$rga; $rga2=~s/^[_0-9]+//;
        Das scheint immer die führende Zahl einer GA abzuschneiden.
        Ersetze ich das Ganze aber durch folgendes:
        Code:
        my $rga2= groupaddress $rga;
        Funktioniert alles bestens.

        Kommentar


          #19
          Ein Problem vor dem ich jetzt noch stehe, ist die Szenennummer.

          Bei 2 Szenen muss ich immer auch 2 GAs benutzen, ansonsten wird immer nur die erste konfigurierte Szene genommen:

          Code:
              
          HAR=> {store=>'0/4/0', recall=>'0/4/1', gas=>{'1/4/5'=>'1/1/5' }},
          Garage=> {store=>'0/4/0', recall=>'0/4/1', gas=>{'1/4/3'=>'1/1/3' }},
          
          $scene{'HAR_#5'}={'1/1/5'=>0.000000, 'date'=>'2014-01-13 10:19:30', };
          $scene{'HAR_#11'}={'1/1/5'=>1.000000, 'date'=>'2014-01-13 10:44:22', };
          Ist das so gewollt? Eigentlich nutzt man ja so nicht die Möglichkeit aus über eine GA mehrere Szenen anzusteuern.

          Kommentar


            #20
            Zitat von coolrunnings Beitrag anzeigen
            Ich glaube den Fehler gefunden zu haben.

            Undzwar kommt im Code öfters folgendes Konstrukt vor:
            Code:
            my $rga2=$rga; $rga2=~s/^[_0-9]+//;
            Das scheint immer die führende Zahl einer GA abzuschneiden.
            Ersetze ich das Ganze aber durch folgendes:
            Code:
            my $rga2= groupaddress $rga;
            Funktioniert alles bestens.
            Richtig, das ist es. Ich nutze das aber, um bei Szenen, die ich "händisch" in der Config einpflege, die Reihenfolge der Telegramme festzulegen.

            Bitte ersetze es durch sowas wie

            Code:
            my $rga2=$rga; $rga2=~s/^_[_0-9]*//;
            und der Fehler wird nicht mehr vorkommen, trotzdem das Feature erhalten bleiben... später mehr dazu.

            Gratulation zur korrekten Fehleranalyse!

            VG, Fry

            heute aus Dallas...

            Kommentar


              #21
              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              Bitte ersetze es durch sowas wie

              Code:
              my $rga2=$rga; $rga2=~s/^_[_0-9]*//;
              und der Fehler wird nicht mehr vorkommen, trotzdem das Feature erhalten bleiben... später mehr dazu.

              Damit funktioniert's. Auf die Featureerklärung bin ich gespannt.

              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              heute aus Dallas...
              Dann grüß mir mal den Dirk

              Kommentar


                #22
                Kann ich mit dem Szenencontroller auch Szenen, die ich der ETS bereits in einigen Geräten gespeichert habe erweitern? Ein paar Geräte unterstützen keine Szenen, die ich aber gerne in bestehende Szenen einbinden möchte.
                ---
                Martin

                Kommentar


                  #23
                  Keine Ahnung. Ehrlich gesagt nutze ich Szenen, die in Aktoren gespeichert sind, gar nicht. Mir ist klar, dass das eklatant gegen die KNX-Philosophie verstößt, aber die Aktoren (verschiedener Hersteller) handhaben Szenen leider sowieso verschieden, und die Implementation mit dem Plugin "Szenencontroller" war für mich am Ende halt so viel einfacher.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                    Kann ich mit dem Szenencontroller auch Szenen, die ich der ETS bereits in einigen Geräten gespeichert habe erweitern?
                    Die Frage habe ich mir auch gestellt.
                    Bei mir ist die Situation auch so, dass bspw. eine zusätzliche Schaltaktion eines Aktors benötigt würde der keine Szenen unterstützt. Sofern die Szenen "fest vergeben" sind und nicht mit Store/Recall erzeugt werden ist das ein Problem.

                    Wenn ich das Plugin richtig verstanden habe müsste es theoretisch gehen. Allerdings müsste der Teil der Config, der bei einem "Store"-Befehl automatisch erzeugt wird dann IMHO von Hand angelegt werden. Das sieht allerdings ganz schön fummelig aus... mit dem mitgelieferten Beispiel wird das schwierig.

                    Besser wäre wohl das Plugin dahingehend zu modifizieren, dass sich diese Art Zusatzfunktionen leicht eintragen ließen...

                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X